ANZEIGE
Der mexikanische Präsident hat einige viel diskutierte Infrastruktur-Entscheidungen getroffen. Dazu gehört auch die Errichtung eines neuen Flughafens auf der ehemaligen Airbase Santa Lucia und das Verwerfen des bereits im Bau befindlichen Großprojekts des NAICM (die verlassene Baustelle kann man beim An-/Abflug aus Osten sehen).
Nun wurden die Cargo-Airlines offiziell aus Kapazitätsgründen zum neuen Flughafen AIFA (NLU) geschickt, so auch Lufthansa Cargo.
Daraufhin gibt es bei der Lufthansa scheinbar generelle Überlegungen, auch die Passagierflüge dort abzufertigen, siehe hier:
www.airliners.de
Aus Neugierde habe ich mir den neuen Flughafen im April (Oster-Reisezeit) bereits angesehen, die nicht vorhandenen Menschen, den Zweckbau und die minimalistische Lounge im Rahmen eines AM-Fluges nach Acapulco begutachtet (s. Fotos; Sorry, es war Dreck auf der Linse)
Nun wurden die Cargo-Airlines offiziell aus Kapazitätsgründen zum neuen Flughafen AIFA (NLU) geschickt, so auch Lufthansa Cargo.
Daraufhin gibt es bei der Lufthansa scheinbar generelle Überlegungen, auch die Passagierflüge dort abzufertigen, siehe hier:
Lufthansa erwägt Flughafenwechsel in Mexiko
Nach dem erzwungenen Umzug der Lufthansa-Frachtflüge vom Flughafen Mexiko-Stadt (MEX) zum neuen Flughafen Felipe Ángeles (NLU) erwägt der Konzern, auch die Passagierflüge an den ne...

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: