Okay. Dann nennen wir es "Zwischenfälle" anstatt Unfälle. So haben sich die Passagiere in den letzten Monaten schon öfter über den katastrophalen Zustand der Innenkabine beschwert. Beispielsweise gab es gebrochene Fenster:
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn....=b9bdb683fcd2d7cdd4a833d5513d2c4f&oe=57E07C47
Die Notlandung in Lviv von UR-PSC am 15.01.2016 taucht bei AVHerald ja auch nur "nebenbei" auf.
Incident: Ukraine International B738 at Lviv on Jan 15th 2016, smell of burning plastics in cabin... Passagiere haben in Interviews von einer starken Rauchentwicklung an Bord und einem eventuellen Kabelbrand gesprochen. Offiziell hatte sich beim Start nur eine Plastiktüte irgendwo in den Düsen verfangen. Welche Version stimmt sei dahin gestellt...
Die Runway Excursion im Jan 2016 war kurioser Weise übrigens in Zhulyany (nicht Borispol). Also dort wo MAU eigentlich gar nicht landet.
Dein erster Beitrag war noch ganz informativ, jetzt wird's albern.
An dem verlinkten Foto ist die innere Fensterverkleidung locker. Das ist eine rein kosmetische Reparatur, hat keine Auswirkung auf die Sicherheit der eigentlichen Scheibe und kommt leider hin und wieder vor.
Deine Notlandung war eine Sicherheitslandung.
Schliesslich durfte die Maschine danach ja wieder starten. Klingt ein wenig wie eine eingefangene Plastiktüte.
Wenn Du schon AVherald entdeckt hast, schau Dir bitte einmal diese Liste nur der jüngsten Vorfälle mit Brandgeruch an:
The Aviation Herald Und, wie oft findest Du Ukraine International? Und wie oft Lufthansa, Air Berlin, Eurowings, British Airways?
Die von Dir nebenbai erwähnte Runway Excursion finde ich viel bedenklicher, aber auch dazu schau bitte mal hier
The Aviation Herald