Legen Sie sich nicht mit Deutschen an!

ANZEIGE

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
ANZEIGE
Tipps für britische Hoteliers: Legen Sie sich nicht mit Deutschen an!

Australier machen fiese Witze, Hongkonger haben Angst vor Geistern: Eine Liste des britischen Fremdenverkehrsamts über die Eigenheiten von Touristen sorgt für Diskussionen. Deutsche sind demnach besonders kritisch - und sollten bei Beschwerden unbedingt ernst genommen werden.

VisitBritain gibt Hoteliers Tipps für Umgang mit Deutschen - SPIEGEL ONLINE



leider wurde vergessen zu erwähnen, dass deutsche sogar mit laser messgeräten in hotels anrücken. :doh:
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Nachvollziehbar. War letztens in einem guten Hotelrestaurant in London und durfte miterleben, wie zwei deutsche Damen mittleren Alters ihren Frust - wohl außerhalb des Restaurants aufgestaut -an der Bedienung ausließen. Die Bedienenden gingen recht souverän mit der Situation um. Hatten wohl die Tipps von VisitBritain schon gelesen.
 

ahasia

Erfahrenes Mitglied
13.05.2011
274
1
HAM
Das so allgemein zu behaupten ist natürlich immer schwierig , aber wenn man mal ehrlich ist: manches ist sicherlich nicht so weit hergeholt.

Die Wünsche der Russen umzusetzen wird aber wohl am schwierigsten: mögen Räume mit hohen Decken und Türen !? Gibt es dann bald Betten in der Lobby ? :confused:
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
die hohen Räume sind bei den Russen wichtig damit sie nicht im Suff die Deckenluster kaputtschlagen. =; "end of sarcasm"
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
...und so hat jedes Volk seine Eigenarten...

Briten: achten sie bei Britischen Gästen auf ausreichend Sonnenschutz, auch bei Nacht. Und nehmen sie deren Arroganz nicht so ernst.

Andere sind unpünktlich, sehr gepflegt, mal dies - mal das.
Und so sind wir unter dem Strich doch immer wieder nicht nur an unserer Fahne zu erkennen. Wer den Bericht genau liest erkennt auch das positive an "uns": Wenn das Problem gelöst ist, sind "wir" zufrieden.
Ich mag übrigens auch keine Wiedersprache falls ich etwas reklamiere, und ja, wir Deutschen werden als unhöflich empfunden weil wir nicht immer zuerst übers Wetter reden.
Aber geübte Briten können auch damit umgehen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.004
13.572
FRA/QKL
und ja, wir Deutschen werden als unhöflich empfunden weil wir nicht immer zuerst übers Wetter reden.
Das hat nichts mit dem Wetter zu tun, sondern mit der Gepflogenheit nicht direkt mit der Tür ins Haus zu fallen. Etwas freundlicher Smalltalk zur Einstimmung (zum kurzen Kennen lernen) und schon lässt sich viel entspannter auch über Probleme sprechen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: aelbler

aelbler

Erfahrenes Mitglied
@ sleepovergreenland und brundon:

Danke für die Hinweise und auch für den Buchtipp. Mittlerweile haben wir uns alle (die öfters miteinander zu tun haben) aneinander gewöhnt und können mit den "Eigenheiten" der anderen umgehen - auch konnten wir den Britischen Kollegen den inflationären Gebrauch des Wortes "Urgent" abgewöhnen. Und wie so oft gilt auch hier: Toleranz ist keine Einbahnstraße... .
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
5
So falsch sind die Tipps nun wirklich nicht. Logo keine Regel ohne Ausnahme. Aber ja die Deutschen sind immer gut informiert, auch kauft keiner so viele Reiseführer wie die Deutschen. Wir sind nun mal etwas technokratische Perfektionisten. Mercedes auf Beinen.

Oder könntet ihr euch eine Nation vorstellen die so genau die Bonus Meilen liest wie wir hier. Sorry in gewisser Weise ist unser Forum doch seht deutsch. Die englisch sprachigen Foren kommen mir immer unproffesioneller und nicht so wissenschaftlich vor.

Auch das über Kanada, Japan und China kann ich voll bestätigen. Und ob nun Inder Unentschlossen sind weiß ich nicht, mit ihrem Akzent haben sie ein wenig Komplexe. Was hat sich der Inder gefreut, dass ich sagte, er spräche ein besseres Englisch als die Neuseeländer. Drei mal hat er nach gefragt und gestralt wie ein Schuljunge.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Oder könntet ihr euch eine Nation vorstellen die so genau die Bonus Meilen liest wie wir hier. Sorry in gewisser Weise ist unser Forum doch seht deutsch. Die englisch sprachigen Foren kommen mir immer unproffesioneller und nicht so wissenschaftlich vor.
Öhm, Flyertalk?

Wer sich dort mal ein bisschen umgesehen hat (oder ein FT-Do mitgemacht hat), lernt schnell, dass insbesondere Amis gerne den Wert von Meilen/Pünktchen gelegentlich auch auf drei Stellen hinter dem Komma berechnen und unzählige Stunden investieren/verplempern, um den weltweit besten "bang for the bucks" für ihre Meilen/Pünktchen zu kalkulieren.

Dagegen ist das meiste hier doch Kindergeburtstag.
Und FT ist meines Wissens nicht Deutsch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tnmlyger

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.004
13.572
FRA/QKL
Auch das über Kanada, Japan und China kann ich voll bestätigen. Und ob nun Inder Unentschlossen sind weiß ich nicht, mit ihrem Akzent haben sie ein wenig Komplexe. Was hat sich der Inder gefreut, dass ich sagte, er spräche ein besseres Englisch als die Neuseeländer. Drei mal hat er nach gefragt und gestralt wie ein Schuljunge.
Will ja deinen Glauben nicht erschüttern, aber wenn du dem Inder gesagt hättest er spreche ein schlechteres Englisch als jeder Norweger und Kolumbianer dann hätte er eventuell auch drei mal nachgefragt und dann gestrahlt, wie ein Schuljunge. :D
 
  • Like
Reaktionen: covalin

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Öhm, Flyertalk?

Wer sich dort mal ein bisschen umgesehen hat (oder ein FT-Do mitgemacht hat), lernt schnell, dass insbesondere Amis gerne den Wert von Meilen/Pünktchen gelegentlich auch auf drei Stellen hinter dem Komma berechnen und unzählige Stunden investieren/verplempern, um den weltweit besten "bang for the bucks" für ihre Meilen/Pünktchen zu kalkulieren.

Dagegen ist das meiste hier doch Kindergeburtstag.
Und FT ist meines Wissens nicht Deutsch. ;)

Da läufts für mein empfinden aber auch wirklich manchmal völlig aus dem Ruder. Schacherei um jeden cent, jenseits von jeder vernunft. Aber DAS finden wir doch hier im forum auch .. der liebe XT600... um nur einen namen zu nennen.
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Will ja deinen Glauben nicht erschüttern, aber wenn du dem Inder gesagt hättest er spreche ein schlechteres Englisch als jeder Norweger und Kolumbianer dann hätte er eventuell auch drei mal nachgefragt und dann gestrahlt, wie ein Schuljunge. :D

Oder "mglast" spricht so ein schlechtes Englisch, dass der Inder ihn zweimal nicht verstanden hat...
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
946
42
Seien Sie davon nicht eingeschüchtert, sondern regeln Sie das Problem zügig und freundlich

Da sollte sich das Management des Park Plaza Westminster Bridge mal halten...warte nun schon seit einer Woche auf die binnen 48h versprochene Antwort und werde nun mal - ganz typisch deutsch - direkt nachfragen. Ohne allerdings unhöflich zu wirken :cool: