Nochmal meine USD 0,02 basierend auf c. 100 Ankünften / Abflügen in den letzten zwei Jahren (auch wenn ich üblicherweise den HEX oder ein Auto nehme, ich weiß doch wo die Tube ist). Alles Zeiten ab Andocken am Finger mit Sitzplatz recht weit vorn (dank freundlicher Policy C oder dank Status vordere Eco-Reihen).
Ankunft in T5: c. 5 min bis Passkontrolle bei T5A, 15 bei B und C. Dort ist man in Gottes Hand, und es geht je nach Tageszeit alles von 30 Sekunden bis 30 Minuten. Von der Passkontrolle zum Gepäck: 2 min. Gepäck ist in T5 idR sehr flott, und bei B oder C Ankuenften war das bei mir eigtl. schon immer da wenn ich ankam. Bei A-Ankuenften dauert es meist nen Moment, aber auch nicht mehr als 5 min. Der Weg von Gepäck zur Tube ist recht kurz, Rolltreppe oder Aufzug. Insgesamt halt ich mit Handgepäck (wenn alles glatt läuft) 30 min für einen realistischen Wert von Andocken bis Tube. Kann aber auch einiges schief gehen.
Abflug ab T5: geplant 60 min vor Abflug an der Tube ankommen halte ich mit nur Handgepäck für ok. Mit Gepäck würde ich eine Tube vorher nehmen. Allerdings darauf achten eine T5 Tube zu nehmen, und keine T4. Die Wege sind nicht sehr weit (Aufzug ist direkt da, und der Weg ist vom Aufzug zum Checkin sehr kurz). 35 min vor Abflug machen die die Security dicht, aber es gilt der Zeitpunkt an dem man die Bordkarte vor der Security scannt. Wenn es eng werden sollte und viel los ist, einfach beim Einweiser entsprechend anmelden.
Ankunft in T3: Meine Fallzahl ist zu klein - nur 2 Ankünfte aus Wien, glaube ich. Kam dort auch immer nur so spät abends an dass ich wieder ein Auto nehme.
Ankunft in T2: ist sehr abhängig davon ob man in A oder B ankommt. Der Weg von B zur Ankunft ist doch sehr lang und ärgerlich. Bis zur Passkontrolle gilt hier das selbe wie in T5: 5-20 Minuten (ich gehe aber auch recht zügig über die Walkways), und dann ist man in Gottes Hand. Allerdings sind die biometrischen Passleser in T2 anfälliger als die in T5, und oft nur 2-3 der 10 verbauten im Betrieb. Gepäck dauert in T2 deutlich länger als in T5. Ich gebe bei c 1/3 meiner Flüge Gepäck auf (und damit ist die Fallzahl in T2 sehr gering, da nur c. 1/3 meiner Flüge *A sind), aber ich musste jedes Mal mindestens 10 min auf mein Gepäck warten. Der Weg zur Tube ist deutlich länger in T2. Insgesamt würde ich hier eher 45 min ab Andocken als Normalwert nur mit Handgepäck rechnen.
Abflug T2: es gibt zwar (noch) keinen harten Cutoff wie in T5 (außer beim Checkin-Gepäck), aber aufgrund der längeren Wege würde ich etwas großzügiger planen. 60 min vor Abflug ist gerade noch so ok, lieber 75 min. Auch hier darauf achten, die T5-Tube zu nehmen, da die andere c. 5-8 Minuten in T4 wartet bevor es weitergeht zu T 1/2/3.
Anecdotal evidence:
Ich hatte gestern geplant 60 min vor Abflug mit HEX (deutlich weiterer Weg als die Tube) und eingechecktem Gepäck in T2, und es hat trotzdem noch für ein Frühstück in der Lounge gereicht. Richtig wohl hab ich mich aber nicht gefühlt als ich im Zug saß - es geht schnell was schief / Signalstoerung, und die Zugfahrt dauert 10 min länger als geplant (und ich hätte das Gepäck nicht mehr abgeben koennen). Als seltener London-Flieger würde ich so nicht planen.
Nur mit Handgepäck und mit Fahrer / Taxi verlasse ich frühmorgens meine Wohnung idR 90 min vor Abflug, egal ob T2 oder T5, und kam noch nie in Probleme. Das aber vor 7 Uhr morgens, wenn kein Verkehr herrscht, dann dauert die Fahrt von mir (Zone 1) nach Heathrow c. 30 min. Um 10 Uhr morgens hab ich aber auch schonmal 90 min mit dem Auto gebraucht.