Lost & Found Berlin katastrophal

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Gestern sind meine Koffer in Berlin nicht angekommen, das ganze wurde von BA verbockt, eigentlich nicht tragisch ABER das Handling in Berlin ist jetzt eine Katastrophe. Es gibt einen neuen Schalter der so ziemlich alle Airlines ausser LH bedient (auch LX und Os) der von Globeground betrieben wird, dort mussten wir in einer Schlange etwas über 2 Stunden warten bis wir den Verlust melden konnten (da war es dann 22:00Uhr), die drei Schalter waren mit Personal besetzt das komplett überfordert war (eine der Damen brach irgendwann in Tränen aus und musste den Schalter verlassen), die englischen Sprachkentnisse waren nicht die besten, Passagiere mit beschädigten Gepäck wurde gesagt das es ihre eigene Schuld sei, so könne man das Gepäck ja nicht aufgeben. Man bekommt nur sehr rudimentäre Angaben zum weiteren Verlauf, einen Kontakt zur Airline bekommt man gar nicht (auch auf ausdrückliches nachfragen wird nur auf die website von BA verwiesen).

Passagiere die nicht aus Berlin kommen, bekommen an diesem Schalter keinerlei Hilfe (in Form von z.B. einer Prepaid Kreditkarte, wie ich es von den verschiedensten Flughäfen her kenne, noch nicht einmal ein Survival Kit mit Zahnbürste und Socken gibt es da). Zitat: "Das müssen sie mit der Airline klären".

Alles in allem sollte man darauf hoffen das das Gepäck in Berlin ankommt. Als Berliner hatte ich bestimmt schon 10 Mal mit verspäteten Gepäck in Berlin zu tun - das ging immer schnell freundlich und kompetent - was da jetzt gemacht wird ist eine Frechheit.

Das LH das ihren OS und LX Kunden zumutet ist eine absolute Frechheit, den der LH Schalter - zu dem ich zuerst gegangen bin weil das der gewohnte Standort für Gepäckverlust war (auch für OW Airlines) ist nach wie vor vorhanden und auch mit ausreichend Personal versehen.

Bei LH haben sich vier Mitarbeiter um ca. 8 Kunden gekümmert, bei den anderen Airlines (also bei Globegground) waren es drei Mitarbeiter und 40+ Kunden.

Da ist der Ärger vorprogrammiert.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.032
1.934
Passagiere die nicht aus Berlin kommen, bekommen an diesem Schalter keinerlei Hilfe (in Form von z.B. einer Prepaid Kreditkarte, wie ich es von den verschiedensten Flughäfen her kenne, noch nicht einmal ein Survival Kit mit Zahnbürste und Socken gibt es da). Zitat: "Das müssen sie mit der Airline klären".

Das ist aber nichts neues. Es ist mittlerweile eher Standard, dass du dich im Rahmen einer von der Airline definierten Bandbreite je nach Buchungsklasse selbst versorgst und dann die Rechnungen einreichst. Generell dürfte das für Y um die 100$ pro Gepäckstück liegen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das ist aber nichts neues. Es ist mittlerweile eher Standard, dass du dich im Rahmen einer von der Airline definierten Bandbreite je nach Buchungsklasse selbst versorgst und dann die Rechnungen einreichst. Generell dürfte das für Y um die 100$ pro Gepäckstück liegen.

Nun denn vor gerade mal 21 Tagen hat BA meine Koffer nicht nach PHX transportiert, dort wurde mir sofort eine KK mit 200USD in die Hand gedrückt - das wurde mir als das typische Vorgehen von BA in solchen Fällen verkauft. Bei AY im März in BKK bekam ich auch direkt 150USD. Hat BA also die Standards in den letzten drei Wochen geändert?

Natürlich immer mit der Möglichkeit einer Mehrerstattung bei entsprechend höheren Kosten.
 

maxador

Reguläres Mitglied
27.09.2011
74
1
Algarve/Portugal
Der Service ist wirklich grausig. Mit AB war mein Koffer futsch, es gab nicht einmal ein Kit mit Waschzeug. So etwas hätten sie nicht. Super!
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.021
723
Ich fürchte, daß solche Erfahrungen bald der Regelfall sein werden. Wir sehen doch überall, daß sich die airlines von allem trennen und alles auslagern. Übrig bleibt nur der Transport von A nach B- wie und unter welchen Umständen auch immer.
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Das kann ich so nicht bestätigen. Der Service im "Baggage Service Center" ist zwar nicht optimal aber durchaus akzeptabel.
Vielleicht hattest du einfach einen schlechten Tag erwischt, an dem besonders viele Passagiere gewartet haben. Ich hatte letztens nur einen vor mir. Da hat es bei LH in TXL schon deutlich länger gedauert.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wieso fliegst du auch BA mit LH hier in deinem Usernamen? Das muss ja schiefgehen!

Ich habe mal von einem Geschäftsmodell gehört, da hat einer mit Absicht unzählige alte Barcodes auf sein Gepäck geklebt damit es auch ja zu Irrläufern kommt. Betreibst du ein ähnliches Geschäftsmodell oder sind deine häufigen (3 seit März) Verluste nur Zufall?

Huey

PS: jedesmal wenn ich dein Usernamen hier mit der 88 sehe hoffe ich, dass die 88 für dein Geburtsjahr steht. Denn die 88 steht ja in gewissen Kreisen für was anderes. [emoji55]