Kollision B737 mit Laternenpfahl - wer ist verantwortlich?

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
ANZEIGE
Im Internet ist gerade ein Video zu sehen, wo eine B737 einen Laternenpfahl abrasiert:
Zum Glück nur - vermutlich recht hoher - Sachschaden. Allerdings bewegte sich das Flugzeug bei der Kollision offenbar rückwärts, also handelt es sich vermutlich um einen Pushback-Unfall. Nur interessehalber: Wer ist in so einem Fall verantwortlich, der Pilot oder der Pushback-Fahrer?
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.816
2.676
PIX, BER, ZRH
Im Internet ist gerade ein Video zu sehen, wo eine B737 einen Laternenpfahl abrasiert:
Allerdings bewegte sich das Flugzeug bei der Kollision offenbar rückwärts, also handelt es sich vermutlich um einen Pushback-Unfall.

Und der "stern" hat wieder nur Praktikanten am Start mit der reisserischen, aber journalistisch falschen Überschrift: "Pilot verschätzt sich auf Weg zur Startbahn: Boeing 737 kracht in Laternenpfahl"

Nur interessehalber: Wer ist in so einem Fall verantwortlich, der Pilot oder der Pushback-Fahrer?

Boeing. Die haben viel zu breite Flügel angeschraubt.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.039
10.038
LEJ
Und der "stern" hat wieder nur Praktikanten am Start mit der reisserischen, aber journalistisch falschen Überschrift: "Pilot verschätzt sich auf Weg zur Startbahn: Boeing 737 kracht in Laternenpfahl"
Der Fahrer des "Schleppers" könnte doch einen Pilotenschen haben. Dann hat der Sternschreiber recht.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.816
2.676
PIX, BER, ZRH
Der Fahrer des "Schleppers" könnte doch einen Pilotenschen haben. Dann hat der Sternschreiber recht.

Als Piloten gelten Personen, die Lugtfahrzeuge steuern oder dazu berechtigt sind. Damit könnte der Schlepper-Fahrer als Pilot durchgegehen. Aber es steht halt geschrieben "Pilot verschätzt sich auf Weg zur Startbahn", wodurch ich wiederum Zweifel bekomme, da wohl kaum der Schlepper abheben wird.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Formel 1 Fahrer werden doch auch als Piloten bezeichnet. Die PS des Schleppers und des F1 Renners sollten ähnlich sein.
Dann passt doch!
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.816
2.676
PIX, BER, ZRH
Formel 1 Fahrer werden doch auch als Piloten bezeichnet. Die PS des Schleppers und des F1 Renners sollten ähnlich sein.
Dann passt doch!

Wikipedia meinte:
"Mitunter wird der Ausdruck „Pilot“ im übertragenen Sinne auch für Führer anderer Fahrzeuge verwendet, um deren Professionalität auszudrücken."

Wirklich sehr professionell, der Schlepper-Fahrer.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Als Piloten gelten Personen, die Lugtfahrzeuge steuern oder dazu berechtigt sind. Damit könnte der Schlepper-Fahrer als Pilot durchgegehen. Aber es steht halt geschrieben "Pilot verschätzt sich auf Weg zur Startbahn", wodurch ich wiederum Zweifel bekomme, da wohl kaum der Schlepper abheben wird.
Tja, aber trotzdem war man auf dem Weg zur Startbahn... :idea:
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
Und der "stern" hat wieder nur Praktikanten am Start mit der reisserischen, aber journalistisch falschen Überschrift: "Pilot verschätzt sich auf Weg zur Startbahn: Boeing 737 kracht in Laternenpfahl"
Der Text scheint direkt aus einer Agenturmeldung zu stammen, denn er findet sich nahezu identisch auch in anderen Nachrichtenportalen. Die Praktikanten des "Stern" haben wohl mehr oder weniger ein "copy and paste" gemacht. Hier eine sachlichere Darstellung des Zwischenfalls:


Interessanterweise wurde nicht nur der pushback-operator sondern auch die Piloten und der aircraft maintenance engineer vom Dienst suspendiert.
Btw: Was sind eigentlich "wing walkers"? Helfer, die unter den Flügeln mitgehen und den Pushback dirigieren?
 

tim.p

Aktives Mitglied
04.07.2021
104
187
Der Text scheint direkt aus einer Agenturmeldung zu stammen, denn er findet sich nahezu identisch auch in anderen Nachrichtenportalen. Die Praktikanten des "Stern" haben wohl mehr oder weniger ein "copy and paste" gemacht. Hier eine sachlichere Darstellung des Zwischenfalls:


Interessanterweise wurde nicht nur der pushback-operator sondern auch die Piloten und der aircraft maintenance engineer vom Dienst suspendiert.
Btw: Was sind eigentlich "wing walkers"? Helfer, die unter den Flügeln mitgehen und den Pushback dirigieren?
Genau, "Wing walkers" sind Mitarbeiter vom Boden die quasi beim Pushback aus einer Parkposition mitlaufen am Ende der Flügel, eben um darauf zu achten das man jederzeit die Kollisionsfreiheit garantiert und nicht versehentlich gegen ein anderes Flugzeug oder Gegenstände gepusht wird. Gibt es meines Wissens nach in Europa kaum, dafür aber z.B. auch in den USA.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.726
10.683
Genau, "Wing walkers" sind Mitarbeiter vom Boden die quasi beim Pushback aus einer Parkposition mitlaufen am Ende der Flügel, eben um darauf zu achten das man jederzeit die Kollisionsfreiheit garantiert und nicht versehentlich gegen ein anderes Flugzeug oder Gegenstände gepusht wird. Gibt es meines Wissens nach in Europa kaum, dafür aber z.B. auch in den USA.
Alternativ auch solche Gesellen... ;)

In Japan sind sie auch Standard, oft mit Star Wars mäßigen Laserschwertern und immer höflich.
Beim Rangieren in/aus dem Hangar sind sie auch hier relativ üblich. Die Vorfelder sind meist übersichtlich genug, keine zu brauchen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.022
10.630
Dahoam
Frage mich nur was hat der "wing walker" denn gemacht wenn er schon nicht auf seinen Flügel aufgepasst hat. Oder er hat geschrien und der Pushbackfahrer hat ihn ignoriert?