LH nach Florida nur mit B747-400

ANZEIGE

happyuser

Reguläres Mitglied
13.03.2010
70
5
ANZEIGE
Hallo zusammen,

bin gerade dabei einen Flug nach Florida auszusuchen für Dezember 2021.

Habt Ihr bestimmte Empfehlungen bzgl. der Flughäfen (Miami vs. Orlando, bin geografisch flexibel da der Aufenthalt noch geplant werden muss) und Sitzklasse (Premium Economy vs. Business)?

Ich habe bis jetzt nur die ältere Boeing 747-400 gesehen (z.B. LH462 nach MIA), der A380 (LH463) ist nicht mehr zu finden. Habt Ihr da einen Tipp?

Aus Erinnerung aus meinem anderen Flug mit der AA und 747-400 nach USA, war die Business Class eine absolute Katastrophe (Sitze uralt, meiner ging nicht mal voll nach unten, relativ eng). Ist bei der LH es besser? Wie sind sonst die Premium Economy Sitze?

Danke für Eure Tipps?

Viele Grüße,
Arthur
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.279
CGN
Mit welchem Typ LH im Dezember 2021 wohin fliegt, kann niemand seriös abschätzen. Was derzeit geladen ist, darf man getrost als Platzhalter verstehen, der dazu dient, ggf. ein paar Tickets zu verkaufen und Geld einzunehmen.
 
  • Like
Reaktionen: deecee

happyuser

Reguläres Mitglied
13.03.2010
70
5
Ist die Premium Economy / Business in A380 bei der Lufthansa wirklich besser als bei der 747-400?
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.874
7.636
MUC - MIA (LH 460) ist im Winter 2021 mit dem A350-900 geplant. Aber ob es so kommt, weiß natürlich heute noch niemand.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also schon 3 Jahre alt die info aber:

Der A380 war von der Premium ECO spitze weil im Basisdeck vorne untergrebracht. Ein nettes Kammerl da. Nun es ist ein war, denn der A380 wird wohl nicht mehr fliegen.

Sollte ein 747-8 fliegen, dann ist die Premium Eco zweischneidig und hängt von Sitzplatz ab.
Erste PE Reihe: Bequem in dier fußfreien Reihe, dafür aber etrem kalt bei den Fensterseiten. Auch Klobesuch, Schlangen da besonders bei Tagflügen. Am Bulkhead keine Möglichkeit die Füße richtig auszustrecken. Für mich da ungeeignet. Wenn PE, dann die 2. oder 3. PE. Der Fußraum reicht für mich da aus.

747-400 sollte auch ausgemustert sein. Situation ähnlich wie 747-8 denke ich.

Ich bin auch immer gerne im A340 geflogen, besonders den 600er. Letzterer ist aber auch weg vom Fenster.

A350 kenne ich nicht von der Premium Eco.

Business bitte die Kollegen fragen da ich nicht alle kenne.

Insgesamt würde ich die Buchung eher von den anderen Reiseparametern abhängig machen, auch dem Flugpreis als auf einen bestimmten Flugzeugtyp abzufahren der eh höchst variabel ist.