Habe seit 4 Wochen eine 2-wöchige Miete für IWMR für das kommende Jahr im Juli 2022.
Ist zwar noch massig Zeit bis dahin, aber ich beobachte die Preise von meiner Avis/Europcar-Station schon länger (für Anmietungen ab Juli 2021 bis in den nächsten Sommer) und habe in einem anderen Forum schon darüber geklagt, dass die beiden Stationen mittlerweile bis in den Sommer 2022 hinein sehr hohe Preise hat und selbst in der absoluten Lowseason (im Jan + Feb 2022) massiv teurer als "früher" ist. Die Preise an den 2 Stationen geben kaum nach, obwohl auch Avis und Europcar die Flotten in Deutschland momentan wieder ausbauen ...
Mittlerweile sind für IWMR an meinem Termin im Juli 2022 bei Avis, Enterprise, Europcar, Sixt und Hertz die Preise 30 bis 100€ teurer als noch bei Buchung vor 4 Wochen. Sicherlich werden sich die Preise noch bis Juli 2022 zigfach bewegen ... aber ob es nochmal günstiger als meine vor 4 Wochen gebuchte Rate wird?
Die Situation in Italien ist übrigens zudem immer noch übel... und das fast Mitte September. Ab kommenden Freitag habe ich eine Buchung bei Sicily by Cars BLQ... die Station ist seit Mai/Juni quasi durchgehend schon 1-1,5 Wochen vorher ausgenullt. Bei den anderen Anbietern in BLQ ist es genauso, besonders bei Noleggiare, Locauto, Leasys & Autovia, da ist mit < 1 Woche Vorlauf auch aktuell noch nix buchbar. Ob diese Vermieter ihre Flotten diesen Sommer zum Großteil aus Norditalien nach Sardinien und Süditalien/Sizilien verschoben haben, da sie dort höhere Preise erzielen konnten!?
Mit Abholung morgen am Sonntag ist unter den zahlreichen Vermietern in BLQ auch wieder nur Sicily by Cars (aber auch erst seit gestern wieder, vorgestern war die Station noch auf "stopsell"), Goldcar und Interrent (und dort auch nur MCMR) buchbar... echt übel.
Edit: Sixt BLQ ist wie in den letzten Wochen auch auch mal wieder bis Mittwoch komplett ausgebucht (bis auf Maserati Levante als garantiertes Modell auf Anfrage).