H
HGFan
Guest
ANZEIGE
Ab 18:00 Uhr an neun Stationen in ganz Wien. Vier Gratis-Shuttlebus-Linien fahren zu den Besichtigungsstätten von Wien Energie, Wiener Linien und Bestattung & Friedhöfe Wien.
Gratis die vielen Betriebsstätten von Wien Energie, Wiener Linien und Bestattung und Friedhöfe Wien besichtigen und dabei den MitarbeiterInnen über die Schulter schauen?
Wissen, was dahinter steckt, damit das Licht angeht, die Wohnung beheizt wird und die U-Bahn pünktlich kommt?
Bleibende Eindrücke sammeln - bei der Langen Nacht der Wiener Stadtwerke, vom 14. Mai auf den 15. Mai 2011, von 18:00 bis 01:00 Uhr!
Kein Bereich bleibt unentdeckt: Gleisherstellung bei den Wiener Linien, auf Hundertwassers Spuren durch die Wien Energie Fernwärme in der Spittelau - oder am Wiener Zentralfriedhof nächtliche Eindrücke sammeln. All das, und noch vieles mehr!
Bei der Langen Nacht der Wiener Stadtwerke - am 14. Mai 2011, von 18:00 bis 01:00 Uhr. Treffpunkt: Friedrich-Schmidt-Platz, erreichbar mit der U2, Station "Rathaus".

kostet normal ca. 8€Wiener Linien
Programmpunkte:
Vienna Ring Tram
* Rundfahrten um den Ring (Einstieg Schwedenplatz)
* Erklärung der Sehenswürdigkeiten in „Wienerisch", Tonbandaufzeichnung des "originalen Wieners" Karl Merkatz ("Mundl").
Man sieht nix ausser den Tunnelwände und man kann mit eine Triebfahrzeugführer sprechen wenn man hinten einsteigt.U-Bahn-Fahrt im Betriebstunnel Erdberg-Stadion
* Eine nur mit Dunkellicht beleuchtete U-Bahn fährt über das normalerweise im Fahrgastverkehr nicht benutzte, unterirdische Gleis von Erdberg durch den Prater zur Station "Stadion, U2" (One-Way).
Im Zug findet eine Performanceshow statt.
Straßenbahnmuseum der Wiener Linien
Erdbergstraße 109 / Eingang Ludwig Koeßler Platz, 1030 Wien
Programmpunkte:
* 25-Jahre-Jubiläum
* Sonderführungen
* Ausstellung von Oldtimer-Fahrzeugen
* Rundfahrten mit Oldtimer-Fahrzeugen
* Führung durch die Werkstätte
* Führerstandssimulator
Oberbauwerkstätte der Wiener Linien
Simmeringer Hauptstraße 252, 1110 Wien
Programmpunkte:
* Verlegung neuer Gleisanlagen
* Vorführung moderner Gleisschweißtechniken
* Führung durch die Werkstätten
* Feuershow
* Gleisschnitte zum Mitnehmen
Wien Energie, Kraftwerk Simmering
Erste Haidequerstraße 1, 1110 Wien
Programmpunkte:
* Kraftwerksführungen
* Wald-Biomassekraftwerk
* Leitstelle
* Repowering
* Stromnetzführungen
* Besichtigung der 110kV-Schaltanlage
* Transformatorenbesichtigung
* Präsentation der Störungsfahrzeuge
* Blizznet - Infoeinrichtung
* Infocenter
* Lehrlinge stellen sich vor
* Kinderprogramm mit Station Energierätsel
Wien Energie Gasnetz
Erdbergstraße 236, 1110 Wien
Programmpunkte:
* Führung durch Kernzone/Gasverteilzentrale (Dispatcher)
* Führung durch Störungs- und Gebrechenbehebungsdienst
* Führung durch das Gazählerwesen
* Erdgas-Kartrennen
* Testmöglichkeit E-Auto Roadster
* Testfahrten mit Erdgas-Fahrzeugen, E-Autos, und E-Bikes
Wien Energie Fernwärme
Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
Programmpunkte:
* Führung entlang des Friedensreich-Hundertwasser-Pfads durch die Fernwärme Spittelau mit Besichtigung des Müllbunkers und der Krankabine
* Präsentation der neuesten Müllwagen in Kooperation mit der MA48
* Gästezelt auf dem Fernwärmeplatz
* Powerbike-Wettbewerb
* Präsentation E-Auto
* Kinderprogramm mit Energierätsel
http://www.wienerstadtwerke.at/wstw/ep/channelView.do/channelId/-31301/pageTypeId/11083Bestattung Wien und Friedhöfe Wien
Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien, (Tor 2)
Programmpunkte Bestattung und Friedhöfe Wien:
* 100 Jahre Karl-Borromäus-Kirche: Kurzführungen, Turmbläser und Orgelspiel
* Präsentation Fuhrpark und Kutsche (bei Kirche)
* Laternen basteln und Sarg bemalen (Kinderprogramm)
* Leistungsschau der Bestattung Wien
* Museums-Präsentation mit Klapp- und Sitzsärgen
* Ausstellung Prachtbegräbnisse und internationale Parten
* Sarg tragen
* Arbeitswelten
* Wanderung durch die alten Arkaden zum Grab von Falco
* Fledermausführung
* Zwei Friedhofszüge