Kreditkartenverifizierung

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
ANZEIGE
Unter https://www.fyve.de (von Vodafone) kann man sehr einfach die Verifikation von Kreditkarten mal durchexerzieren ohne gleich zu bezahlen (einfach mal Bestellvorgang für eine Prepaid-SIM-Karte starten).
Ich habe damit folgendes Ergebnis:

Advanzia MC: Secure Code ohne Kundeninteraktion
Amex: geht glatt durch
Barclaycard Visa: Verified by Visa ohne Kundeninteraktion
Barclaycard MC: Secure Code ohne Kundeninteraktion
DKB Visa: Verified by Visa mit Passwort
MyWallet MC: geht glatt durch (und das bei prepaid ohne Guthaben)
Santander Visa: Verified by Visa ohne Kundeninteraktion
Targobank Visa: Verified by Visa mit iTAN
Targobank MC: Secure Code mit iTAN


Würde mich über weitere Erfahrungsberichte freuen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Was genau ist gemeint mit "ohne Kundeninteraktion"? Klingt für mich eher so, dass in diesen Fällen der Secure Code / Verified by Visa - Prozess gar nicht erst gestartet wird, sondern die Transaktion nur mit den zuvor eingegebenen Daten (Typ, Nr, Gültigkeit, Name, CVV) möglich ist.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wenn ich mit meiner Santander 1plus Visa bei Lieferando bestelle, ist es etwa so, dass man über eine Zwischenseite geleitet wird, die das Santander-Logo anzeigt und sagt, diese Transaktion sei abgesichert durch Verified by Visa und man solle bitte warten. Aber dann geht die Zahlung durch, man muss keine TAN eingeben.

Das ist "ohne Kundeninteraktion".
 
  • Like
Reaktionen: rmol

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
Consorsbank VISA Debit: Verified by Visa mit mTan oder HardwareToken-TAN
Comdirect VISA: Verified by Visa mit dem im Onlinebanking hinterlegten 2-Faktor-Verfahren, bei mir PhotoTan
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
ANZEIGE
Offenbar macht hier Vodafone zur Kartenverifizierung eine Autorisierung über 0,01 €. Die Höhe dieses Betrages mag natürlich der Grund sein, dass manche Banken im Rahmen von Verified by Visa bzw. Secure Code auf eine Autorisierung durch den Kunden verzichten.
Ein interessantes Phänomen tritt bei Karten der Targobank auf: die Anfrage auf der Fyve-Seite wird in einem Frage gestartet, wenn dann der Targo-Bank-Inhalt geladen hat, wechselt er zu einer neuen Vollseite. Nach erfolgreicher Verifiizierung hat man dann leider nicht mehr die eigentlichen Bestellmöglichkeiten auf der Seite; es steht dann dort zwar, man solle mit Weiter forfahren mit der Bestellung, aber das geht leider nicht. Daher hatte ich es auch nicht geschafft, mit diesen Karten bei Fyve zu bestellen.