LH Aluminium Collection

ANZEIGE

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.501
2.899
ZRH/STR
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir den LH Aluminium Collection Trolley S zuzulegen, primär als Handgepäck in der Kabine.
Ich hätte da aber ein paar Fragen dazu, und evtl kann mir jemand der diesem Trolley bereits im Einsatz hat behilflich sein.
- Wie verhält sich das mit dem Gewicht? 4,7kg ist ja ein hohes Eigengewicht. Kommt ihr mit den 8 (oder teilweise nur 7)kg welche man pro Stück hat zurecht?
- Wie kratzfest ist der Trolley? Insbesondere wenn man ihn dann doch mal aufgeben sollte, was ich mit meinem Handgepäck gelegentlich mache, insbesondere bei kurzen umstiegen. Sieht der dann immer noch so „schön“ aus, oder kommt der völlig zerkratzt zurück, insbesondere wenn das Gepäck rumgeworfen wurde?
- Wie seid ihr generell mit dieser Kollektion zufrieden?

Schonmal danke für alle antworten.
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.503
457
Keine konkrete Erfahrung mit dem guten Stueck Rimowa Ripoff, aber generell gilt:
  • Kaum jemand kommt mit den 7-8kg zurecht, egal welches Gepaeckstueck es ist. Du kannst Dir recht sicher sein, dass keiner der Rimowa-Trolleys in der freien Wildbahn auch nur annaehernd mit nur 8kg beladen ist. Und in den allermeisten Faellen ist das auch kein Problem.
  • Kratzfest ist nicht das Ziel, Patina ist das Stichwort!
 
  • Like
Reaktionen: jobonky und Luftikus

vfbud

Aktives Mitglied
01.07.2019
247
97
Ich würde bei so Dingern lieberFlex-Divider haben als Reißverschlüsse… Von daher eher Rimowa, Travelite o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.454
irdisch
Stimme mit dem Gewicht zu. Alu ist immer so ein wenig zwiespältig:
Robust für den Dauereinsatz und durchaus schick, aber eher schwer, teuer, empfindlich bei der Optik und längst nicht mehr so exotisch wie einst. Nylon-"Rucksack"-Trolleys mit guten Rollen sind bei mir meistens im Einsatz. C-Langstrecke fliege ich aber mit Alu.

Aleon könnte man noch als Vergleich nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.067
1.991
46
Ruhrgebiet
Ich würde bei so Dingern lieberFlex-Divider haben als Reißverschlüsse… Von daher eher Rimowa, Travelite o.ä.
Das ist aber auch der einzige Nachteil bei der Alu Collection, ansonsten sehe ich nur Vorteile! Habe den Rimowa und die Alu Collection S im Gebrauch und bin vom LH Alu S begeistert! Gerade auch was den Preis angeht.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.501
2.899
ZRH/STR
Das ist aber auch der einzige Nachteil bei der Alu Collection, ansonsten sehe ich nur Vorteile! Habe den Rimowa und die Alu Collection S im Gebrauch und bin vom LH Alu S begeistert! Gerade auch was den Preis angeht.
Und wie ist es mit Gewicht, sowie Kratzern? Hast du den LH Alu S mal aufgegeben?
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.067
1.991
46
Ruhrgebiet
Und wie ist es mit Gewicht, sowie Kratzern? Hast du den LH Alu S mal aufgegeben?
Nein, aufgeben habe ich den noch nicht, dafür ist es ja ein Boardtrolley... Man sieht leichte Spuren und aus meiner subjektiven Sicht ist er weniger anfällig, als der Rimowa...

Das Gewicht mit knapp 4kg ist aus meiner Sicht okay, beladen ist der dann mit 8-9kg in Summe und da kräht bei den normalen Airlines kein Kranich nach.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.901
2.540
MUC
Alleine wenn die Rollen nicht so erbärmlich knarzen wie sie das bei einem Rimowa nach ein paar Monaten tun, wäre das ja ein großer Pluspunkt.

Neulich habe ich einen Vergleich zwischen dem LH Trolley und dem aktuellen Rimowa Alu Trolley aus YouTube gesehen (hab leider den Link nicht mehr parat) und da waren meiner Erinnerung nach die Vorteile des Rimowas, dass es diese Flex Divider gibt und dass man die Rollen ohne deren Befestigungselement am Koffer austauschen kann.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.875
1.343
MUC, BSL
Das Knarzen bei den Rimowas ist schnell mit Graphitfett behoben, dann ist wieder ein halbes Jahr Ruhe. Finde das aber auch befremdlich, dass Rimowa das nicht in den Griff bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

Avianca1992

Erfahrenes Mitglied
20.07.2012
275
304
BRE
Nach ein paar Monaten intensiver Nutzung kann ich eigentlich fast nur positives berichten.
Ja manchmal fehlen die Flex Divider, manchmal haben die fixen divider aber auch den Vorteil dass man den Koffer im stehen schnell öffnen kann, ohne dass etwas herausfallen kann. Auch das Gewicht war bisher noch kein Thema, könnte aber tatsächlich wie bei allen Alus ein Thema bei Ryanair und Co werden.
Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität aber absolut klasse und bietet daher für mich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
 

Anhänge

  • 38DE5381-366E-4982-9481-BF5401FFCA87.jpeg
    38DE5381-366E-4982-9481-BF5401FFCA87.jpeg
    718,9 KB · Aufrufe: 103
  • B9BE157C-BACF-4A41-B743-C802322C01DC.jpeg
    B9BE157C-BACF-4A41-B743-C802322C01DC.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jst und jobonky

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.901
2.540
MUC
Das Knarzen bei den Rimowas ist schnell mit Graphitfett behoben, dann ist wieder ein halbes Jahr Ruhe. Finde das aber auch befremdlich, dass Rimowa das nicht in den Griff bekommt.

Mir ist durchaus bewusst, dass man das mit Schmiermitteln beheben bzw. eher zeitweise beseitigen kann. Aber es klingt einfach billig. Ich würde auch vermuten, dass das Mehrgewicht meines Tumi 117161-1041 eher vom Koffer an sich als von den Rollen kommt...
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.875
1.343
MUC, BSL
Mir ist durchaus bewusst, dass man das mit Schmiermitteln beheben bzw. eher zeitweise beseitigen kann. Aber es klingt einfach billig. Ich würde auch vermuten, dass das Mehrgewicht meines Tumi 117161-1041 eher vom Koffer an sich als von den Rollen kommt...
Ich finde es zwar auch bedenklich, dass ausgerechnet Rimowa so ein banales Problem nicht in den Griff bekommt, aber aufgrund des Mehrgewicht des Tumis würde ich jetzt nicht unbedingt auf bessere Verarbeitung im Allgemeinen schließen. Da schmiere ich lieber 1-2 mal pro Jahr herum, damit sich der Koffer nicht billig anhört als dass ich 365 Tage mit einem Koffer herumlaufe, der billig aussieht…
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
366
502
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir den LH Aluminium Collection Trolley S zuzulegen, primär als Handgepäck in der Kabine.
Ich hätte da aber ein paar Fragen dazu, und evtl kann mir jemand der diesem Trolley bereits im Einsatz hat behilflich sein.
- Wie verhält sich das mit dem Gewicht? 4,7kg ist ja ein hohes Eigengewicht. Kommt ihr mit den 8 (oder teilweise nur 7)kg welche man pro Stück hat zurecht?
- Wie kratzfest ist der Trolley? Insbesondere wenn man ihn dann doch mal aufgeben sollte, was ich mit meinem Handgepäck gelegentlich mache, insbesondere bei kurzen umstiegen. Sieht der dann immer noch so „schön“ aus, oder kommt der völlig zerkratzt zurück, insbesondere wenn das Gepäck rumgeworfen wurde?
- Wie seid ihr generell mit dieser Kollektion zufrieden?

Schonmal danke für alle antworten.
Hallo,
ich habe bisher nur die Rimowa Version und finde auch, dass das Eigengewicht der Alu Koffer etwas zu hoch ist - also die 8 kg hat man ganz schnell zusammen, da sind die Polycarbonat Trolley sehr viel angenehmer, insbesondere, wenn man auch mal mit Ryananir, easyjet oder so unterwegs ist.
Was ich an dem LH Koffer aber gut finde ist das Zubehör, welches dabei ist - und, dass er deutlich günstiger ist, als das Original. Nicht so gut finde ich persönlich, dass er wohl günstig in China produziert wird - ich kaufe halt doch einige Produkte lieber aus europäischer Produktion wie Samsonite oder Rimowa - lieber einen Tesla aus Brandenburg als einen iX3 aus China - bin da vielleicht etwas komisch. Aber die Kratzer gehören wie ein Vorposter geschrieben hatte dazu und fallen unter "Patina" - unsere großen Alu Rimowas haben da einige Macken von den Flügen, aber ich finde, dass das dazu gehört.
Viel Spaß beim Shoppen und Reisen
 

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.372
190
Ich habe mir neulich den Alu S gekauft, weil ich keinen Bock mehr auf die Flex-Divider hatte. Reissverschluss finde ich deutlich besser.
Ach ja, und nur etwa 1/3 des Rimowa-Preises ist natürlich auch nice. BTW, mittlerweile ziehen auch die 10%-Voucher des Worldshops; die ersten Monate ging das nicht...
 
  • Like
Reaktionen: jobonky und vfbud

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.501
2.899
ZRH/STR
Danke euch allen für die Erfahrungen und Berichte.
Was mich noch interessieren würde (evtl auch mit anderem Gepäck): Der Trolley hat die Maße 55 x 40 x 23 cm.
Einige Airlines akzeptieren nur 55 x 40 x 20 cm (vgl. Asiana) oder 56 x 36 x 23 cm (vgl. EVA). Sagen die da was? Bisher hatte ich einen Trolley der dies eingehalten hat, und Maße 55 x 36 x 20 cm hat. Wie ist eure Erfahrung damit, wenn in eine Richtung 3-4cm zu viel sind? Wird das durchgewunken oder muss man im Zweifel ein extra Gepäckstück kaufen und aufgeben?