Langfristige Folgen aufgeflogener Error Fares für den Kunden

ANZEIGE
M

MaxiMousse

Guest
ANZEIGE
Ich selber würde ja nie, wirklich nie eine Error fare buchen
pinocchio.gif


Ich würde das nicht machen, einzig und allein,weil ich von Natur aus eher feige bin und Angst hätte, fortan als Betrüger gebranntmarkt durch das Leben gehen zu müssen.

Es gibt ja den schönen Thread von MichaelFFM, in dem er beschreibt, dass Hertz durchaus nachtragen ist, wenn man es mit den Schummel-Raten übertreibt.
Weiß jemand, wie die Fluggesellschaften das handhaben?
Ich wüsste ja, wie ich auffällige Kunden künftig zumindest überwachen und vielleicht beim dritten Versuch mal einen Brief schreiben würde.
Bisher weiß ich aber nur von blauen Briefen, die die Vielzeitungsleser bekommen haben.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student
Y

YuropFlyer

Guest
Sollte das nicht in S&S?

Ich will so ein Schild auch in der SEN-Lounge wenn ich Maximiere! *schmoll*
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.927
415
GRZ
Die Airline Mitarbeiter haben bekanntlich vor den gekennzeichneten Maximierern gehörig Respekt.
Geht angeblich sogar so weit, dass sie reguläre Buchungen nicht akzeptieren und Maximierungs- bzw. Schlankheitskur-Vorschläge einbringen.
 
M

MaxiMousse

Guest
Oder noch besser, ich skizzier hier mal lang und breit ein Konzept für ein Überwachungskonzept für auffällige Kunden, dass LH dann 1:1 übernehmen kann.
Vielleicht steigt ja das Interesse an einer enrsthaften Diskussion, wenn die ersten dann angeschrieben werden.

Aber ernsthaft:
Wenn ein Kunde eine Error Fare gebucht hat, dann hat er die Info dazu mit großer Wahrscheinlichkeit aus informierten Kreisen.
Und wenn der Kunde schon so schlechten Umgang hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit auch relativ hoch, dass er es nochmal probieren wird, wenn er keinen Warnschuss bekommt, oder?
 
W

wolfgang

Guest
NEIN!

Wieso sollte das in S&S?
Das ist der Versuch mal wieder eine echte Vielflieger-Thematik zu besprechen, aber anscheinend ist das hier nicht mehr möglich.
Ich geh zu Mappy :mad:

Ich zitiere mich ja nur ungern selbst *hüstel*, aber gute Tipps kann man gar nicht oft genug wiederholen:

Und wie man mit Hilfe der "Kombianer" 15.000 Meilen für 6,50 Euro (in Worten: sechs Euro fuffzich!) erhält, erfährt man hier:

Vielfliegerforum - Foren-Übersicht
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Warum Betrüger? Der buchende Kunde hat ja nichts Schlimmes getan. Muss er sich wegen eines Schnäppchens schämen? Nein. Höchstens schlechtes Gewissen wie ich es hatte, weil ich ungefähr weiß, das es OK Nicht gut geht.
 

Hansfux

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
385
98
HAM
so lange die airlines YQ berechnen und dies nicht in ihren basefare inkludieren, werde ich minimieren! aber das schöne ist ja, man kann es ja ein wenig über die allianzen streuen .... denke da habe ich bis jetzt eine faire verteilung hinbekommen ...