Kofferschutzhülle

ANZEIGE

StefanBLK

Reguläres Mitglied
04.04.2022
64
14
Naumburg
ANZEIGE
Hallo zusammen.

Ich suche eine strapazierfähige Kofferschutzhülle für unsere beiden Koffer (Samsonite s`cure DLX & "Travelite Elbe").

Bisher haben wir unsere Koffer immer selbst eingestreched was im Wesentlichen auch gut funktioniert hat. Nun soll aber was Vernünftiges her das auch was aushält.

Die Originalschutzhülle von Samsonite weckt kein großes Vertrauen in mir.

Generell kann ich mir nicht vorstellen, dass diese elastischen Hüllen die es überall gibt den Koffer effektiv schützen, die halten doch nichts aus, oder etwa doch?

Gibt's da nicht was ordentliches aus derbem Material was nicht gleich beim ersten Sturz reißt?

Vielen Dank.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.157
Die meisten Kofferschutzhüllen sind primär zum Schutz gegen Staub gedacht. Und da es einen gewissen Widerspruch zwischen "muss möglichst eng am Koffer sein, um nicht abgerissen zu werden" und "derbes Material" gibt wird es wohl auch schwer, was zu finden.

Ich habe so ein Ding aus recht dicker Plastikfolie nur einmal benutzt und weil es nach dem ersten Flug mehrere große Risse/Löcher hatte ist es noch am Zielflughafen in den Abfalleimer geflogen. Seitdem stelle ich mich wieder auf den Standpunkt Koffer = Verschleißartikel ;-).
 

StefanBLK

Reguläres Mitglied
04.04.2022
64
14
Naumburg
Danke für die schnelle Antwort.

Für mich völlig unverständlich aber ich hatte es fast befürchtet 🙄

Dennoch unverständlich, dass selbst Samsonite als Hersteller da keine "echten" passgenauen Schutzhüllen im Programm hat.

Schutz vor Staub ist ja nun wirklich das kleinste Problem von Koffern auf Flugreisen.

Dann bleiben wir wohl beim selber einstretchen, ist zwar umständlicher aber funktioniert wenigstens.

Danke nochmal 👍
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.336
16.462
www.red-travels.com
Für Koffer wäre ich da nie auf die Suche gegangen... für (Reise)Rucksäcke gibt es sowas von Deuter, Osprey und anderen, vielleicht passen die Abmessungen auch für manchen Koffer
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.300
2.984
Fährst du dein Auto auch mit Plastikhülle durch die Gegend? Der Koffer ist die Hülle für den Inhalt, wenn da jetzt noch ne Hülle rumkommt, braucht die tolle neue Hülle doch bestimt auch noch einen Schutz? Koffer als Selbstzweck? :unsure:
 

StefanBLK

Reguläres Mitglied
04.04.2022
64
14
Naumburg
Zugegeben ein berechtigter Punkt 🙈

Liegt wohl an meinem Ordnungs -und Sauberkeitstick 😬

Der Koffer gefällt mir eben richtig gut & kostet ja auch eine Menge Geld (finde ich zumindest), da möchte ihn eben erhalten.

Klar ergibt das wenig Sinn einen Schutz für den Schutz zu kaufen aber ich hätte sicher auch eine Hülle fürs Auto 😂🙈
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
573
388
Zugegeben ein berechtigter Punkt 🙈

Liegt wohl an meinem Ordnungs -und Sauberkeitstick 😬

Der Koffer gefällt mir eben richtig gut & kostet ja auch eine Menge Geld (finde ich zumindest), da möchte ihn eben erhalten.

Klar ergibt das wenig Sinn einen Schutz für den Schutz zu kaufen aber ich hätte sicher auch eine Hülle fürs Auto 😂🙈
es ist irgendwie ein "Deutscher Tick", etwas in ein Behältnis zu tun, was wiederum ein ein anderes Behältnis kommt, was dann in eine Tasche / einen Koffer kommt - und der soll auch noch "verbehältnist werden". Wer das will, soviel unnötiger Masse bzw Gewicht "mit sich rumzuschleppen", der soll das halt tun, ich selbst vermeide das so gut es eben passt. Cards kommen in eine Schutzhülle, der Rest ist "behältnisreduziert", meist alles "lose" in die Umhängetasche. Wenn der Koffer irgendwann leidet, so wie mein alter Rimowa Salsa mit einem Airlinetransportschaden und einem selbst verschuldeten Kleinschaden, sowie einer Flecken - und Schrammenoptik "wie d` Sau", muss der durchhalten, bis nix mehr geht (der Nachfolger aus dem Airlinetransportschaden steht seit dort im Originalkarten rum, vllt kommt er irgendwann zum Zug).
Wenn ein Koffer zu schade ist, um Schaden zu nehmen - kauf einen Günstigen (meine Meinung). Und hör auf, alles eizupacken, kostet Geld, kostet Ressourcen.
 
  • Like
Reaktionen: Reyhan und berlinet

StefanBLK

Reguläres Mitglied
04.04.2022
64
14
Naumburg
Wahrscheinlich wirklich ein typischer deutscher Tick.

Naja, jetzt ist das gute Stück nun einmal da, dann wird eben weiter eingestreched.
 

snn47

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
308
81
EDDF
Ich zweifle daran das eine Hülle mit dünnerem Material einen zuverlässigen Schutz bieten kann, selbst wenn man eine passende Hülle findet, da Ich viele Jahre Samsonite Samsonite Detour Duffle Bags mit Rollen genutzt. Selbst das dicke Nylon-Gewebe der Samsonite Detour (ich habe Nylon Werte bis 1800 gelesen) auch mal nahezu durchgeschabt oder einmal beim Flug durchstochen.

Später habe ich mal einen Koffer mit Samsonite Curve ausprobiert (Kunststoff als Faden gestreckt, verwoben und dann zusammengebacken) und nutze seitdem nur noch Koffer aus Curve Material. Curve wird nicht spröde bei Kälte. Auch wenn sie mal Kratzer abbekommen oder abgeschabbt werden, fällt dies im Gegensatz zu Polycarbonat Koffern kaum auf.