La Paz

ANZEIGE

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
ANZEIGE
Hallo zusammen....

Wie ja einige von euch wissen, liebe ich Südamerika..

Im Mai bin ich für knapp 3 Wochen in Bolivien.
Und dank TAM wurde ich jetzt von GRU nach FRA auf GRU via CDG nach FRA umgebucht.

Ich will von euch mal wissen was man besuchen MUSS in La Paz und Umgebung.

Danke schonmal.

Grüße aus BW ;)
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Und dank TAM wurde ich jetzt von GRU nach FRA auf GRU via CDG nach FRA umgebucht.

Ich hatte Dich ja vor TAM gewarnt!:D

Die Umbuchung ist u.U: aber nicht schlecht, wenn Du mit dem A330 fliegst, hat sogar Stromanschluss für Notebooks in Y und nettes IFE. Und im Moment ist per OLCI noch (bis die IT das mal bemerkt) der Notausgang wählbar (Reihe 27, IIRC). Viel Glück, dass das bis zu Deinem Flug noch so bleibt.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Die Eisenbahnfahrt via Puno nach Arequipa, womit wir wieder in Peru wären ...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
den link mit dem Koks hatte ich dir ja schon im anderen Forum geschickt:

Zum Pflichtprogramm für Touristen gehören neben Besuchen im Koka-Museum dem Hexen-Markt und eines bolivianischen Wrestlingkampfes auch der Besuch in einem der chiceren, westlichen Clubs, in denen die bolivianische Oberschicht mit westlichen Touristen feiert. Ein solcher Abend ist jedoch nicht ohne Besuch in der bereits legendären Bar „Route 36“ denkbar.Diese ist die wohl langlebigste und seriöseste unter den Kokain-Kneipen von La Paz. Offiziell existiert sie nicht und ist in keinem Reiseführer zu finden, doch ist die das Thema unter Kokain-affinen Backpackern ist Südamerika. Dieser Ruf ist natürlich auch mit Gefahren verbunden, daher wechselt die Bar regelmäßig ihre Räumlichkeiten und man kann sich sicher sein, dass die Taxifahrer immer über den aktuellen Ort informiert sind.

mehr?:cool:

http://www.eve-rave.ch/Forum/ftopic13646.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Danke.

Allerdings dachte ich an andere Sehenswürdigkeiten.
Es gibt in der Nähe das höchstgelegene Skigebiet der Welt, da fährt man mit der Gondel bis auf 5.300m oder so.

Ich denke man sollte auch auf die bolivianische Seite des Titikakasees.

Kann da jemand schon was dazu sagen?

Danke und Grüße aus HD
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Danke.

Allerdings dachte ich an andere Sehenswürdigkeiten.
Es gibt in der Nähe das höchstgelegene Skigebiet der Welt, da fährt man mit der Gondel bis auf 5.300m oder so.

Ich denke man sollte auch auf die bolivianische Seite des Titikakasees.

Kann da jemand schon was dazu sagen?

Danke und Grüße aus HD

bei 5300m würde ich langsam hoch und die Spucktüte nicht vergessen, dir wird garantiert schlecht!!
 

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Kennt jemand eine Busgesellschaft, die die Strecke La Paz nach Cochabamba fährt ?

Wollte die LAB buchen, aber die kann man irgendwie nicht buchen.

Bin bis 5. Juni in LPB und fliege am 7. Juni von CBB nach FRA.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Kennt jemand eine Busgesellschaft, die die Strecke La Paz nach Cochabamba fährt ?

Wollte die LAB buchen, aber die kann man irgendwie nicht buchen.

Bin bis 5. Juni in LPB und fliege am 7. Juni von CBB nach FRA.
Du bist echt mutig / leidensfähig (y) . Was man so im Internet über Reisen in Bolivien liest (z.B. hier (siehe unten auf der Seite), ist es schon ein Abenteuertrip. Ich würde an Deiner Stelle versuchen einen günstigen Flug zu bekommen.
Falls Du unbedingt mit dem Bus fahren willst, klick Dich mal hier durch. Du kannst auf Google auch in Spanisch direkt suchen, am besten mit dem Schlagwort "site:com.bo" wenn Du nur bolivianische Seiten haben willst. Allerdings haben scheinbar einige Unternehmen die Seiten eher im .com Bereich.
 

wanderlust

Erfahrenes Mitglied
11.04.2009
1.163
10
grounded@CGN :-(
War mal für 16 Monate in SA unterwegs, ist aber schon ein paar Jahre her, was man schon an der Tatsache sehen kann, dass es für den Rückflug damals noch das geniale LH-Routing LPB-LIM-BOG-CCS-FRA mit 742M gab. LPB-LIM wurde mit einer von LAB gecharterten 737 geflogen, unabhängig von der Buchungsklasse erhielten alle PAX C-Service. (y)

Peruaner meinte:
Es gibt in der Nähe das höchstgelegene Skigebiet der Welt, da fährt man mit der Gondel bis auf 5.300m oder so.

Chacaltaya! Gondel? Anreise mit Bus über Serpentinenschotterstrasse! Oben gab es damals einen Lift, der mit einmem alten Dieselmotor betrieben wurde. Je nach Last wurden die Gänge gewechselt. Da ging es dann schonmal in einem Satz 10 meter vor oder zurück. Anstatt eines Skipasses erhlielt man seinen persönlichen "Bügel", ein Holzbrett mit Seil und massivem Metallhaken, das immer mitgenommen werden musste und mit dem man sich selbst am Zugseil einhaken konnte. Inzwischen soll es auch einen Sessellift geben. 5400 Höhenmeter sind auch für den Trainierten nicht zu unterschätzen! :eek:

Ich denke man sollte auch auf die bolivianische Seite des Titikakasees.
Ja, das sollte man unbedingt! Copacabana! Unbedingt aber auch auf die peruanische Seite und von Puno mit dem Boot nach Taquile ("Insel der strickenden Männer"). Mindestens 1 Nacht bleiben! (y)

Kennt jemand eine Busgesellschaft, die die Strecke La Paz nach Cochabamba fährt ?
Mehrere, problemlos vor Ort zu buchen! Du bevorzugst wie ich damals die "volksnahe" Art zu reisen, also ab in den Bus! :p

Saludos!
 
Zuletzt bearbeitet:

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Danke dir, Wanderlust !

Auf der peruanischen Seite des Sees war ich schon, jetzt muss ich noch auf die bilivianische Seite.

Werde auf der Rückreise wohl doch den Flieger von LPB nach CBB bevorzugen.
Kostet auf aerosur.com nur 54 Dollar.
 

wanderlust

Erfahrenes Mitglied
11.04.2009
1.163
10
grounded@CGN :-(
Da kann ich nicht helfen. Meine SA-Reise ist ja - wie erwähnt- schon einige Jahre her (genaugenommen ca. 20) und kann deshalb sicher nicht als Grundlage für aktuelle Empfehlungen dienen. Bitte um Verzeihung, wenn das im 1. post nicht deutlich genug geworden ist :eek:.

Mit "minimum-budget" habe ich den Trip damals fast komplett per Bus durchgezogen - heute für mich nicht mehrt vorstellbar. Ausnahme war GYE-LIM-TCQ. Da der "sendero luminoso" Ende der 80er gerne mal Busse oder gleich ganze Busbahnhöfe in die Luft gejagt hat, musste ich meinen Eltern versprechen, Peru allenfalls zu überfliegen. GYE-LIM war mit einer DC8. Irgendwann fing ein betrunkener Machotyp an, mit einem blankgeputztem Revolver herumzufuchteln. Die resoluteste aller Flugbegleiterinnen befahl im, die Waffe auf einem Tablett abzulegen, das sie dann als Trophäe in's Cockpit trug.