Kompensation bei Betriebsversammlung?

ANZEIGE

FloE

Erfahrenes Mitglied
26.12.2011
274
0
MUC
ANZEIGE
Hallo zusammen,

aufgrund einer Betriebsversammlung von Tyrolean (siehe http://www.vielfliegertreff.de/swis...en-schicksalstag-fuer-aua-39.html#post1286593) fallen heute vormittag einige Flüge aus, darunter mein Flug VIE-BUD OS 713 ab 09:45. Als Alternative wurde ein Bustransfer organisiert der um 11h abfährt und zwischen 2-3 Stunden braucht; zusätzlich konnte man sich auf einen Abendflieger umbuchen lassen. Diese Möglichkeit habe ich genutzt um wenigstens in der Lounge arbeiten zu können.

Meine Frage: Eigentlich hätte ich ja um 10:30 ankommen sollen, die Versammlung hat diesen Plan jedoch zunichte gemacht. Steht mir eine Entschädigung von 250€ zu? Und wie würdet ihr vorgehen? Ich will wirklich keinen Stress machen, aber gleichzeitig meine Rechte nutzen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Meine Vermutung ist nein, da die Belegschaft ein Recht auf die BV hat und der AG niemanden (außer Leitenden) die Teilnahme daran verwehren darf - so wäre die Rechtslage in D, denke AT dürfte da ähnlich sein.

Sprich OS hatte keine Chance den Ausfall zu verhindern.
 

Panther

Erfahrenes Mitglied
09.12.2013
849
-3
HAM
Und wie würdet ihr vorgehen? Ich will wirklich keinen Stress machen, aber gleichzeitig meine Rechte nutzen.
Könnte wohl heißen: Möchte nachher nicht dumm dastehen, wenn Sie mir einen rechtmäßigen Grund aufzeigen, daß ich eben keinen Anspruch habe, aber ich irgendwie doch an die 250 Mücken komme!
 

FloE

Erfahrenes Mitglied
26.12.2011
274
0
MUC
Könnte wohl heißen: Möchte nachher nicht dumm dastehen, wenn Sie mir einen rechtmäßigen Grund aufzeigen, daß ich eben keinen Anspruch habe, aber ich irgendwie doch an die 250 Mücken komme!

Ich gehe jetzt nicht auf die nicht ausgesprochenen Maximierer-Vorwurf ein ;)

Die Betriebsversammlung stand wohl seit 2 Tagen fest (AUA-Betriebsversammlung am Freitag), da kann ich schon erwarten dass Austrian vorab Alternativen anbietet. Aber scheinbar wurden die Angestellten heute morgen von den Ausfällen überrascht. Und wenn mir in dem Fall 250€ zustehen sollten dann nehme ich die gerne, habe aber kein Problem auf die Nase zu fallen.
 
  • Like
Reaktionen: Panther

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Naja, woher Alternativen nehmen, wenn die Crews sich versammeln? Und gerade nach BUD gibt´s nicht so viele Möglichkeiten...
 
  • Like
Reaktionen: peter42

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.506
462
Ich habe aus ähnlichem Grund 2012 die Ausgleichszahlung von OS erhalten. Dabei ging es ebenfalls um eine vorher angekündigte (d.h. es gab die Möglichkeit für OS, Alternativen zu finden) Betriebsversammlung, die zu einem stornierten Flug führte - in diesem Fall wurde der Flug gar nicht angetreten. Die Kompensation habe ich über EUClaim eintreiben lassen.
 

FloE

Erfahrenes Mitglied
26.12.2011
274
0
MUC
Naja, woher Alternativen nehmen, wenn die Crews sich versammeln? Und gerade nach BUD gibt´s nicht so viele Möglichkeiten...

Valider Punkt, ich persönlich finde es halt nur ärgerlich weil ich das Ticket erst gestern gebucht habe und zu dem Zeitpunkt gab es keinen Hinweis von Austrian auf die Betriebsversammlung und mögliche Probleme. Das ist halt insgesamt eine nicht optimale Kommunikation. Aber mein Gott: Homeoffice mit Blick aufs Vorfeld ist auch ganz nett :)
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Ich habe aus ähnlichem Grund 2012 die Ausgleichszahlung von OS erhalten. Dabei ging es ebenfalls um eine vorher angekündigte (d.h. es gab die Möglichkeit für OS, Alternativen zu finden) Betriebsversammlung, die zu einem stornierten Flug führte - in diesem Fall wurde der Flug gar nicht angetreten. Die Kompensation habe ich über EUClaim eintreiben lassen.

Haben die das ohne Murren angenommen?
Normalerweise muss ja nur die Security am Zielflughafen streiken, schon wird jede Anfrage abgelehnt...

Habe jetzt die Rechtsschutzversicherung, die hier im Forum mal rumgeisterte (die hier), abgeschlossen und bin auf den nächsten Vorfall gespannt... :censored:
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.506
462
Haben die das ohne Murren angenommen?
Normalerweise muss ja nur die Security am Zielflughafen streiken, schon wird jede Anfrage abgelehnt...


EUClaim meinst Du? Ja, allerdings war das 2011, hatte mich geirrt. Ich musste dann noch nachhaken, weil die sich nicht bewegt haben - ich nehme an, das war mitten in der Zeit, als sie gemerkt haben, dass die Fälle, die nicht sofort durchgehen, überproportional viel Aufwand bedeutet und das Geschäftsmodell dann vielleicht doch nicht so der Hammer ist. Was dann wiederum dazu geführt haben wird, dass sie heute zickiger sind, was die Annahme von Anträgen angeht.
 
  • Like
Reaktionen: FlyC