SN: LH plant vollständige Übernahme von Brussels

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
Immerhin verjüngt man die Flotte in letzter Zeit, ...

Im Grunde gehört die ganze Flotte ausgetauscht und deshalb überraschen mich derlei Zusagen seitens LH, kurz nachdem man die bereits vorhandene BMI-Flotte abgegeben hat.
 

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
Ich habe nichts gegen eine komplette Übernahme.

Also ich bin erst ein mal mit SN geflogen, fand aber die neue C wirklich klasse.

Catering & Service waren auch sehr gut. Der Flughafen in BRU ist sehr angenehm ruhig.

Nur die Lounge könnte man noch an manchen stellen verbessern. Besonders die 30min Internet Voucher nerven etwas...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Im Grunde gehört die ganze Flotte ausgetauscht und deshalb überraschen mich derlei Zusagen seitens LH, kurz nachdem man die bereits vorhandene BMI-Flotte abgegeben hat.
Was spricht denn gegen die aktuelle Flotte aus A319/A320 und A330-200 & -300?
Die Boeing 737-300 und -400 sind bereits weg, von den Avro RJ85 ist nur noch eine übrig.
Bleiben nur noch die RJ100 die man als etwas lästig bezeichnen kann.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nur die Lounge könnte man noch an manchen stellen verbessern. Besonders die 30min Internet Voucher nerven etwas...
Mit anderen Worten: man lässt die Biere im Kühlschrank stehen und wirft den Rest der Lounge weg. Inklusive den LDs die nicht einmal eine simple Umbuchung im Falle von Unregelmäßigkeiten machen können/dürfen/wollen, aber immer im Doppelpack (wozu?) hinter dem Tresen sitzen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Was spricht denn gegen die aktuelle Flotte aus A319/A320 und A330-200 & -300?
Die Boeing 737-300 und -400 sind bereits weg, von den Avro RJ85 ist nur noch eine übrig.
Bleiben nur noch die RJ100 die man als etwas lästig bezeichnen kann.

Jein, alle aus unterschiedlichsten Quellen (Leasingfirmen) von unterschiedlichsten Vorbesitzern aus unterschiedlichsten Baujahren zusammengewürfelt. Zur weiteren Kostensenkung müssten z.B. die Galleys baugleich sein. Und die Avros werden wirklich "etwas lästig", auch bei der Swiss.
 
  • Like
Reaktionen: snickerz

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Inklusive den LDs die nicht einmal eine simple Umbuchung im Falle von Unregelmäßigkeiten machen können/dürfen/wollen, aber immer im Doppelpack (wozu?) hinter dem Tresen sitzen.

Also sie können zumindest eine Umbuchungsbestätigung ausdrucken. Hatte schon den Fall, dass ich von den LDs wegen einer Umbuchung angerufen wurde (BRU-ZRH war so verspätet, dass mein Anschluss fraglich gewesen wäre…), und da haben sie mir zumindest die entsprechende Bestätigung ausgedruckt, mich nach Sitzplatzwunsch gefragt, und am Gate des neuen Flugs lag der BP schon für mich bereit.

Wobei ich aber nicht weiß, was da vom Gate / von LX veranlasst und gemacht wurde und was wirklich von der Lounge…


Mehr als die zeitliche Beschränkung nervt mich ansonsten das nicht funktionierende WLAN (zumindest Freitag abend extrem langsam, oft gar keine Verbindung möglich....). Und für die Anzahl an Vielfliegern in BRU (die ganzen EU-Leute, Businesskasper etc. mit mindestens FTL-Status) ist die Lounge einfach viel zu klein.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Wie gut ist SN wirtschaftlich aufgestellt?

Ich möchte nicht, dass sich LH nach BD (wurde ja wiedeer abgegeben) und OS noch eine Baustelle kauft.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wie gut ist SN wirtschaftlich aufgestellt?
Im Kopf habe ich netto -80m in 2011 und -60m in 2012. Eine profitable Airline sieht anders aus.

Aber wenn man VIE-BRU-AGP rt um 150 EUR ai verkauft und dann die Ultraspritsparer ARJ und 734 auf diesen für sie zugeschnittenen Strecken einsetzt, darf man sich keine Wunder erwarten. Wobei freilich schon einiges zur Restrukturierung getan wurde. Bobbies und AR8 weg, DH4 und 319 her; dazu weg mit dem sauteuren Wetlease der BD-ER4.

Schon öfter kundgetan habe ich meine Abneigung und das Unverständnis gegenüber dem Dreiklassenkonept auf Europaflügen. Hinten bietet man zwar null Service, ist aber meist teurer als U2 ex BRU und FR ex CRL, in der Mitte reicht das Extra an Service nicht um den Mehrpreis zu rechtfertigen. Business ist ganz gut. Alles in allem hat man aber den Aufwand für C-Catering, E+-Catering UND Verkaufsangebot. Mehrgewicht, Logistik und und und, kostet alles. Vom Ärger der Paxe auf Codeshare-Verbindungen will ich jetzt gar nicht erst reden.

Ich behaupte einmal: sobald LH hier am Ruder ist, ist das Service"konzept" weg vom Fenster.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ja und? Was ist der Nachteil für dich als Kunde?

Naja, ich finde mich dann im Dunkeln in meiner ersten Reihe hinter dem Vorhang nicht mehr so gut zu Recht und weiss nicht mehr, wo mein Anzugsakko unter dem zweiten Riesenhandgepäck eines ganz hinten sitzenden Passagiers völlig verwurschtelt liegt.

Nein, im Ernst, meine Frau will tatsächlich schon länger mit mir zum Optiker, aber mir hilft es sehr - und ich kann es auch nur Dir (gross geschrieben) empfehlen - die Seiten von oben nach unten zu Lesen, beginnend immer mit der Überschrift.
Es ging darum, ob LH nun SN ganz übernimmt oder nicht, was wiederum davon abhängt, dass diese wieder in die Gewinnzone zurückkehrt, was wiederum auch von der durch diese Flotte entstehenden Kosten abhängt. Und ob SN bei LH und *A bleibt, oder wie EI in Zukunft als Insel fliegt oder ganz verschwindet betrifft mich als Kunde, der wirklich auch hin und wieder fliegt, schon hier und da. Aber auch das stationäre, also nicht-fliegende Boarding-Staff an den von SN angeflogenen Flughäfen dürfte das betreffen.

Du lieferst häufig auch sehr konstruktive Beiträge, daher habe ich mit Humor reagiert.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer