ANZEIGE
Lufthansa hat es mal wieder geschafft, mich vier Stunden später ans Ziel zu bringen. Für mich ist der Fall eigentlich klar, für Lufthansa lag's am Wetter
Gebucht war folgende Verbindung (Meilenticket in C):
09.09.23 FRA-MIA (LH463)
10.09.23 FRA-FMO (LH62)
Eingesetzt wurde die D-ABYA, die schon Samstag morgen verspätet aus Washington kam, was sich dann so durchgezogen hat
Ende vom Lied: Beim Einchecken in MIA bekam ich bereits eine Bordkarte für LH64, die planmäßig um 13:15 Uhr Richtung Frankfurt abgeflogen ist. Ankunft war dann 14 Uhr anstatt wie ursprünglich geplant um 09:50 Uhr
Ich habe dann die Kompensation über deren Website beantragt und bekam schon heute morgen eine entsprechende Antwort (oder besser gesagt Textbaustein). Die Verspätung lag an den Wetterbedingungen und man bedauert das zwar, aber Entschädigung gibts nicht.
Ich habe noch mal zurückgeschrieben, dass die mal detailliert erklären sollen, welches Wetter jetzt wo für den verpassten Anschlussflug verantwortlich sein soll. Nur werden die das vermutlich ignorieren und weiterhin ablehnen. Ist das ein Fall für einen Anwalt? Oder sind die Erfolgsaussichten zu gering?
Gebucht war folgende Verbindung (Meilenticket in C):
09.09.23 FRA-MIA (LH463)
10.09.23 FRA-FMO (LH62)
Eingesetzt wurde die D-ABYA, die schon Samstag morgen verspätet aus Washington kam, was sich dann so durchgezogen hat



Ende vom Lied: Beim Einchecken in MIA bekam ich bereits eine Bordkarte für LH64, die planmäßig um 13:15 Uhr Richtung Frankfurt abgeflogen ist. Ankunft war dann 14 Uhr anstatt wie ursprünglich geplant um 09:50 Uhr
Ich habe dann die Kompensation über deren Website beantragt und bekam schon heute morgen eine entsprechende Antwort (oder besser gesagt Textbaustein). Die Verspätung lag an den Wetterbedingungen und man bedauert das zwar, aber Entschädigung gibts nicht.
Ich habe noch mal zurückgeschrieben, dass die mal detailliert erklären sollen, welches Wetter jetzt wo für den verpassten Anschlussflug verantwortlich sein soll. Nur werden die das vermutlich ignorieren und weiterhin ablehnen. Ist das ein Fall für einen Anwalt? Oder sind die Erfolgsaussichten zu gering?