Lounge DEN LH447 in C

ANZEIGE

loewe007

Neues Mitglied
27.06.2011
7
0
ANZEIGE
In absehbarer Zeit geht es für mich wieder zurück in die Heimat nach Deutschland. Ich werde den Flug LH447 DEN-FRA am 30.07 nehmen. Ich werde in C reisen.
Nun meine Frage: Steht mir in DEN eine ansprechende Lounge zur Verfügung? Auf der LH Seite sehe ich zwei *A Gold Lounges, welche ich wohl benutzen dürfte. Lohnt es sich, für diese früher am Flughafen zu erscheinen?
Vielen Dank
loewe007
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Sorry, loewe,

die Lounges in DEN kenn ich persönlich nicht, da dies mein Lieblings-Raucher-Flughafen in den USA ist.
Die anderen *G Lounges im westlichen Teil der USA heran gezogen, erdreiste ich mich allerdings zu der Aussage, dass es nicht wert ist diesen eine Extra-Zeit zu gönnen.
 
  • Like
Reaktionen: dummytest

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.822
3.121
FRA
Da die Lounges UA Red Carpet Clubs sind, lohnt es sich nicht, längere Zeit einzuplanen. Essen - soweit man das so nennen darf - besteht aus Crackern und abgepackten Plastikkäse (Verpackung und Inhalt unterscheiden sich geschmacklich nicht) sowie ein paar Erdnüssen. Die Regeln für Alkohol ändern sich auch immer mal wieder, aber wirklich tolles ist nicht zu erwarten.
 

b58

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
404
0
Mitte Bayerns
Letzte Woche gab es zum Essen auch noch abgepackte Baby-Karotten mit Ranchdip. Frisch gezapftes Bier schmeckt ganz lecker.
Von Nachteil: die beiden RRC sind im anderen Terminal, also muß man ein wenig laufen und den kurzen Zug einplanen, um zum LH-Gate zu kommen.
 

loewe007

Neues Mitglied
27.06.2011
7
0
Vielen Dank! Dann werde ich das wohl lassen und mir lieber ein bischen mehr Zeit vor Ort gönnen.
 

IanDunross

Reguläres Mitglied
26.05.2010
81
0
NUE (EDDN)
Also im Vergleich zu den RCC Lounges in US sind die BIZ-Lounges in Deutschland ein wahres Schlaraffenland ....
Jede schäbige Imbissbude in Deutschland hat mehr und vorallem besseres Essen zu bieten als der RCC ...

Ich frag mich manchmal wirklich, wer im "serviceorientierten" Amerika auf diese magere Ausstattung bei RCC kam ...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.822
3.121
FRA
Ich frag mich manchmal wirklich, wer im "serviceorientierten" Amerika auf diese magere Ausstattung bei RCC kam ...

In den U S und A darf man leider nichts mehr erwarten. Alles, was irgendwie kostenlos für "ELITE"-Member ist oder toll nach Premium klingt, kann man i.d.R. in die Tonne treten.

Die inneramerikansche First Class ist ein Graus und man darf froh sein, bei einem 3-Stunden-Flug eine zweite Mini-Packung Pretzel-Mix zu bekommen.

In der Club Lounge im Hotel darf man 7 USD für ein Bier löhnen.

Das "free continental breakfast for our elite members" im Hotel entpuppt sich als Muffin.

:rolleyes:

Der Service in den Restaurants ist noch sehr freundlich, weil die Angestellten vom Trinkgeld leben. Ansonsten sind die USA auch eine Servicewüste.
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
503
33
die Lounges in DEN kenn ich persönlich nicht, da dies mein Lieblings-Raucher-Flughafen in den USA ist. ----

na, nach den ganzen Berichten werde ich mich im Aug wohl einfach wieder in´s Mesa Verde setzen, ausreichend Bier und Hot-Dog zu mir nehmen und bin dann rechtzeitig zum Abflug nach Deutschland "bettreif" ..... :)
...bei der Lounge verpasse ich dann nix und Free-WLAN hat Denver ja auch überall.

.... ich freue mich schon darauf, 2 Stunden vor der Landung wieder ganz plötzlich und ausgeschlafen zu erwachen weil jemand mit dem Frühstück klappert.