AB Top Bonus: Lohnen sich 6000 Meilen für 44,50€?

ANZEIGE

flyer10

Aktives Mitglied
01.10.2010
197
29
ANZEIGE
Hallo!

Frage steht eigentlich oben, ich habe noch nicht allzuviel Erfahrung mit dem Meilensammeln. Aber rein rechnerisch würde sich das doch rentieren, oder? Dazu gibt es dann noch 6 Wochen die Frankfurter Allgemeine. Allerdings habe der Zeit nur schalppe 1.734 Meilen + 6000 wären 7734. Damit ließe sich gerade mal ein inlandsflug oneway finanzieren + der Zuschläge (ca. 40€ oneway) Das lohnt sich doch nicht wirklich oder? Gut man könnte noch weitersparen, mich würde dennoch mal eine Erfahrene Meinung interessieren :D
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Also es ist unter 10 € pro Meile und das ist bei Topbonus sehr selten ... ich würds machen. Viel Meilen kann man mit Abos bei denen eh nicht generieren. Die Welt will für 6.000 Meilen 99 € haben ....
Die Meilen für ein Oneway Flug einzulösen ist natürlich quatsch aber ... wenn du das 8x machen würdest hättest du für 356 € einen Business Class Flug in die USA ohne Steuern und Gebühren... das klingt doch schon besser oder ?!


Klar dass du nicht 8 Abos machen kannst aber 8 verschiedene Aktionen zu dem Kurs und nach einem Jahr sind die Meilen drin.
 

flyer10

Aktives Mitglied
01.10.2010
197
29
Ja, das klingt es in der Tat!

Aber ist das denn auch relativ sicher, dass ich 8 mal innerhalb von einigen Jahren auf solche Angebote stoße? Eigentlich schon, oder?

Dann müsste ich mir aber noch ein ECO Ticket zurück kaufen, dass wären dann um die 400€

Also 400+356 wären 756. Hin in der BIZ und zurück ECO. Wäre das so richtig? Der Preis wäre ja aber viel viel besser, wenn beide in der BIZ wären.

Kann gerade nicht richtig denken, ist schon spät.
 
A

Anonym4085

Guest
Ja, das klingt es in der Tat!

Aber ist das denn auch relativ sicher, dass ich 8 mal innerhalb von einigen Jahren auf solche Angebote stoße? Eigentlich schon, oder?

Dann müsste ich mir aber noch ein ECO Ticket zurück kaufen, dass wären dann um die 400€

Also 400+356 wären 756. Hin in der BIZ und zurück ECO. Wäre das so richtig? Der Preis wäre ja aber viel viel besser, wenn beide in der BIZ wären.

Kann gerade nicht richtig denken, ist schon spät.

Sicher ist bei Frequent-Flyer-Programmen nichts ;)

Und die Frage, ob sich das für dich lohnt, musst du selbst beantworten. Es gibt ja einschlägige Übersichten, denen man die aktuellen Altpapier-Aktionen entnehmen kann und sich dann die Award-Preise ausrechnen kann. Ansonsten würde ich einfach empfehlen, entsprechend viel mit AB zu fliegen, wenn du von ihrem FF-Programm profitieren willst ;)

Sonst kosten BIZ-Flüge in die USA und zurück mindestens um die 1.800 Euro...
 

flyer10

Aktives Mitglied
01.10.2010
197
29
Wobei man irgendwie - allein durch Flüge - nicht wirklich viele Meilen bei den sammeln kann, zumindest ist das mein subjektiver Eindruck.

Da finde ich das M&M Programm irgendwie viel attraktiever. Dort habe ich auch ein wenig mehr Meilen sammeln können, an der Zahl sind es: 4286.

Und durch die Star Alliance hat man dort auch mehr Chancen eine Airline zu erwischen, mit der man sammeln kann. Ich denke, ich werde es dennoch machen. Einfach um 6 Wochen, vergünstigt die Zeitung zu erhalten. Und halt als Nebeneffekt die Meilen. So könnte ich dann selbst wenn alles "schief" geht, immer noch versuchen nen topbonus Schnäppchenticket zu ergattern.

Was wäre denn das intelligenteste, das man tun kann, wenn man vor hat, nächstes Jahr in den Sommerferien, nach Florida resp. Sydney zu fliegen?

EDIT: Sehe gerade, dass M&M auch solche Aktionen hat. Mal schauen, evtl. nehme ich ehr was von den. Wobei ich da nicht wirklich für jenen Preis in die BIZ kommen würde?!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym4085

Guest
Natürlich ist die Möglichkeit, Meilen durch Flüge zu sammeln, bei AB durch das Streckennetz etwas eingeschränkt. Es lohnt sich halt richtig, wenn eine Strecke dabei ist, die man regelmäßig fliegt.

Und jetzt schon zu sagen, was das intelligenteste für nächstes Jahr im Sommer ist, grenzt schon fast an Wahrsagerei. Es kann sich bis dorthin viel bei den FFPs verändern (siehe die M&M-Änderungen zum 01.01.2011 oder auch die jetzigen Änderungen bei topbonus), so dass ich dir da bezüglich Award-Tickets zu nichts raten möchte. Zumal Anfang nächsten Jahres AB wohl der oneworld-Allianz beitreten wird (auch, wenn das wohl eher nur Florida betreffen würde), und sich da noch mehr ändern kann.

Wenn du vorhast, nächstes Jahr dich auf Langstrecke zu begeben, würde ich das Ticket (auch in Anbetracht, dass du so viele Meilen noch nicht angesammelt hast) bezahlen und schauen, wo du am meisten rausbekommst, um zumindest noch ein Europa-Ticket mit diesen Meilen bezahlen zu können. Aber gerade nach Australien gibts auch oft SQ-Angebote, die keine (oder wenig) Meilen bringen, aber preislich sehr interessant sind.
 

Nordlicht

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
392
1
... wären 7734. Damit ließe sich gerade mal ein inlandsflug oneway finanzieren + der Zuschläge (ca. 40€ oneway)

... nur mal so als Idee: nimm ggf. noch weniger als 3k zusätzlich in die Hand u. flieg (regulär) nach PMI oder so (für ein Scnäppchenticket nach PMI reicht's ja jetzt schon); mit chance zu einer Zeit, wenn Prämienverfügbarkeit da ist und Kauftickets teuer sind; kostet auch nur ca. 30-40 E tax, Ticket ist 1 Jahr gültig; für die Hälfte mehr (5k) kannst Du eine Begleitung mitnehmen und brauchst dafür im Gegensatz zu anderen FFPs keinen Status;

Was wäre denn das intelligenteste, das man tun kann, wenn man vor hat, nächstes Jahr in den Sommerferien, nach Florida resp. Sydney zu fliegen?

... mit dem Ziel vor Augen solltest Du tief & schnell in der Promotionkiste kramen, sprich alle verfügbaren Möglichkeiten nutzen (oder auch mehr fliegen), das halte ich vom erforderlichen Meileneinsatz (und aktuellem Meilenstand bei Dir) her für sehr ambitioniert, noch dazu, wenn Ihr ggf. zu zweit los wollt - aber natürlich machbar;
 

flyer10

Aktives Mitglied
01.10.2010
197
29
Also reisen würde ich dann nur alleine.

Aber wenn ich jetzt regulär nach PMI fliegen würde (was nicht schlecht wäre, da ich eh nach Tickets dorthin gesucht hatte, um ein wenig dort zu spotten) würde ich return nur 500 Meilen erhalten. Und die Tickets dorthin sind nicht gerade günstig, in den S-Ferien.

flieg (regulär) nach PMI oder so (für ein Scnäppchenticket nach PMI reicht's ja jetzt schon

Du meinst mit den 7734 Meilen? Also wenn ich die FAZ nehmen würde. Aber was würde mir das nützen? Damit wären die Meilen dann ja wech. Oder meinst du, dass man nach PMI auch mit 6K Meilen fliegen kann + 30-40€ tax.

Gehört zwar nicht direkt hier hin, aber wäre es in meiner Lage nicht echt besser, mit M&M weiter zu machen? Dort bekommt man auch schon für 30K Meilen Flüge über den deich. Allerdings weiß ich nicht, ob da noch taxe dazukommen.
 

Nordlicht

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
392
1
Also reisen würde ich dann nur alleine..
... ok, dann fällt die angenehme vergünstigung des comp.awards leider weg...

... regulär nach PMI fliegen würde (was nicht schlecht wäre, da ich eh nach Tickets dorthin gesucht hatte, um ein wenig dort zu spotten) würde ich return nur 500 Meilen erhalten. Und die Tickets dorthin sind nicht gerade günstig, in den S-Ferien..

... das meinte ich (meilenticket einsetzen, wenn kaufticket teuer ist); sind regulär 10k oneway - daher auch der hinweis, jetzt etwas mehr in die hand zu nehmen und dann die 10k einzusetzen;

Du meinst mit den 7734 Meilen? ... Oder meinst du, dass man nach PMI auch mit 6K Meilen fliegen kann + 30-40€ tax..
... ja; im angebotsfalle (s. stichhwort "schnäppchentickets") erfahrungsgemäss zwischen 4,5k und 6k meilen, aber nicht unbedingt zur besten pmi-reisezeit;
tax hin ca. 42 E, zr ca. 34 E, wenn ich das recht im kopf habe

... aber wäre es in meiner Lage nicht echt besser, mit M&M weiter zu machen? Dort bekommt man auch schon für 30K Meilen Flüge über den deich. Allerdings weiß ich nicht, ob da noch taxe dazukommen.
... das musst du eben selber sehen, was da für dich besser passt (hinsichtl. destination, flugplan, abflugzeit etc)
als wenigflieger ist ggf. m&m geeigneter, da durch die KK das meilenkto vor verfall geschützt werden kann u du so länger zeit hast, in ruhe zu sammeln u den meileneinsatz zu planen;
(schlaumichelmodus: für flüge über den deich gibts auf sylt mit hanseflug die alte antonov, die kostet keine 30k - aber du meintest sicher das wort mit "hartem t" am anfang ...;))
 
H

HGFan

Guest
Das lohnt sich doch nicht wirklich oder?
Nein nicht wirklich meiner meinung ist das beste wenn ein Upgrade auf C nutzt oder gleich ein C Ticket nimmt.
Also es ist unter 10 € pro Meile und das ist bei Topbonus sehr selten
1ne Meile kostet wenn man es gut macht nur paar Cent.
Dann müsste ich mir aber noch ein ECO Ticket zurück kaufen, dass wären dann um die 400€
Bedenke das du für den Rückflug auch Meilen bekommst.
Wobei man irgendwie - allein durch Flüge - nicht wirklich viele Meilen bei den sammeln kann, zumindest ist das mein subjektiver Eindruck.
Jain wenn man weis wie man es macht bekommt man viel:
1000 Oneway
+ 400 Gold Bonus
+ 1000 für "Meine Strecke"
-----------------------------
2400 x2 für Rückflug -> 4800 für 185,98€ (VIE -> TXL -> VIE inkl 16€ Flugsteuer)

Und durch die Star Alliance hat man dort auch mehr Chancen eine Airline zu erwischen, mit der man sammeln kann.
Ist immer relativ. Ich fliege fast nur VIE -> Deutschland und da gibt es eben OS und AB.
Sonst im Urlaub müsste ich in Kairo umsteigen und kostet mehr als direkt mit HG.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Gehört zwar nicht direkt hier hin, aber wäre es in meiner Lage nicht echt besser, mit M&M weiter zu machen? Dort bekommt man auch schon für 30K Meilen Flüge über den deich. Allerdings weiß ich nicht, ob da noch taxe dazukommen.

Steuern + Gebühren kommen da noch oben drauf!
Und die 30K Meilen sind auch ein Sonderangebot, normal sind es 60K. Über den Sinn bei M&M einen Prämienflug in eco zu buchen, kann man ebenfalls lange diskutieren...
 

gruessmirdiesonne

Erfahrenes Mitglied
13.02.2010
748
0
HAM
Also es ist unter 10 € pro Meile und das ist bei Topbonus sehr selten ...
1ne Meile kostet wenn man es gut macht nur paar Cent.
Er meinte höchstwahrscheinlich "unter 10 Euro pro 1000 Meilen".

Jain wenn man weis wie man es macht bekommt man viel:
1000 Oneway
+ 400 Gold Bonus
+ 1000 für "Meine Strecke"
-----------------------------
2400 x2 für Rückflug -> 4800 für 185,98€ (VIE -> TXL -> VIE inkl 16€ Flugsteuer)
Für einen Statuslosen wie den OP ist dies eine Milchmädchenrechnung, abgesehen davon pro Prämienmeile immer noch deutlich teurer als das Abo.

Die Welt will für 6.000 Meilen 99 € haben ....
Geht zur Zeit auch günstiger mit 99,50 Euro für 7500 Meilen (aber immer noch suboptimal):
http://www.welt.de/serviette