LHR Dauer Ankunft bis Weiterreise und zurück mit Handgepäck?

ANZEIGE

dodo911

Neues Mitglied
28.08.2015
8
0
ANZEIGE
Ich bin immer noch die London-Trips am Planen. Die Flüge bekomme ich durch Überkreuzbuchungen nun wirklich sehr günstig. Jetzt ist die Frage nach den Pufferzeiten für An/Abreise LHR. Ich reise nur mit Handgepäck und mein (deutscher) Reisepass ist eigentlich schon biometrisch und maschinenlesbar (habe ich noch nie getestet).
Wenn ich mit Lufthansa oder BA nach LHR fliege. Wie lange muss ich in etwa planen, bis ich die TubeStation erreichen kann? Sind hier 30min. ein realistischer Zeitansatz bei der Einreise?
Reicht bei der Rückreise etwa 1h vor Abflug am Flughafen (online vorher eingecheckt) zu sein?
Was würdet ihr an Puffer einbauen?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wenn ich mit Lufthansa oder BA nach LHR fliege. Wie lange muss ich in etwa planen, bis ich die TubeStation erreichen kann? Sind hier 30min. ein realistischer Zeitansatz bei der Einreise?

Für die Distanz von andocken am Gate (nicht Landung!!!) bis Einsteigen in die Tube (Bahnhof am anderen Terminal) würde ich realistisch 45-60 Minuten rechnen.

Natürlich kommen hier jetzt auch gleich welche um die Ecke die sagen "ich brauche nie (auf Rückfrage stellen sich 2mal in 9 Jahren raus) mehr als 25 Minuten".
 

Jarco_Ffm

Erfahrenes Mitglied
31.01.2013
270
58
HAM, FRA
Bring Zeit mit.

Meine Erfahrung aus 4 x von FRA nach LHR in diesem Jahr: Landung, andocken, einreisen, Bahnsteig: dauerte jeweils knapp 60 min.
Der Rückflug erforderte von der Ankunft am Bahnsteig bis zum Gate eine ähnliche Zeit. BA boardete jedesmal recht zeitig, so daß Du gut 80 Minuten vor dem Abflug am Bahnsteig eintreffen solltest. (Ich hatte mir etwas mehr Zeit genommen und mußte nicht hetzen.)
Meine Erfahrungen: allesamt mit BA im T5, in Eco (ohne Fastlane).

Zusätzlich hatte ich einen Langstreckenflug: umsteigen mit BA im T5 nach USA ging recht fix, dank Fastlane, dauerte es von Landung, Flugschein- + Gepäckkontrolle, bis Lounge ungefähr ne halbe h. Auf dem Rückflug war 1 x umsteigen mit Terminalwechsel verbunden, das dauerte erschreckend lange anderthalb Stunden, bei bereits durchgechecktem Gepäck (T3 zu T5, in Business mit Fastlane).
 

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
356
220
Vor allem würde ich vor einem 60 Minuten Puffer bei Abreise (und Anfahrt mit der Tube) warnen. Wenn da eine Verspätung ist, und/oder du dann noch auf einen Zug zum T5 warten musst (statt T4/123), ist dein Flug weg. BA lässt dich 35 Minuten vor Abflug nicht mehr durch die Security, und alternative Transportmittel (Taxi) sind fast immer langsamer als die Piccadilly line. Einmal habe ich aus SW London fast 2h nach LHR gebraucht...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
60 Min sind bei der Einreise relaistisch. BA schliesst die Gates offiziell 20Minuten vor Abflug, es kommt auch vor das man nicht vom A Terminal fliegt, die Security kann mit und ohne Fastlane dauern, aber wenn es normal läuft (Fastlane sind es 5min - 10min).
 
A

Anonym-36803

Guest
Für die Distanz von andocken am Gate (nicht Landung!!!) bis Einsteigen in die Tube (Bahnhof am anderen Terminal) würde ich realistisch 45-60 Minuten rechnen.

Natürlich kommen hier jetzt auch gleich welche um die Ecke die sagen "ich brauche nie (auf Rückfrage stellen sich 2mal in 9 Jahren raus) mehr als 25 Minuten".

Ich fliege ca. 10-15x pro Jahr mit LH nach LHR und würde Deine 45-60min noch nicht mal mit nicht-prio Aufgabegepäck ansetzen.

Dies waren meine letzten beiden Ankünfte und die dazugehörigen Touch-In Zeiten meiner Oyster-Card am T123-Bahnhof:
Fr, 4.9.: Ankunft LH906 um 12.50 Uhr. Touch-In um 13.02 Uhr
Mo, 10.8.: Ankunft LH900 um 8.49 Uhr. Touch-In um 9.00 Uhr

Allerdings:
Ich sitze immer relativ weit vorne und bin demzufolge recht schnell draußen.
Ankunft in T2A. Wenn man Pech hat, kommt man trotz Kurz-/Mittelstrecke in T2B an und muss etwa 5-10min mehr für den Fußweg rechnen. Sollte aber eher die Ausnahme denn die Regel sein.

Noch ein Tipp: Nimm vom Ankunftslevel T2 aus lieber zweimal die Rolltreppe zur U-Bahn, die Aufzüge sind nicht gerade für ihre Geschwindigkeit berühmt.

Zum Schluss noch das große Aber: Heathrow ist für seine Verspätungen berühmt. In den angegebenen Blockzeiten ist i.d.R. genügend Puffer für 1-2 Warteschleifen über London enthalten. Wenn aber mal wieder Wetter ist, kann es sein, dass die Anflugrate reduziert wird und schon kommt es zu größeren Verspätungen.

Edit: Wenn man für alle Eventualitäten (Sitzplatz hinten, Ankunft T2B) gerüstet sein will, sind - pünktliche Ankunft vorausgesetzt - 30min mehr als genug. I.d.R. ist man deutlich schneller.

Ab LHR würde ich tatsächlich mehr Puffer einbauen, allein schon wegen möglichen Verzögerungen und Verspätungen bei der Tube. Ich persönlich würde - mit Fast Lane Zugang - so planen, dass ich spätestens 1h vor geplantem Boarding da bin. /Edit

In T5 war ich noch nie, kann dazu also nichts sagen.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
356
220
Im Idealfall kommt das auch in T5 hin.
Wie liest Du die Zeiten von Deiner Oyster-Card aus?

Mit einem Oyster online account. Kostet nix und hilft dir bei Diebstahl und anderen Problemen mit der Oyster card.

Mein Eindruck ist übrigens, dass T5 im Schnitt etwas länger dauert als T2 (dieses Jahr 13x LHR bisher), da man auch eine höhere Chance auf Bus/Zugtransfer hat, bzw. die Passkontrolle voller ist.
 

dodo911

Neues Mitglied
28.08.2015
8
0
Also vielen Dank schonmal für die Antworten. Ich muss also etwa 60`für den Weg vom Flieger bis zur Tube rechnen. Dann kann ich das jetzt gut einschätzen. Ich habe demnächst mal einen ersten Flug, bei dem ich ohne Zeitdruck unterwegs sein werde. Dann kann ich davon mal einen Eindruck gewinnen. Fast Track kommt für mich nicht in Frage, da ich dafür nicht qualifiziert bin. Ich muss mich immer mit allen anderen in der Maße bewegen.
Ich sehe auch gerade, dass ich aufgrund der möglichen Verbindungen für den Rückflug gar nicht in der Lage bin, 60`vor geplantem Boarding am Flughafen zu sein. 60`vor geplantem Abflug ist realistisch. Naja muss ich mal sehen. Dass es alles dadurch so schwierig wird, weil der Flughafen so lange Laufzeiten hat, sogar ohne Gepäck, hätte ich nicht gedacht....
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Nochmal meine USD 0,02 basierend auf c. 100 Ankünften / Abflügen in den letzten zwei Jahren (auch wenn ich üblicherweise den HEX oder ein Auto nehme, ich weiß doch wo die Tube ist). Alles Zeiten ab Andocken am Finger mit Sitzplatz recht weit vorn (dank freundlicher Policy C oder dank Status vordere Eco-Reihen).

Ankunft in T5: c. 5 min bis Passkontrolle bei T5A, 15 bei B und C. Dort ist man in Gottes Hand, und es geht je nach Tageszeit alles von 30 Sekunden bis 30 Minuten. Von der Passkontrolle zum Gepäck: 2 min. Gepäck ist in T5 idR sehr flott, und bei B oder C Ankuenften war das bei mir eigtl. schon immer da wenn ich ankam. Bei A-Ankuenften dauert es meist nen Moment, aber auch nicht mehr als 5 min. Der Weg von Gepäck zur Tube ist recht kurz, Rolltreppe oder Aufzug. Insgesamt halt ich mit Handgepäck (wenn alles glatt läuft) 30 min für einen realistischen Wert von Andocken bis Tube. Kann aber auch einiges schief gehen.

Abflug ab T5: geplant 60 min vor Abflug an der Tube ankommen halte ich mit nur Handgepäck für ok. Mit Gepäck würde ich eine Tube vorher nehmen. Allerdings darauf achten eine T5 Tube zu nehmen, und keine T4. Die Wege sind nicht sehr weit (Aufzug ist direkt da, und der Weg ist vom Aufzug zum Checkin sehr kurz). 35 min vor Abflug machen die die Security dicht, aber es gilt der Zeitpunkt an dem man die Bordkarte vor der Security scannt. Wenn es eng werden sollte und viel los ist, einfach beim Einweiser entsprechend anmelden.

Ankunft in T3: Meine Fallzahl ist zu klein - nur 2 Ankünfte aus Wien, glaube ich. Kam dort auch immer nur so spät abends an dass ich wieder ein Auto nehme.

Ankunft in T2: ist sehr abhängig davon ob man in A oder B ankommt. Der Weg von B zur Ankunft ist doch sehr lang und ärgerlich. Bis zur Passkontrolle gilt hier das selbe wie in T5: 5-20 Minuten (ich gehe aber auch recht zügig über die Walkways), und dann ist man in Gottes Hand. Allerdings sind die biometrischen Passleser in T2 anfälliger als die in T5, und oft nur 2-3 der 10 verbauten im Betrieb. Gepäck dauert in T2 deutlich länger als in T5. Ich gebe bei c 1/3 meiner Flüge Gepäck auf (und damit ist die Fallzahl in T2 sehr gering, da nur c. 1/3 meiner Flüge *A sind), aber ich musste jedes Mal mindestens 10 min auf mein Gepäck warten. Der Weg zur Tube ist deutlich länger in T2. Insgesamt würde ich hier eher 45 min ab Andocken als Normalwert nur mit Handgepäck rechnen.

Abflug T2: es gibt zwar (noch) keinen harten Cutoff wie in T5 (außer beim Checkin-Gepäck), aber aufgrund der längeren Wege würde ich etwas großzügiger planen. 60 min vor Abflug ist gerade noch so ok, lieber 75 min. Auch hier darauf achten, die T5-Tube zu nehmen, da die andere c. 5-8 Minuten in T4 wartet bevor es weitergeht zu T 1/2/3.

Anecdotal evidence:
Ich hatte gestern geplant 60 min vor Abflug mit HEX (deutlich weiterer Weg als die Tube) und eingechecktem Gepäck in T2, und es hat trotzdem noch für ein Frühstück in der Lounge gereicht. Richtig wohl hab ich mich aber nicht gefühlt als ich im Zug saß - es geht schnell was schief / Signalstoerung, und die Zugfahrt dauert 10 min länger als geplant (und ich hätte das Gepäck nicht mehr abgeben koennen). Als seltener London-Flieger würde ich so nicht planen.
Nur mit Handgepäck und mit Fahrer / Taxi verlasse ich frühmorgens meine Wohnung idR 90 min vor Abflug, egal ob T2 oder T5, und kam noch nie in Probleme. Das aber vor 7 Uhr morgens, wenn kein Verkehr herrscht, dann dauert die Fahrt von mir (Zone 1) nach Heathrow c. 30 min. Um 10 Uhr morgens hab ich aber auch schonmal 90 min mit dem Auto gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Interflug

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
...Ankunft in T2: ist sehr abhängig davon ob man in A oder B ankommt. Der Weg von B zur Ankunft ist doch sehr lang und ärgerlich. Bis zur Passkontrolle gilt hier das selbe wie in T5: 5-20 Minuten (ich gehe aber auch recht zügig über die Walkways)...

Das kann ich bestätigen, bei Ankunft und Abflug von den B Gates hat man lange Wege. In Zukunft soll es irgendwann eine Bahn zwischen B und A geben, so wie im T5 zwischen A, B und C. Aber zur Zeit läuft man sich die Füße wund....

...Allerdings sind die biometrischen Passleser in T2 anfälliger als die in T5, und oft nur 2-3 der 10 verbauten im Betrieb. Gepäck dauert in T2 deutlich länger als in T5.

Das kann ich voll und ganz bestätigen, gefühlt bei 7 von 10 Einreisen in T2 musste ich beim biometrischen Passleser trotzdem zur persönlichen Passkontrolle, weil das Gerät meinen Pass nicht lesen konnte, das hatte ich in T5 noch nie. Hier funktionieren die automatischen Passkontrollen besser.

Und auf das Gepäck warte ich in T2 immer, beim letzten mal 20 min. In T5 ist es immer schon da wenn ich durch die Passkontrolle durch bin.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Das kann ich voll und ganz bestätigen, gefühlt bei 7 von 10 Einreisen in T2 musste ich beim biometrischen Passleser trotzdem zur persönlichen Passkontrolle, weil das Gerät meinen Pass nicht lesen konnte, das hatte ich in T5 noch nie. Hier funktionieren die automatischen Passkontrollen besser.

Häufiger "Fehler" der Geräte übrigens: der Motor, der die Kamera auf Augenhöhe faehrt ist kaputt. Kann man überbrücken indem man in die Knie geht...
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.594
914
Wie ist das denn bei einem Wechsel von T3 nach T2?
Der personal-connection-planer sagt 75 Minuten mit dem Bus.
Möglich sein soll aber auch ein Fussweg von 10 Minuten.
Auf der webseite steht:
You can walk between Terminals 2 and 3 via the pedestrian underpass. The route is well signposted and can be followed on our interactive Heathrow map. Average journey time: 10 minutes
 

Hanseat

Aktives Mitglied
04.11.2010
208
1
BRE
Wie ist das denn bei einem Wechsel von T3 nach T2?
You can walk between Terminals 2 and 3 via the pedestrian underpass. The route is well signposted and can be followed on our interactive Heathrow map. Average journey time: 10 minutes

Ja, man kann zwischen den Terminals laufen, vorbei an der U-Bahn Station/LHR Express. 10 Minuten kommt hin. Das ganze geht aber natürlich nur Landside!
 

dodo911

Neues Mitglied
28.08.2015
8
0
Gestern war ich das erste Mal auf dem Trip. Ich bin mit BA geflogen und im Terminal 5 angekommen. Ich saß relativ weit vorne und war schnell aus dem Flieger raus. Bis durch die Sicherheit hat es nur 10' gedauert. In weiteren 5' saß ich auch schon in der Tube. Auf dem Rückweg ähnlich. Ging alles ruckzuck. Nur hat auch diesmal (wie immer), das Lesen meines biometrischen Reisepass nicht geklappt. Ich glaube langsam, der ist defekt bzw der Chip, weil es echt noch nie funktioniert hat.
 

L4ibsch

Erfahrenes Mitglied
22.03.2010
482
8
Hat man eine realistische Chance mit *G Prio-Gepäck und planmäßiger Ankunft an einem Freitag um 17:50 Uhr in T2 aus PEK, um 20:30 Uhr an der Victoria Station zu sein?