Kreditkarte vorweisen am check-in Schalter

ANZEIGE

deng

Neues Mitglied
15.01.2012
8
0
ANZEIGE
Hallo
Ich habe auch gelesen, das man seit Sept.2011, die Kreditkarte vorweisen muss am check-in Schalter, wenn man online gebucht hat. Ich bin im November ab Frankfurt geflogen, und musste nur meinen Pass vorweisen, also keine Kreditkarte und auch nicht einmal das Ticket. In Bangkok braucht man auch nur den Pass vorzuweisen.

Falls ich aber doch die Kreditkarte beim nächsten mal vorzeigen muss (fliege im März 2012 wieder), habe ich eine Frage:

Ich habe mein Ticket online gebucht, und mit der "SWISS BANKERS INTERNET CASH MASTERCARD" bezahlt, die kann man nur für online Zahlungen benutzen.
Ich habe die in einer Bank gekauft, auf dieser Karte ist nicht mein Name angegeben, da man sie nur für online Zahlungen benutzen kann.

Kann das Probleme am check-in Schalter geben, wenn ich die Karte vorweisen muss, auf der mein Name nicht darauf steht ???
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Es gab doch mal ein Gerichsurteil, wonach die Karte an sich nicht vorgelegt werden muss. Wenn es für dich kein Problem ist, würde ich sie aber einfach mitnehmen um mir Diskussionen zu sparen. Solange irgendwie ersichtlich ist, dass das die Karte ist, mit der du bezahlt hast (Nummer oder sowas) solltest du keine Probleme haben. Der Agent sollte eigentlich schlussfolgern können, dass das keine normale Karte ist und es trotzdem geklappt hat.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Es gab doch mal ein Gerichsurteil, wonach die Karte an sich nicht vorgelegt werden muss. Wenn es für dich kein Problem ist, würde ich sie aber einfach mitnehmen um mir Diskussionen zu sparen.

Von dem Gerichtsurteil wird sich jedoch am Flughafen niemand beeindrucken lassen. Die Mitarbeiter haben ihre Anweisungen und fertig. Juristische Feinheiten kann die Airline austuefteln... Generell kann ich jedem nur raten die Karte dabeizuhaben.

Persoenlich halte ich das Ganze fuer reine Schikane aber das interessiert ja nicht. Ich buche Airlines wie TG daher nur per BMI oder US Airways Meilen.
 
Moderiert:

ABEKLH

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
507
0
DUS/FRA
Was ist eigentlich, wenn der zweite Name nicht bei der Buchung und auf der Kreditkarte steht, dem Service-Mitarbeiter diese "Unstimmigkeit" beim Prüfen des Reisepasses am Check-In-Schalter auffällt. Hält dieser mich dann für zwei verschiedene Personen und verweigert mir die Reise? :D
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Was ist eigentlich, wenn der zweite Name nicht bei der Buchung und auf der Kreditkarte steht, dem Service-Mitarbeiter diese "Unstimmigkeit" beim Prüfen des Reisepasses am Check-In-Schalter auffällt. Hält dieser mich dann für zwei verschiedene Personen und verweigert mir die Reise? :D
Nein. Wenn der zweite Name nicht irgendwo explizit gefordert wird, spielt er keine Rolle.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Alternativ: Per Reisebüro buchen (egal ob online oder offline), dann besteht die Pflicht zum Vorweisen der Kreditkarte nicht - denn das Reisebüro ist in der Pflicht, die Kreditkarte ggf. zu kontrollieren.
 

ABEKLH

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
507
0
DUS/FRA
@boarding: Explizit gefordert nicht. Jedoch wird darum gebeten, dass u. a. der Name im Pass mit dem Namen auf der Kreditkarte exakt übereinstimmen muss.

For credit card payment
* Credit card holder must travel in all flight segments. His or her name as appeared in the passport, as shown on the credit card, and as
advised when making reservation must be exactly identical.

Bis auf den zweiten Namen sind die es auch. :D

@rcs: Bisher ging es auch immer über Reisebüro. Jedoch habe ich diesmal THAI's Sondertarife gebucht.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
... in der Tat nervige Angelegenheit mit der Kreditkarte.

Die Kreditkarte der Primary Person der Buchung muß vorgelegt werden um das Ticket für alle Reisenden in Empfang zu nehmen und zwar ausschließlich am Check-In Schalter. Laut Thai-Hotline Frankfurt. "Dies dient der Sicherheit der Buchung..." ?!?!

In meinem Fall ärgerlich, da ich ab MUC TG925 fliege und somit so frühzeitig einen Flug nehmen muß, um komplett wieder einzuchecken... Dabei könnte es so einfach sein, bei LH in CGN den Rucksack bis BKK durchchecken, Tickets abholen und fertig...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
... in der Tat nervige Angelegenheit mit der Kreditkarte.

Die Kreditkarte der Primary Person der Buchung muß vorgelegt werden um das Ticket für alle Reisenden in Empfang zu nehmen und zwar ausschließlich am Check-In Schalter. Laut Thai-Hotline Frankfurt. "Dies dient der Sicherheit der Buchung..." ?!?!

In meinem Fall ärgerlich, da ich ab MUC TG925 fliege und somit so frühzeitig einen Flug nehmen muß, um komplett wieder einzuchecken... Dabei könnte es so einfach sein, bei LH in CGN den Rucksack bis BKK durchchecken, Tickets abholen und fertig...

Verstehe dein Problem nicht. Mach das doch einfach. LH interessiert es nicht was du bei TG noch vorlegen musst. Die Interlinen deinen Rucksack auch so. Und falls jemand deine KK sehen will dann geht gas auch am Gate. Oft kann dir LH sogar bei getrennten Tickets bereits die Bordkarte geben.

Es gibt fuer TG ja immernoch der Rueckflug ex BKK um den Passagier zu belaestigen. BA macht das uebrigens auch sowie CX.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
"Die LH kann und wird in diesem Fall in Ihrem Buchungssystem meine BP für den TG925 nicht finden, bzw. drucken können" sagt der Mensch an der Thai-Hotline, da diese Tickets nur bei Thai am Check-In erhältlich sind." Wenn ich diese Aussage ignoriere habe ich auch kein Problem, wenn ich dann aber in Terminal 2 stehe und nur 50 Minuten Umsteigezeit habe, dann habe ich aber ein neues Problem wenn sie mir im T2 bei der LH wiederholt die TG BP nicht ausdrucken können...?!?

Zusätzliche Herausforderung, ich bin Primary Booking Person und PAX 2 der Buchung steigt direkt in MUC ein...

... belästigen? wieso tun die denn sowas?
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
"Die LH kann und wird in diesem Fall in Ihrem Buchungssystem meine BP für den TG925 nicht finden, bzw. drucken können" sagt der Mensch an der Thai-Hotline, da diese Tickets nur bei Thai am Check-In erhältlich sind." Wenn ich diese Aussage ignoriere habe ich auch kein Problem, wenn ich dann aber in Terminal 2 stehe und nur 50 Minuten Umsteigezeit habe, dann habe ich aber ein neues Problem wenn sie mir im T2 bei der LH wiederholt die TG BP nicht ausdrucken können...?!?

Zusätzliche Herausforderung, ich bin Primary Booking Person und PAX 2 der Buchung steigt direkt in MUC ein...

... belästigen? wieso tun die denn sowas?

Die Aussagen an der Thai Hotline sind immer etwas seltsam und oft auch unlogisch. Ich habe letzte Woche auf mehreren getrennten Tickets jeweils bei *A Partnern eingecheckt und jedesmal die Bordkarte fuer den Anschluss erhalten. Inkl TG. Das Ticket wird anhand der Ticketnummer gesucht (217 beginnend wenn es ein TG Ticket ist) und dann klappt es auch.

Eine 50 Minuten Verbindung wuerde ich niemals buchen ausser ich will es darauf anlegen den Flug zu verpassen. Viel zu stressig.
 

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Die Aussagen an der Thai Hotline sind immer etwas seltsam und oft auch unlogisch. Ich habe letzte Woche auf mehreren getrennten Tickets jeweils bei *A Partnern eingecheckt und jedesmal die Bordkarte fuer den Anschluss erhalten. Inkl TG. Das Ticket wird anhand der Ticketnummer gesucht (217 beginnend wenn es ein TG Ticket ist) und dann klappt es auch.

Meine Erfahrung aus 2008 ist die, dass es scheinbar wirklich nicht geht. Ich bin auf 3 Tickets (ZRH-VIE-BKK auf OS, BKK-SIN auf TG, SIN-BNE auf SQ) geflogen und das Gepäck wurde mir durchgecheckt. Aber weder in ZRH noch in BKK konnte man mir den BP für einen Anschlussflug geben. In BKK am Transit wollte man meine KK nicht sehen, aber in SIN schon. Komischerweise konnte ich dann auf dem Rückflug BNE-SIN-BKK alles bekommen (BKK-VIE-ZRH erst später da ich noch 2 Wochen SO-Asien gemacht hab).
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Meine Erfahrung aus 2008 ist die, dass es scheinbar wirklich nicht geht. Ich bin auf 3 Tickets (ZRH-VIE-BKK auf OS, BKK-SIN auf TG, SIN-BNE auf SQ) geflogen und das Gepäck wurde mir durchgecheckt. Aber weder in ZRH noch in BKK konnte man mir den BP für einen Anschlussflug geben. In BKK am Transit wollte man meine KK nicht sehen, aber in SIN schon. Komischerweise konnte ich dann auf dem Rückflug BNE-SIN-BKK alles bekommen (BKK-VIE-ZRH erst später da ich noch 2 Wochen SO-Asien gemacht hab).

Und meine Erfahrung aus der vergangenen Woche hat gezeigt, dass es ohne weiteres funktioniert. Zumindest wenn man bei SQ eincheckt.

Wieviele Baggage Tags haben die denn da befestigt? Auf eines geht das ja wohl kaum drauf.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
...Eine 50 Minuten Verbindung wuerde ich niemals buchen ausser ich will es darauf anlegen den Flug zu verpassen. Viel zu stressig.

Naja, wenn der Airport MUC schon mit dem Slogan "Bestes Umsteigeterminal in Europa wirbt" sollte es ja auch in 50 Min. zu schaffen sein. Bei genauem Hinsehen, hätte ich sogar 70 Min. gehabt. Aber da mir das jetzt alles zu unsicher mit dem Kreditkarten-Check-In-Abhol-BP bei Thai wird und mir anscheinend keine Airline eine verbindliche Auskunft darüber geben kann oder will, hab ich jetzt einen Zubringer früher gebucht, die Zeit sollte reichen.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

metrodream

Neues Mitglied
15.03.2012
1
0
Hier ein Urteil aus dem Jahr 2011 welches Iberia verurteilte weil es einer Kundin den Flug wegen nichtvorlage der Kreditkarte vom Flug ausschloss:

[h=1][h=3]Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 08.09.2011
- 16 U 43/11 -[/h][/h]Wer im Netz sucht mit den Begriffen Iberia Flug Check-in Kreditkarte findet naehere Infos.

Leider ist im Ausland mit dem Urteil nicht viel anzufangen vermute ich aber immerhin in Deutschland!
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
aber immerhin in Deutschland!
Aber auch hier wohl nur auf dem Rechtsweg vermute ich - ein Schaltermitarbeiter wird sich von der bloßen Nennung / Existenz in der Praxis kaum beeindrucken lassen, solange die Airlines entsprechende Vorgaben machen. Der Kunde hat so oder so erstmal den Ärger.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
was solls, beim check inn muss man das kärtchen vorlegen. Rechts,-oder Linkswege sind ausgeschlossen. ausgenommen ein zubringer via LH welcher die möglichkeit bietet, einen weiteren BP auszudrucken. In FRA will man das Kärtchen sehen.

Unabhängig von dem ganzen geschwafel, bei online buchungen ist die cc beim check inn vorzulegen, ausdruck des BP erfolgt über bei buchung angegebenen Karte. auch sen card.

glaub mir.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Erweitert aus aktuellen Gründen.

Fremdflieger wie Freunde etc. bekommen ihr Papierticket in autorisierten Reisebüros jederzeit ausgestellt. Der buchende solte anwesend sein.