Lokalpolitik vs. Volkswirtschaft - FRA & die Grünen

ANZEIGE

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ANZEIGE
Liebe Mitforisten,

Vorweg: Auslöser dieses Threads ist für mich ein im www.mucforum.com gefundener Link zur "Frankfurter Neue Presse", geposted von User "merpati".

In dem von der FNP veröffentlichten Artikel geht es darum, dass die Frankfurter Umweltdezernentin Rosemarie Heilig die Aufgabe der HUB-Funktion von FRA zugunsten der Lärmminderung fordert.

Zu diesem Zeitpunkt möchte ich noch nicht Position beziehen zu diesem Artikel, zu dieser Aussage dieser Politikerin.
Um eine sachliche, nüchterne Äusserung bzgl. der von dieser Grünen-Politikerin getätigten Aussendung zu tätigen, die unserer demokratischen Parteienlandschaft gerecht wird, muss ich mich erst einmal sammeln.
Vorenthalten wollte ich euch es dennoch nicht.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Na da könnte man doch die Drehkreuzfunktion an Kassel Kalden abgeben.
Wird der Flugplatz dann endlich ausgelastet, man kann noch eine Start/ Landebahn dazubauen.
Von FRA reicht dann P2P Verkehr mit Ryanair und Air Asiax / Norwegian usw.

Und LH kann in Kassel Kalden ein neues LAC aufbauen.
Momment waren da nich noch einige fähige Call center Mitarbeiter - aber halt - zu teuer die Leute.

Gruß

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und Brainpool

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich finde das sinnvoll. Man sollte endlich wieder mehr Bahn fahren! Das ist vieel umweltfreundlicher und macht auch weniger Krach (wenn man nicht gerade direkt an der Bahnlinie wohnt :sick: ). Und wenn die Piloten streiken, kann man trotzdem in Urlaub! Und wir hätten keine linken Islamistennazis mehr weil die ja nicht mehr mit dem Zug aus Damaskus oder Washington kommen können! Und Altersarmut gäbe es dann auch keine mehr!

So

Uhrenvergleich (brächte man dann auch nicht mehr!)
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
Welches Klientel soll eine Grünen-Politikerin denn auch sonst bedienen als den gut situierten, in der Flugschneise wohnenden Pädagogen? Der hat doch Rechte! :rolleyes:

Selbst beim Ausbau von Bahnlinien gibt es Klagen von Anwohnern.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.082
1.404
DUS, HAJ, PAD
Wenn es nach den Wünschen der Anwohner geht hätten wir keine:

Flughäfen
Autobahnen
Flüchtlingsheime
Umgehungsstrassen
Energietrassen
Rotlichtbezirke
Fussballstadien

Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Die "not in my garden" Sichtweise ist insoweit verständlich als man sich selbst der nächste ist, aber Interessen der Allgemeinheit werden so natürlich nicht berücksichtigt.
 

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Die Schuld an diesem Dilemma liegt hald wirklich in der endlosen Zersiedelung. Es gibt in Deutschland (auch in Österreich) quasi keine Gebiete mehr, die nicht irgendwann einmal durch kurzsichtige Lokalpolitiker zu billigem Bauland umgewidmet wurden. Das Städte Umland ist vielerorts einfach unkontrolliert gewachsen. Man hat damals raumordnungstechnisch einfach null in die Zukunft gedacht, null an nötige Infrastrukturausbauten gedacht, die nun mal massig Platz brauchen. Dazu kommt, dass sich heute wegen jedem Lärcherlschaß eine Bürgerprotestbewegung formiert und das Land in Sachen Infrustrukturausbau völlig zum erliegen bringt. Ich will ja nicht sagen, dass im Nahen Osten bzw. in China diesbezüglich alles richtig gemacht wird. Der Vergleich sollte einem dennoch zu denken geben..
 

DE_BRE

Erfahrenes Mitglied
30.09.2014
503
30
New York
Das ist ja immer eine riesen Überraschung, wenn ich mir in der Nähe vom Flughafen ein günstiges Haus kaufe, was zu dem Zeitpunkt noch nicht in der Einflugschneise liegt. Konnte ja schließlich keiner wissen, dass sich bei so einem kleinen Provinzflughafen mal die Schneise ändert weil eine neue Runway dazu kommt.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
1 Stück Kuchen zum Interview... EUR 4,50
1 Cappuccino... EUR 2,50
Erst denken, dann sprechen... unbezahlbar

Wie entrückt der Vorschlag ist, zeigt auch diese Aussage:

So stellt sie sich vor, einen anderen deutschen Flughafen, an dem die Menschen nicht in direkter Nachbarschaft leben, auszubauen oder gar einen neuen zu errichten – weit weg von jeglicher Zivilisation, versteht sich.

Wenn nicht mal HHN in die Kategorie "weit weg von jeglicher Zivilisation" fällt, wo will sie denn dann dieses Super-Drehkreuz errichten? In der Nordsee vielleicht?

Selbst beim Ausbau von Bahnlinien gibt es Klagen von Anwohnern.

Vor meiner Haustür wird gerade (d.h. seit gut einer Dekade) der Ausbau der Bahnstrecke von 2 auf 4 Gleise geplant. Nach neuesten Schätzungen geht man davon aus dass die ersten Züge auf der neuen Trasse im Jahr 2027 fahren können. Da weiss man nicht ob man Lachen oder Weinen soll.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Die Schuld an diesem Dilemma liegt hald wirklich in der endlosen Zersiedelung. Es gibt in Deutschland (auch in Österreich) quasi keine Gebiete mehr, die nicht irgendwann einmal durch kurzsichtige Lokalpolitiker zu billigem Bauland umgewidmet wurden. Das Städte Umland ist vielerorts einfach unkontrolliert gewachsen. Man hat damals raumordnungstechnisch einfach null in die Zukunft gedacht, null an nötige Infrastrukturausbauten gedacht, die nun mal massig Platz brauchen. Dazu kommt, dass sich heute wegen jedem Lärcherlschaß eine Bürgerprotestbewegung formiert und das Land in Sachen Infrustrukturausbau völlig zum erliegen bringt. Ich will ja nicht sagen, dass im Nahen Osten bzw. in China diesbezüglich alles richtig gemacht wird. Der Vergleich sollte einem dennoch zu denken geben..
Das interessante dabei ist zudem, das dabei oft die Kommunen und die beteiligten lokalen Politiker privat dran verdient, zumindest aber partizipiert haben. Das dann, bei nachweislich beschränkter Fläche, irgendwann der EFH-Boom nur noch schleppend funktioniert, war wohl für viele derer zu weit in der Zukunft. Und jetzt sinkt die Begeisterung und die Einnahmen...trara. Irgendwann geht es dann wieder mit Enteignungen los.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
St. Florian wie er leibt und lebt. Aber insbesondere bei den Grünen hat das ja Tradition.

Der eine oder andere erinnert sich ja noch an die Auseinandersetzungen um die Startbahn West, bei der "engagierte Aktivisten" ja bekanntlich auch vor Mord nicht zurückschreckten, und auf die Frage nach den erforderlichen Kapazitäten mit der größten Unbeschwertheit antworteten, "man solle halt München ausbauen". Am nächsten Wochenende, als es dann um's Erdinger Moos ging, kam genau das selbe Argument in umgekehrter Richtung, teilweise von den selben Leuten. :doh:
 
F

feb

Guest
FR wird für sein erfolgreiches Direktverkehrkonzept gelobt. Wenn aber eine grüne Umweltdezernetin - die ich nicht kenne und die mir auch völlig einerlei ist - dafür plädiert, die Hubfunktion von FRA zu mindern oder abzuschaffen, dann geht der Blutdruck durch die Decke.

Dass die Hubfunktion von FRA nicht sakrosankt ist, sieht man schon alleine anhand des Entstehens des zweiten deutschen Hub MUC.

IMHO wird die Hubfunktion von FRA und MUC noch viele Jahre Bestand haben.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.523
768
STR
1Wenn nicht mal HHN in die Kategorie "weit weg von jeglicher Zivilisation" fällt, wo will sie denn dann dieses Super-Drehkreuz errichten? In der Nordsee vielleicht?

Vielleicht würde ein Austausch mit Boris Johnson / BM London dort neue Impulse setzen. Da wir den Strom nicht in den Süden transportieren können könne man die Windparks doch zur Versorgung des neuen deutschen Zentralflughafens verwenden. Das i-Tüpfelchen wären noch Transrapid-Züge aus den deutschen Metropolgebieten direkt zum Flughafen. Ach ne... der braucht ja Trassen.... :doh:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.460
FRA/QKL
FR wird für sein erfolgreiches Direktverkehrkonzept gelobt. Wenn aber eine grüne Umweltdezernetin - die ich nicht kenne und die mir auch völlig einerlei ist - dafür plädiert, die Hubfunktion von FRA zu mindern oder abzuschaffen, dann geht der Blutdruck durch die Decke.
Das verstehe ich jetzt nicht. Lass sie doch plappern. :D
 
  • Like
Reaktionen: feb