ANZEIGE
Hallo!
Nachdem ich gestern Abend nach 1 h warten in der Hotline abgebrochen habe und heute schon wieder 25 Minuten warte, versuche ich mal hier mein Glück
Wir planen einen Langestreckenflug nach Buenos Aires im Tarif Economy Basic zu kaufen, für die Weihnachtsferien. So wie ich das verstanden habe, können wir ihn kostenfrei umbuchen, ohne Angabe von Gründen.
1.) Kann ich beliebig weit in die Zukunft umbuchen? Also z. B. statt dem 21.12.2021 auf den 23.12.2022?
2.) Was genau bedeutet es, dass man die Tarifdifferenz ausgleichen muss? Ist die Tarifdifferenz einfach der neue Preis (so wie ich ihn im Internetportal sehe) minus dem aktuellen Preis? Wenn der Flug am 23.12.2022 auch Economy Basic ist aber 100 € mehr kostet, muss ich dann auch 100 € mehr zahlen? Oder muss ich nur einen Aufpreis zahlen, wenn ich in einer anderen Tarifklasse (also nicht mehr Economy Basic) buchen will?
3.) Wenn der Flug in der Zukunft günstiger ist, gibt es dann auch eine Erstattung?
Vielen Dank für eine Antwort!
Nachdem ich gestern Abend nach 1 h warten in der Hotline abgebrochen habe und heute schon wieder 25 Minuten warte, versuche ich mal hier mein Glück
Wir planen einen Langestreckenflug nach Buenos Aires im Tarif Economy Basic zu kaufen, für die Weihnachtsferien. So wie ich das verstanden habe, können wir ihn kostenfrei umbuchen, ohne Angabe von Gründen.
1.) Kann ich beliebig weit in die Zukunft umbuchen? Also z. B. statt dem 21.12.2021 auf den 23.12.2022?
2.) Was genau bedeutet es, dass man die Tarifdifferenz ausgleichen muss? Ist die Tarifdifferenz einfach der neue Preis (so wie ich ihn im Internetportal sehe) minus dem aktuellen Preis? Wenn der Flug am 23.12.2022 auch Economy Basic ist aber 100 € mehr kostet, muss ich dann auch 100 € mehr zahlen? Oder muss ich nur einen Aufpreis zahlen, wenn ich in einer anderen Tarifklasse (also nicht mehr Economy Basic) buchen will?
3.) Wenn der Flug in der Zukunft günstiger ist, gibt es dann auch eine Erstattung?
Vielen Dank für eine Antwort!