Kurioser Unfall bei Ukraine International Airlines

ANZEIGE

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.153
506
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
ANZEIGE
Schon wieder ein Unfall bei Ukraine International Airlines. Diesmal direkt am Finger vom Gate in Tel Aviv.
Durch das falsche Verladen vom Gepäck ist die Maschine noch vor dem Start nach hinten abgesackt und auf dem Heck aufgeprallt.
Passieren solche Missgeschicke eigentlich öfter...? Ich habe bisher von anderen Fluggesellschaften noch nichts davon gehört.

Kargo yanlış hesaplandı uçak şahlandı
 
N

no_way_codeshares

Guest
Passiert auch den Besten:)
Ich finde leider das Foto der LH 747 in Frankfurt nicht.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
Das ist ein klassischer tail tip, wobei die Schuld wohl eher beim Bodenpersonal liegen wird.
Desto länger das Flugzeug, desto größer ist das Risiko hierfür. Deswegen werden Flugzeuge auch immer von hinten nach vorne entladen.
Bei Frachtmaschinen werden oftmals tail stands als Stütze unter das Heck gesetzt, um das Risiko zu verringern.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.206
2.010
DRS
Tja, solche Tail Tips kommen immer mal wieder vor. UA ist ja auch ein prominenter Fall, da die mit ihren 739 immer mal Probleme haben. Wenn ich mich recht erinnere, haben die mittlerweile auch über ihr Flugnetz verteilt an vielen Airports eigene Tailstands.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Man kann ja von russischen Flugzeugen halten was man will, aber bei einem Il62 passiert so etwas nicht. :D

Deta_Air_Ilyushin_Il-62_MRD.jpg
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.153
506
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Ich kann -zumindest beim AVHerald- in den letzten paar Jahren neben einer Runway Excursion im Jan 2016 keine Unfälle bei UIA finden. Könntest Du uns etwas weiterhelfen, wieso Du von "schon wieder ein Unfall" sprichst?

Okay. Dann nennen wir es "Zwischenfälle" anstatt Unfälle. So haben sich die Passagiere in den letzten Monaten schon öfter über den katastrophalen Zustand der Innenkabine beschwert. Beispielsweise gab es gebrochene Fenster: https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn....=b9bdb683fcd2d7cdd4a833d5513d2c4f&oe=57E07C47

Die Notlandung in Lviv von UR-PSC am 15.01.2016 taucht bei AVHerald ja auch nur "nebenbei" auf. Incident: Ukraine International B738 at Lviv on Jan 15th 2016, smell of burning plastics in cabin... Passagiere haben in Interviews von einer starken Rauchentwicklung an Bord und einem eventuellen Kabelbrand gesprochen. Offiziell hatte sich beim Start nur eine Plastiktüte irgendwo in den Düsen verfangen. Welche Version stimmt sei dahin gestellt...

Die Runway Excursion im Jan 2016 war kurioser Weise übrigens in Zhulyany (nicht Borispol). Also dort wo MAU eigentlich gar nicht landet.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Okay. Dann nennen wir es "Zwischenfälle" anstatt Unfälle. So haben sich die Passagiere in den letzten Monaten schon öfter über den katastrophalen Zustand der Innenkabine beschwert. Beispielsweise gab es gebrochene Fenster: https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn....=b9bdb683fcd2d7cdd4a833d5513d2c4f&oe=57E07C47
Katastrophe, die innere Fensterverkleidung löst sich. :eek: :eek: :eek: Irres Fachwissen, an dir ist ein echter Flugzeugingenieur verloren gegangen!

An dem aktuellen Vorfall in TLV ist eher das Bodenpersonal und zu Teilen auch Boeing schuld; die 739 ist ohnehin ein einziger Fail.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Okay. Dann nennen wir es "Zwischenfälle" anstatt Unfälle. So haben sich die Passagiere in den letzten Monaten schon öfter über den katastrophalen Zustand der Innenkabine beschwert. Beispielsweise gab es gebrochene Fenster: https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn....=b9bdb683fcd2d7cdd4a833d5513d2c4f&oe=57E07C47

Die Notlandung in Lviv von UR-PSC am 15.01.2016 taucht bei AVHerald ja auch nur "nebenbei" auf. Incident: Ukraine International B738 at Lviv on Jan 15th 2016, smell of burning plastics in cabin... Passagiere haben in Interviews von einer starken Rauchentwicklung an Bord und einem eventuellen Kabelbrand gesprochen. Offiziell hatte sich beim Start nur eine Plastiktüte irgendwo in den Düsen verfangen. Welche Version stimmt sei dahin gestellt...

Die Runway Excursion im Jan 2016 war kurioser Weise übrigens in Zhulyany (nicht Borispol). Also dort wo MAU eigentlich gar nicht landet.

Dein erster Beitrag war noch ganz informativ, jetzt wird's albern.
An dem verlinkten Foto ist die innere Fensterverkleidung locker. Das ist eine rein kosmetische Reparatur, hat keine Auswirkung auf die Sicherheit der eigentlichen Scheibe und kommt leider hin und wieder vor.

Deine Notlandung war eine Sicherheitslandung.
Schliesslich durfte die Maschine danach ja wieder starten. Klingt ein wenig wie eine eingefangene Plastiktüte.

Wenn Du schon AVherald entdeckt hast, schau Dir bitte einmal diese Liste nur der jüngsten Vorfälle mit Brandgeruch an: The Aviation Herald Und, wie oft findest Du Ukraine International? Und wie oft Lufthansa, Air Berlin, Eurowings, British Airways?

Die von Dir nebenbai erwähnte Runway Excursion finde ich viel bedenklicher, aber auch dazu schau bitte mal hier The Aviation Herald
 
  • Like
Reaktionen: pierce

bayernbanker

Neues Mitglied
13.03.2016
23
0
IEV
Fuer die Landung in IEV konnte UIA nichts.....das lag an einer Sperrung von KBP....deswegen ist auch mal eine Wizz in KBP statt in IEV gelandet....
Dumm nur, dass der Kapitaen der UIA eben nicht die kuerzere Runway in IEV antizipieren konnte;-)!

Verbranntes Plastik in der Bordklima kenne ich selber von der KLM inkl. Feuerwehreinsatz in MUC,von der Bordkuechenthematik bei der LH mal ganz zu schweigen...oder umkehrenden Austrians wegen verstopfter Bordtoiletten;-).

Die alten 737-3/5er der UIA waren optisch noch nie ein Augenschmaus.....aber eine Plastikabdeckung des Innenfensters macht kein Sicherheitsrisiko. Da ist Belavia ein anderes Kaliber - da warden Sitzgurte gerne mal zusammengetackert und Klapptischchen mit Tape fixiert.

UIA ist lowcost! Aber bei der Sicherheit gibt ihnen AerCap keinen Ermessensspielraum.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person