LH MUC-SIN: Reduzierung der Frequenzen?

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.983
2.251
ANZEIGE
ich habe gerade festgestellt, dass mein flug nach singapur im januar von einem direktflug MUC-SIN auf MUC-FRA-SIN umgebucht wurde :eek:
scheint so, als wäre LH790/791 auf 4xwöchentlich reduziert worden.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Scheint nur der Januar zu sein, ab Februar wieder wie gehabt 5x pro Woche.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Ist der 343 oder 346 das Fluggerät? Möcht mal wissen was die mit den ganzen freien Vögeln im Jan/Feb machen.

346. In München siehst Du eigentlich immer zwei A340er irgendwo am Cargo Terminal oder auf ner Terminal 1 - Außenposition geparkt.

Macht ja auch Sinn, an nachfrageschwachen Tagen unter der Woche für nichts und wieder nichts das Kerosin zu verblasen... Ist ja ex FRA auf manchen Strecken ähnlich mit niedrigeren Frequenzen im Winter.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
346. In München siehst Du eigentlich immer zwei A340er irgendwo am Cargo Terminal oder auf ner Terminal 1 - Außenposition geparkt.

Macht ja auch Sinn, an nachfrageschwachen Tagen unter der Woche für nichts und wieder nichts das Kerosin zu verblasen... Ist ja ex FRA auf manchen Strecken ähnlich mit niedrigeren Frequenzen im Winter.

Plus die aus Düsseldorf
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Habt ein Herz für FRA :cry:

Dass insbesondere auch die Wege von/zu den neuen LH-Gates in C-Pier sind, haben die Leute von Fraport und LH im Rahmen des Star Mega Dos ja selber eingestanden - eines der größeren Probleme wenn man via Frankfurt von/nach Asien fliegt, denn dort hat man meistens leider die C-Gates... insbesondere auf dem Rückweg ist das Risiko eines Misconnects umso größer.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Dass insbesondere auch die Wege von/zu den neuen LH-Gates in C-Pier sind, haben die Leute von Fraport und LH im Rahmen des Star Mega Dos ja selber eingestanden - eines der größeren Probleme wenn man via Frankfurt von/nach Asien fliegt, denn dort hat man meistens leider die C-Gates... insbesondere auf dem Rückweg ist das Risiko eines Misconnects umso größer.

Was ich nicht verstehe, warum hat man das nicht mit der Skyline Bahn angebunden. Die Bahn fährt ja parallel zu den Gates. Wenn man dann wie schon heute einen Wagen hat, der "sicher" ist, braucht man auch keinen zweiten Sicherheitscheck. Das würde A nach C ganz enorm verkürzen. Spätestens wenn das A0 Neubaustück eröffnet wird, wird es noch viel weiter. Vielleicht sollte die Bahn weiterausgebaut werden (bis A58;)).


Weiter ist mir unklar, wie das werden soll wenn das T3 da ist. Dann wird ja die LH vermutlich auch das T2 übernehmen... Der Weg von F bis A0 ist dann schlimmer als der Tunnel :censored:

Wie gut, dass ich nie in Frankfurt umsteige. :cool:
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
ANZEIGE
300x250
Was ich nicht verstehe, warum hat man das nicht mit der Skyline Bahn angebunden. Die Bahn fährt ja parallel zu den Gates. Wenn man dann wie schon heute einen Wagen hat, der "sicher" ist, braucht man auch keinen zweiten Sicherheitscheck. Das würde A nach C ganz enorm verkürzen. Spätestens wenn das A0 Neubaustück eröffnet wird, wird es noch viel weiter. Vielleicht sollte die Bahn weiterausgebaut werden (bis A58;)).

Seit ca 2 oder 3 Jahren ist keiner der Wagen mehr innerhalb der Secure Area. Einer ist komplett Landseitig, und einer ist zwar im non-Schengen Bereich, aber ausserhalb der Security. Beim fahren von T2 oder B/C nach A Schengen fuert das zu einer Situation wo man in A gleich zweimal innerhlab weniger Minuten durch eine Sicherheitskontrolle darft.