LEJ verliert voruebergehend (?) IC-Anschluss

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.042
16.362
ANZEIGE
LEJ verliert IC-Anschluss wegen des "IC"2-Desasters und Bauarbeiten in Halle:

Keine IC-Stopps mehr am Flughafen Leipzig/Halle | MDR.DE


Aufgrund der niedrigen Passagierzahlen ist es wohl nicht so schlimm - betroffen sind nur die sprichwoertlichen bedauerlichen Einzelfaelle.

Das Signal, das fuer die intermodale Verknuepfung von Flughaefen und Bahn-Fernverkehr ausgeht, finde ich aber bedenklich. So viele Flughaefen mit FV-Anschluss gibt es in Deutschland ja nicht (FRA, DUS, CGN, LEJ; demnaechst BER, STR), da ist so ein kompletter Wegfall schon ein Schlag ins Kontor.

Dass es durch die ueberstuerzte Einfuehrung eines nicht ausgereiften Zuges ohne Not zustandekommt, ist peinlich.


Nur zur Information fuer diejenigen unter Euch, die eine Bahn-An- oder Abreise nach oder von LEJ planen.
 
  • Like
Reaktionen: dauerfeuer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.790
11.752
irdisch
Die ICE-Neubaustrecke Berlin-München wird auch nicht mehr am Flughafen stoppen. Da hat man irgendwelche Verbindungskurven vergessen oder jedenfalls nicht rechtzeitig gebaut und nachträglich geht sowas wohl nicht mehr.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Die IC-Stopps in LEJ waren eh nur noch alle paar Stunden. Viele Reisende nutzen schon die anderen Züge ab Halle oder Leipzig.
Der zeitliche Mehraufwand ist auch überschaubar.
Da LEJ ja doch eher im PAX-Bereich einen vergleichsweise hohen Anteil an leissure-Verbindungen hat, trifft der nun teilweise zusätzlich notwendige Umstieg halt auch viele Familien mit schwerem Gepäck.

Ich persönlich empfand die Zuganreise nach LEJ immer als sehr angenehm, ob mit oder ohne Umstieg in Halle oder Leipzig.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.042
16.362
Die IC-Stopps in LEJ waren eh nur noch alle paar Stunden. Viele Reisende nutzen schon die anderen Züge ab Halle oder Leipzig.

Alle zwei Stunden - sieben Zuege Hannover-LEJ, sechs in Gegenrichtung.

Der zeitliche Mehraufwand ist auch überschaubar.

40 Minuten nach z.B. Hannover; bzw. eine Stunde, wenn man dadurch den stuendlich verkehrenden Anschluss verpasst.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.747
4.939
Alle zwei Stunden - sieben Zuege Hannover-LEJ, sechs in Gegenrichtung.



40 Minuten nach z.B. Hannover; bzw. eine Stunde, wenn man dadurch den stuendlich verkehrenden Anschluss verpasst.

Aber die Idee der intermodularen Verkehrs ist doch nicht, Reisende aus Hannover nach LEJ zu bringen? Was kann man denn ab LEJ fliegen, was es ab HAJ nicht gibt? Außer im Bereich des Charter, um die Hochsaison zu umgehen. Aber dafür muss die Bahn doch nicht IC durch die Gegend schicken?

Bei Flughäfen sollte in der Regel der Regionalverkehr gut angeschlossen werden.
Im Bereich des Fernverkehrs sind nur FRA und DUS relevant (und MUC, wenn es denn einen Fernschienenanschluss hätte).
Bei allen anderen Flughäfen kosten die Halte die Reisenden in den Fernzügen mehr Zeit (Halt, Schleife,...), ohne dass da ein großer Nutzen entgegen steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.672
243
ab dem Fahrplanwechsel hat LEJ wieder Anschluss an den IC. :)

Bin leider in ein paar Tagen da - nicht nur ohne IC, sondern auch ohne S5, die zwischen Leipzig Hbf. und Halle Hbf. durch einen gefühlt alle zwei Stunden fahrenden Bus ersetzt wird. Wie schlimm ist denn abends zur Rush Hour der Stau auf der Autobahn?
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
752
187
Nicht dramatisch schlimm... Jedoch wird zwischen Leipzig-Radefeld und Leipzig-Schkeuditz gebaut.... und die Anschlußstelle Halle-Peissen ist gesperrt.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.118
959
ab dem Fahrplanwechsel hat LEJ wieder Anschluss an den IC. :)

Aber auch nur die IC der Relation Dresden-Hannover! Die ICE fahren nach wie vor alle durch und auch die vereinzelten IC via Eisenach ins Ruhrgebiet halten nicht am Flughafen. Ein Trauerspiel .....
 
  • Like
Reaktionen: nbo

lifetime.b.c.

Erfahrenes Mitglied
18.11.2013
594
66
Aber auch nur die IC der Relation Dresden-Hannover! Die ICE fahren nach wie vor alle durch und auch die vereinzelten IC via Eisenach ins Ruhrgebiet halten nicht am Flughafen. Ein Trauerspiel .....

Der Halt der Linie Dresden-Hannover ist zumindest damit zurechfertigen, dass eine schnelle Anreise zum Flughafen aus der Region Dresden, Riesa und Magdeburg möglich ist. Wirklich groß ist der Fahrgastwechsel am LEJ auch nie. Die Linie Berlin-München würde der Halt nur unnütz ausbremsen. Leipziger können eh besser mit der S-Bahn anreisen, Berliner, Nürnberger und Münchner haben ihre eigenen Flughäfen. Pech haben da nur die Erfurter, aber das sind dann halt die bedauerlichen Einzelfälle, die dann halt in die S-Bahn umsteigen müssen.

Aus meiner Sicht macht die Bahn hier alles richtig.
 
  • Like
Reaktionen: fanzug

nbo

Aktives Mitglied
06.02.2017
125
48
254
Ja, die Erfurter haben, was die Anbindung von LEJ betrifft, Pech und mit ihnen die ganzen anderen Thüringer, für die ja mit der Neubaustrecke Erfurt-Leipzig alles besser werden sollte, weil dann der Umweg über Erfurteine Zeitersparnis bedeuten würde, u.A. auch nach LEJ. Umgesetzt wurde dies letztlich nie: der ICE fährt einmal um Leipzig herum und durch den Flughafenbahnhof durch ohne zu halten.
Von Erfurt könnte man in etwa 20 Minuten in LEJ sein, braucht aber mehr als dreimal so lange. Gut für die Erfurter ist, dass sie auch relativ schnell und mit weniger Umsteigen nach FRA kommen und somit, zumindest bei der derzeitigen Anbindung von LEJ, nicht von LEJ nach FRA zu fliegen brauchen. Blöd ist es nur für die, die östlich von Erfurt also z.B. in Weimar oder Jena wohnen.
Dass es nur wenige sind, die mit Fernzügen zum LEJ fahren, könnte sich ändern, wenn es mal dauerhaft eine vernünftige Anbindung gäbe und die Leute langfristig damit planen und sich umstellen könnten. Solange man die Leute zwingt, mit der S-Bahn lange Umwege auf sich zu nehmen, muss man sich nicht wundern, wenn sie letztlich mit dem Auto oder garnicht nach LEJ kommen.
Ich werde es im Dezember mal wieder versuchen, von LEJ (über FRA) zu fliegen, weil sich mit dem neuen Fahrplan eine Verbesserung ergibt: die Abellio-Regionalzüge von Thüringen sind in Halle besser mit der S5 nach LEJ vertaktet. Auf eine wirklich schnelle Verbindung per ICE warte ich sicher noch lange vergebens. Da träumt man als Thüringer schon eher von einer Lufthanse Express Rail Verbindung Erfurt-FRA...
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.311
14.305
Trans Balkan Express
Bin leider in ein paar Tagen da - nicht nur ohne IC, sondern auch ohne S5, die zwischen Leipzig Hbf. und Halle Hbf. durch einen gefühlt alle zwei Stunden fahrenden Bus ersetzt wird. Wie schlimm ist denn abends zur Rush Hour der Stau auf der Autobahn?

Ich freu mich auch wie Bolle, da ich morgen auch zum Flughafen muss. Die Schienenersatzverkehrlösung ist nicht akzeptabel. In Schkeuditz möchte ich nicht hängenbleiben. Die Taxifahrer kennen evtl. Schleichwege über die Landstraße, wenn Stau sein sollte.

Wann fährst Du? Ich glaube, ab Mittwoch fährt die S-Bahn wieder.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.672
243
so, bin wieder zurück. Anzeigen am Bahnhof waren falsch, mit Zügen, die nie kamen. SEV war ein Trauerspiel - der Bus geht von Leipzig über den Flughafen bis nach Halle, so dass etwa 200 Leute auf ihn zu stürmten. Ich habe dann ein Taxi genommen. Ging sehr flüssig durch, obwohl die halbe Autobahn eine 80er-Zone war. Preis knapp 50€ inkl. ordentlichem Trinkgeld.
 
Zuletzt bearbeitet: