AB Top Bonus: Kulanz AB bei Upgrade am Check-In

ANZEIGE

Megamolo

Reguläres Mitglied
08.12.2014
31
0
ANZEIGE
Hallo zusammen!

Ich bin gerade in New York angekommen und muss mit Erschrecken feststellen, dass ich mich anscheinend verguckt habe und ganz scharf an zwei Meilenzielen gescheitert bin. Eigentlich wollte ich den Rückflug entweder per Platinum Voucher oder aber per Meilen upgraden. Problem: meine Statusmeilen hängen nun bei 99.082 Meilen, meine Prämienmeilen bei 74.066 Meilen fest. Frage: Ist der Checkin im Rahmen von ~900 Meilen kulant (bzw. kann systemisch überhaupt kulant sein?!), oder muss ich mich um 18 Uhr Ortszeit an Silvester wie der letzte Mensch in die Lobby setzen und hoffen, dass meine sieben Holidaycheck Bewertungen, die ich dann jetzt schreiben würde, bis Dienstag auf mein Topbonuskonto transferiert werden?! Hat jemand noch eine andere, bessere Idee?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. :(

Viele Grüße und einen guten Rutsch!
 
Zuletzt bearbeitet:

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Guten Rutsch Dir auch in fünf Stunden!

Wir sprechen über 2 Plätze?

Die Voucher hättest Du wahrscheinlich eh vergessen können wegen der Kürze der Zeit - wobei ich das nicht ausprobiert habe, wie schnell nach der Umstellung die zur Verfügung stehen.

Auf Kulanz würde ich nicht spekulieren, sondern in der Tat noch Meilen generieren; mit Holidaycheck sollte das klappen.

Aber wieso wartest Du eigentlich mit der Upgrade-Anfrage bis zum Check-In? Mach es doch telefonisch, dann sparst Du auch 25.000 Meilen und hast Sicherheit.
 

Megamolo

Reguläres Mitglied
08.12.2014
31
0
Hatte mich intensiv mit dem Thema befasst. Die Damen und Herren am Checkin hätten die Voucherverfügbarkeit wohl einsehen können. Bin seit einigen Wochen mit Topbonus wegen des Upgrades im Gespräch. Die versuchen (natürlich völlig zu recht) seit acht Wochen, die letzten vier Businessplätze für horrende Preise an den Mann zu bringen. Ich spekuliere aber darauf, dass die niemand mehr buchen wird und der Voucherupgrade vielversprechend sein sollte. Eben noch zusätzlich gesehen, dass ich trotz FlyClassic Tarif plus Upgrade (folglich Buchungsklasse U) nur 2.771 Meilen erhalten habe. Das kann mMn auch nicht stimmen, da das Grundticket im FlyClassic Tarif gekauft wurde. Oder wird man bei Upgrade auf U nur mit den mindestmöglichen Meilen beglückt??

Ich gehe jetzt eben Bewertungen schreiben. Tisch ist erst um 21 Uhr reserviert. Meine +1 hat richtig Spaß an dem Tohuwabohu.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
2.771 sind vermutlich halbe Entfernungsmeilen + 40% Gold? Das wäre wohl in der Tat falsch, denn U gibt die ursprünglichen Meilen.
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Muss dich leider bei holidaycheck enttäuschen. werden nur alle 14 Tage gutgeschrieben und immer mittwochs ..
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Hatte mich intensiv mit dem Thema befasst. Die Damen und Herren am Checkin hätten die Voucherverfügbarkeit wohl einsehen können. Bin seit einigen Wochen mit Topbonus wegen des Upgrades im Gespräch. Die versuchen (natürlich völlig zu recht) seit acht Wochen, die letzten vier Businessplätze für horrende Preise an den Mann zu bringen. Ich spekuliere aber darauf, dass die niemand mehr buchen wird und der Voucherupgrade vielversprechend sein sollte. Eben noch zusätzlich gesehen, dass ich trotz FlyClassic Tarif plus Upgrade (folglich Buchungsklasse U) nur 2.771 Meilen erhalten habe. Das kann mMn auch nicht stimmen, da das Grundticket im FlyClassic Tarif gekauft wurde. Oder wird man bei Upgrade auf U nur mit den mindestmöglichen Meilen beglückt??

Ich gehe jetzt eben Bewertungen schreiben. Tisch ist erst um 21 Uhr reserviert. Meine +1 hat richtig Spaß an dem Tohuwabohu.

Die Verfügbarkeit von Awards ist bei Voucher und Meilen gleich. Der einzige Vorteil deiner Voucher ware es, wenn überhaupt noch Plätze verfügbar sind, den Airport-Zuschlag an Meilen zu sparen. Aber m.W. wirst du nun bis Monatsende Januar mit den Vouchern warten müssen, den die gibt es erst nach Ernennung und im neuen Monat, nicht gleich nach Erreichen der 100k. Und bei Holidaycheck gibt es m.W. auch nur Prämienmeilen und nicht Statusmeilen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Das kann mMn auch nicht stimmen, da das Grundticket im FlyClassic Tarif gekauft wurde. ...

Ich hatte soeben den Fall, dass mir bei zwei FlyClassic Flügen in Europa statt 1500 + 40% nur 500 + 40% gutgeschrieben wurden.
Es handelte sich um Flüge, die ich umgebucht habe.
Offenbar versemmelt das System derzeit solche Meilenkreditierungen ... habe sofort an das Platinservice geschrieben und ca. 1 Woche danach war das korrigiert.
Ev. hat das System auch mit Flügen, ow Upgrades zugebucht wurden, Probleme.

Also einfach Mail an Gold- oder Platinservice mit der bitte um korrekte Meilengutschrift. Am besten selbst ausrechnen und denen "vorschreiben".
Viel Glück!
G.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Megamolo

Reguläres Mitglied
08.12.2014
31
0
Vielen Dank erst einmal für die vielen Antworten! Wie rekonstruiere ich denn meine Buchung am besten? Wahrscheinlich, indem ich einen beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft nehme und dort schaue, wieviele Meilen TXL - JFK in Eco Fly Classic gebracht hätte? Leider weiß ich auch nicht, wie ich an die alte Buchungsklasse komme, da ich ja U bin. Ein Itinerary habe ich erst nach Upgrade bekommen und in der Ursprungsrechnung steht auch nichts.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
TXL-JFK in fly classic bringt Dir exakt die doppelte Menge der Meilen, die Du bekommen hast, das ist also leicht ermittelbar.
Deine ursprüngliche Buchungsklasse bekommst Du meiner Meinung nach nur über die Hotline raus, wenn Du es vorher nicht schriftlich hattest. Und ich würde auch die Platinnummer nehmen, weil Du ja ein (fälschlicherweise noch nicht-) Platinproblem hast. Ich empfehle mal das Anskypen.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Eben noch zusätzlich gesehen, dass ich trotz FlyClassic Tarif plus Upgrade (folglich Buchungsklasse U) nur 2.771 Meilen erhalten habe. Das kann mMn auch nicht stimmen, da das Grundticket im FlyClassic Tarif gekauft wurde. Oder wird man bei Upgrade auf U nur mit den mindestmöglichen Meilen beglückt?

Bei der Langstrecke gilt für die Meilenvergabe die Buchungsklasse, nicht der Tarif. Ist die kleiner O gibt es nut 50% Meilen.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.550
998
MUC/EDMM
Hatte mich intensiv mit dem Thema befasst (...), dass ich trotz FlyClassic Tarif plus Upgrade (folglich Buchungsklasse U) nur 2.771 Meilen erhalten habe. Das kann mMn auch nicht stimmen, da das Grundticket im FlyClassic Tarif gekauft wurde.(...)

Definiere "intensiv".
Denn auf intercont-Strecken gilt nach wie vor die BK und keine pauschale Meilensumme eines FlyClassic!
z.B. TXL-JFK = 3.968 nm

Wahrscheinlich hattest Du als ursprüngliche BK = Z, P, W, E oder gar G. Damit gab es 50% von 3.968 = 1.984 TB-Meilen + 40% Exec-Bonus auf 1.984 TB-Meilen ( = 794 )
1.984 + 793 = 2.777.
Deine Meilenvergabe war also korrekt.

image_gallery
 
Zuletzt bearbeitet:

Megamolo

Reguläres Mitglied
08.12.2014
31
0
Vor allem war ich irritiert bei der Buchung. Auf der Buchungsseite wird bei "FlyClassic" auch interkontinental mit automatisch 100 % Entfernungsmeilen angezeigt. Das hat die Person in der Hotline auch verwundert. Die Verwirrung wird maximal, wenn auf der Buchungsbestätigung per Email noch explizit bei einem Flug "FlyClassic - Economy" und bei einem Flug nur "Economy" steht. Zusätzlich hat mir eine Dame in der Hotline auch noch prognostiziert, dass ich für den Rückflug in Buchungsklasse P die 5.xxx Meilen erhalte, was einfach komplett falsch ist.

Die Buchungsklassensystematik macht ja Sinn und ich verstehe sie nun auch. Wenn man sich aber im Vornherein nicht damit beschäftigt und davon ausgeht, dass die auf der Buchungsseite ausgewiesenen Meilen korrekt sind, was sie mMn auf jeden Fall sein sollten, da die Information ansonsten einfach falsch ist, entsteht einfach Verwirrung. Die Buchungsklasse bekommt man bei der Flugbuchung meiner Kenntnis nach nicht zu Gesicht und kann den Meilen"vorschlag" nicht überprüfen. Ich habe die Lektion gelernt, aber bei der Buchung falsche Meilenwerte anzugeben, ist einfach daneben.
 

Megamolo

Reguläres Mitglied
08.12.2014
31
0
Toll.

---


Sehr geehrter Herr Megamolo,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

anhand Ihrer Buchungsbestätigung konnte ich den fälschlicherweise als Classictarif bezeichneten Hinflug nachvollziehen.
Es handelt sich hier um einen Fehler von airberlin, der nicht zu Ihrem Nachteil sein soll!
Die Buchungsklassen Z,G,P,E und W sind auf Langsteckenflügen ausnahmslos FlyDeal-Tarife.
Daher habe ich Ihnen und Ihrer Begleitung den fehlenden Meilenwert kulant gutgeschrieben.

......


Fazit: Ja, sie sind kulant. Leider nur zu spät.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein. Sie haben einen Fehler gemacht und ihn korrigiert. Freu dich doch darüber.

Dass du genau daher deinen Upgrade-Voucher für den Rückflug nicht rechtzeitig bekommen hast, ist zwar doof, war aber auch ziemlich auf Kante genäht.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein. Sie haben einen Fehler gemacht und ihn korrigiert. Freu dich doch darüber.

Dass du genau daher deinen Upgrade-Voucher für den Rückflug nicht rechtzeitig bekommen hast, ist zwar doof, war aber auch ziemlich auf Kante genäht.

Na ja, ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass AB mir falsche Meilenwerte gutschreibt, wenn im Internet 100 % angegeben waren (so habe ich es verstanden). Und Megamolo hat vorab außerdem die Bestätigung erhalten, dass die Voucher im Konto und verfügbar sein würden. Was sollte er mehr machen?

Ich verstehe nur nicht, wieso die 74.000 Meilen nicht für zwei Upgrades gereicht haben? Hätte AB wirklich erst am Flughafen upgegraded und nicht schon telefonisch einen Tag vorher? Dann hätten es doch 50.000 getan. Waren denn am Tag zuvor noch 4 Plätze frei?
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Bin generell bei dir. Allerdings kann bei Meilengutschriften immer mal was schieflaufen und einfach (wie geschehen) spatter erst korrigiert warden. Sich dann dabei so sehr auf Benefits eines neuen Status zu verlassen ist halt riskant und kann in die Hose gehen. Nehme an, er wollte sich den 50% Meilenzuschlag am Rückflugtag sparen.