Kopfhörer Swiss Business

ANZEIGE

matzeb99

Aktives Mitglied
08.02.2011
158
0
ANZEIGE
Hi zusammen,

fliege demnächst Swiss Business Langstrecke. Gibt's da zufällig gute noise cancelling Kopfhörer oder muss ich meine Bose QC15 mitnehmen?

Danke vorab!
 
K

kraven

Guest
Die Kopfhörer fand ich für eine Business recht mies. Bring lieber eigene mit.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Die LX Dinger habe ich neulich direkt mit meinen QC3 vergleichen können. Ergebnis: die Swiss kopfhörer sind im direktem Vergleich Schrott.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Die Bose sind ok und werden nun auch im a380 eingesetzt.

Wir sind hier beim Thema "Swiss", lieber Jorge123, in Verbindung mit "Business Class". Insofern ist deine Bemerkung bezüglich der modifizierten Bose QC15, die in der First der Lufthansa im A380 zum Einsatz kommen, mal wieder komplett fehl am Platz. Schwachsinnsbeitrag Nummer 877 and counting...
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Wir sind hier beim Thema "Swiss", lieber Jorge123, in Verbindung mit "Business Class". Insofern ist deine Bemerkung bezüglich der modifizierten Bose QC15, die in der First der Lufthansa im A380 zum Einsatz kommen, mal wieder komplett fehl am Platz. Schwachsinnsbeitrag Nummer 877 and counting...
Wir sind beim Thema Kopfhörer und schwachsinnbeitrag 2000 von Wombert... Evtl interessiert dich mal eine Bose auswertung und warum lh Bose nun gewaehlt hat ..,,
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Wir sind beim Thema Kopfhörer und schwachsinnbeitrag 2000 von Wombert... Evtl interessiert dich mal eine Bose auswertung und warum lh Bose nun gewaehlt hat ..,,

Wir sind beim Thema Kopfhörer in der Business Class der Swiss. Deine Bose-"Auswertung", was immer das sein soll, interessiert mich nicht die Bohne. LH hat die QC15 gewählt, weil sie vorzüglich sind (das weiss ich, weil ich selber welche besitze) und Bose Varianten mit fester Verkabelung und Stromzufuhr über einen Stecker statt eine Batterie liefern konnte.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Wir sind beim Thema Kopfhörer in der Business Class der Swiss. Deine Bose-"Auswertung", was immer das sein soll, interessiert mich nicht die Bohne. LH hat die QC15 gewählt, weil sie vorzüglich sind (das weiss ich, weil ich selber welche besitze) und Bose Varianten mit fester Verkabelung und Stromzufuhr über einen Stecker statt eine Batterie liefern konnte.
Wombert danke für deinen beitrag. Die qc3 finde ich trotzdem besser. Nichtsdestotrotz, ich kann mir gerne den Zähler zurücksetzen lassen, damit keine Panik bei dir existiert.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Wombert danke für deinen beitrag. Die qc3 finde ich trotzdem besser. Nichtsdestotrotz, ich kann mir gerne den Zähler zurücksetzen lassen, damit keine Panik bei dir existiert.

Vielleicht hab ich eine von diesen Krankheiten bei denen plötzlicher Sekundenschlaf eintritt, oder du bist gerade von einem Thema zu einem anderen gesprungen.

1) Ich habe nicht in Abrede gestellt, dass du die QC3 magst
2) Du hast nie gesagt, dass du die QC3 magst
3) Du hast nie erwähnt, dass es um die QC3 geht
4) Falls dein Beitrag #5 sich auf Beitrag #4 bezieht (zur Benutzung der Zitieren-Funktion bist du ja nicht in der Lage) darf ich dir mitteilen: im A380 kommen modifizierte QC15, nicht modifizierte QC3 zum Einsatz
5) Deine substanzlose Sammlung von Postings darfst du behalten; ich werde sie bei Gelegenheit als Beispiel anführen dafür, wie man in einem Forum ein geschlagenes Jahr lang Luft produziert, ohne auch nur ein Mal etwas konstruktives beizutragen