Laptop an Bordsteckdose laden.. Leistung?

ANZEIGE

nobbi_bcn

Reguläres Mitglied
18.01.2013
84
18
NUE
ANZEIGE
Hallo,
ich bin mal wieder viel auf der Langstrecke unterwegs, leider läd mein Laptop an der 110/240V-Steckdose am LH-Sitz (Business) nicht. Sobald ich das Ladegerät einstecke, schaltet die Steckdose ab. Ich vermute, dass das Ladegerät zu viel Leistung zieht und dann abgeschaltet wird.
Alternativen: Zweitakku (Gewicht...) oder ein anderes Ladegerät mit weniger Stromaufnahme kaufen.

Wieviel geht da, ohne dass die Steckdose abschaltet?
Evtl weiss das ja jemand.
Danke und viele Grüsse
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.621
1.692
Je nach Airline 100-200 Watt.
Die älteren um die 75-90.

Wichtig ist, dass der Stecker halbwegs sauber sitzt und das Netzteil nach dem Einstecken anfängt Strom zu ziehen und keine Fehlerströme oder irgendwas was aus netztechnischer Sicht nach Lichtbogen aussieht verursacht.

Ggf. das Netzteil zuerst ohne Laptop anstecken damit's seine Kondensatoren laden kann und erst dann den Laptop.
 
  • Like
Reaktionen: nobbi_bcn und stroIf

nobbi_bcn

Reguläres Mitglied
18.01.2013
84
18
NUE
ANZEIGE
300x250
hab eben einen alten Reiselaptop, da gabs noch kein USB-C sondern ein dickes schweres Ladegerät, und das zieht 130W.... ich probiers mal mit dem Trick "Netzteil ohne Laptop anstecken, warten, Laptop ohne Akku ran". mal schauen nächste Woche ob das geht.
Dank Euch für die Tips
(y)