ANZEIGE
Gestern sind meine Koffer in Berlin nicht angekommen, das ganze wurde von BA verbockt, eigentlich nicht tragisch ABER das Handling in Berlin ist jetzt eine Katastrophe. Es gibt einen neuen Schalter der so ziemlich alle Airlines ausser LH bedient (auch LX und Os) der von Globeground betrieben wird, dort mussten wir in einer Schlange etwas über 2 Stunden warten bis wir den Verlust melden konnten (da war es dann 22:00Uhr), die drei Schalter waren mit Personal besetzt das komplett überfordert war (eine der Damen brach irgendwann in Tränen aus und musste den Schalter verlassen), die englischen Sprachkentnisse waren nicht die besten, Passagiere mit beschädigten Gepäck wurde gesagt das es ihre eigene Schuld sei, so könne man das Gepäck ja nicht aufgeben. Man bekommt nur sehr rudimentäre Angaben zum weiteren Verlauf, einen Kontakt zur Airline bekommt man gar nicht (auch auf ausdrückliches nachfragen wird nur auf die website von BA verwiesen).
Passagiere die nicht aus Berlin kommen, bekommen an diesem Schalter keinerlei Hilfe (in Form von z.B. einer Prepaid Kreditkarte, wie ich es von den verschiedensten Flughäfen her kenne, noch nicht einmal ein Survival Kit mit Zahnbürste und Socken gibt es da). Zitat: "Das müssen sie mit der Airline klären".
Alles in allem sollte man darauf hoffen das das Gepäck in Berlin ankommt. Als Berliner hatte ich bestimmt schon 10 Mal mit verspäteten Gepäck in Berlin zu tun - das ging immer schnell freundlich und kompetent - was da jetzt gemacht wird ist eine Frechheit.
Das LH das ihren OS und LX Kunden zumutet ist eine absolute Frechheit, den der LH Schalter - zu dem ich zuerst gegangen bin weil das der gewohnte Standort für Gepäckverlust war (auch für OW Airlines) ist nach wie vor vorhanden und auch mit ausreichend Personal versehen.
Bei LH haben sich vier Mitarbeiter um ca. 8 Kunden gekümmert, bei den anderen Airlines (also bei Globegground) waren es drei Mitarbeiter und 40+ Kunden.
Da ist der Ärger vorprogrammiert.
Passagiere die nicht aus Berlin kommen, bekommen an diesem Schalter keinerlei Hilfe (in Form von z.B. einer Prepaid Kreditkarte, wie ich es von den verschiedensten Flughäfen her kenne, noch nicht einmal ein Survival Kit mit Zahnbürste und Socken gibt es da). Zitat: "Das müssen sie mit der Airline klären".
Alles in allem sollte man darauf hoffen das das Gepäck in Berlin ankommt. Als Berliner hatte ich bestimmt schon 10 Mal mit verspäteten Gepäck in Berlin zu tun - das ging immer schnell freundlich und kompetent - was da jetzt gemacht wird ist eine Frechheit.
Das LH das ihren OS und LX Kunden zumutet ist eine absolute Frechheit, den der LH Schalter - zu dem ich zuerst gegangen bin weil das der gewohnte Standort für Gepäckverlust war (auch für OW Airlines) ist nach wie vor vorhanden und auch mit ausreichend Personal versehen.
Bei LH haben sich vier Mitarbeiter um ca. 8 Kunden gekümmert, bei den anderen Airlines (also bei Globegground) waren es drei Mitarbeiter und 40+ Kunden.
Da ist der Ärger vorprogrammiert.