Lounge-Zugang mit Kind

ANZEIGE

HxK

Neues Mitglied
05.07.2012
6
0
ANZEIGE
Hallo,

was sind denn Eure Erfahrungen, inwiefern Kinder beim Lounge-Zugang als Begleitperson "zählen"?

Sprich: Wenn ich als Star Alliance Gold Member meine Frau (keine Statuskarte) mit in die Senatorlounge nehme, lassen die Loungedrachen unser Kind dann auch rein oder muss ich mich entscheiden, wen von beiden ich lieber habe? :censored:

Grüße,
HxK
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Wie alt ist denn das Kind?
Einige FFP bieten ja ihren eigenen *Gold jeweils an, die ganze Familie in die eigenen Lounges mitzunehmen (LH/SAS z. Bsp.)
z.T. wird das auch an anderen Lounges recht locker gesehen, wenn man nett fragt.
 

kkk

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
256
0
FRA
Wenn du SEN bist darfst du in LH Lounges sowieso deine Kinder unter 18 Mit hinein nehmen. Als *G oder auch SEN in *A Lounge darf man nur einen Gast mitnehmen. Wenn die Kinder aber noch recht klein sind dürfen sie meist mit in die Lounge aber das ist Kulanz. Nett beim LD fragen hilft aber.
 
Zuletzt bearbeitet:

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Ist eindeutig geregelt. Zugang in LH Lounge mit Familie ist i.O. *A Lounges ist Kulanz.
In BHX wollte uns der LD mit beiden Kindern erst reinlassen nachdem wir beide unsere SEN Karten vorgelegt haben.
Wobei der Witz ist, der eine ist zwei und selber FTL und der andere ist zwölf Wochen alt.
 

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
639
126
Nähe ZRH
Vermutlich gehe ich hier nun als Kinderhasser ins Forum ein. Aber egal, ich kann zu meiner Meinung stehen...

Nein, nichts gegen Kinder. Aber ob die Lounge wirklich der richtige Ort dafür ist? Wenn ich nach einem Langstreckenflug eine Stunde in der Lounge warten muss (und möglicherweise schon verärgert bin, weil ich es auf der Warteliste für die Dusche bis zu meinem Abflug nicht nach oben schaffe), dann möchte ich nicht noch eine Familie mit drei kleinen Kindern nebenan wie kürzlich in Frankfurt. Eines der Kinder rennt in der Lounge herum, das andere schreit und die Mutter schimpft ständig lauthals mit dem dritten Kind. Leider habe ich oft solche Erlebnisse. Ich weiss, es liegt meistens an den Eltern. Also liebe Eltern, überlegt euch doch, was ihr den Ruhe suchenden Loungegästen damit antut.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.844
23
ZRH
Vermutlich gehe ich hier nun als Kinderhasser ins Forum ein. Aber egal, ich kann zu meiner Meinung stehen...

Nein, nichts gegen Kinder. Aber ob die Lounge wirklich der richtige Ort dafür ist? Wenn ich nach einem Langstreckenflug eine Stunde in der Lounge warten muss (und möglicherweise schon verärgert bin, weil ich es auf der Warteliste für die Dusche bis zu meinem Abflug nicht nach oben schaffe), dann möchte ich nicht noch eine Familie mit drei kleinen Kindern nebenan wie kürzlich in Frankfurt. Eines der Kinder rennt in der Lounge herum, das andere schreit und die Mutter schimpft ständig lauthals mit dem dritten Kind. Leider habe ich oft solche Erlebnisse. Ich weiss, es liegt meistens an den Eltern. Also liebe Eltern, überlegt euch doch, was ihr den Ruhe suchenden Loungegästen damit antut.

Gähn.

(Mindesttext)
 

HxK

Neues Mitglied
05.07.2012
6
0
Hallo,

danke Euch allen. Da scheint's ja voraussichtlich keine Probleme zu geben.

Meine Tochter ist fünf und übrigens ganz lieb:).

Viele Grüße,
HxK
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.690
10.557
irdisch
Ist das nicht todlangweilig für ein Kind dort? Eine Lounge ist auch nur ein Wartesaal.

Das Klettergerüst vor McDo in T2 in Frankfurt ist mal was für Kinder, die doch schon im Flugzeug stundenlang still sitzen müssen.
 

Globeflodder HON

Tyüpxjhafpu! - Schau über Dich
24.11.2011
419
0
FRA
Vermutlich gehe ich hier nun als Kinderhasser ins Forum ein. Aber egal, ich kann zu meiner Meinung stehen...

Nein, nichts gegen Kinder. Aber ob die Lounge wirklich der richtige Ort dafür ist? Wenn ich nach einem Langstreckenflug eine Stunde in der Lounge warten muss (und möglicherweise schon verärgert bin, weil ich es auf der Warteliste für die Dusche bis zu meinem Abflug nicht nach oben schaffe), dann möchte ich nicht noch eine Familie mit drei kleinen Kindern nebenan wie kürzlich in Frankfurt. Eines der Kinder rennt in der Lounge herum, das andere schreit und die Mutter schimpft ständig lauthals mit dem dritten Kind. Leider habe ich oft solche Erlebnisse. Ich weiss, es liegt meistens an den Eltern. Also liebe Eltern, überlegt euch doch, was ihr den Ruhe suchenden Loungegästen damit antut.

Hallo qf001,

bzgl. Deiner Antwort solltest Du folgendes bedenken:

1. Haben auch Familien ein Anrecht drauf, sich in der Lounge vor und nach einem Flug aufzuhalten und das Flugzeug als Verkehrsmittel zu nutzen!
2. Sind die wenigsten Lounges, ein Ort der Ruhe und Entspannung. Auch im FCT in FRA herrschen zu Stosszeiten, nicht gerade ruhige Zustände. SEN Lounges im A, B und C Bereich in FRA sind zu 80% immer stark frequentiert. In ZRH ist es zu Stosszeiten ebenso.
3. Als Kinderloser kann man sehr leicht auf Familien mit Kindern herabschauen, aber bedenke "DU WARST AUCH MAL KIND!". Des weiteren sind es Familien mit Kindern, die einen Staat in seiner Existenz am Leben erhalten; also das Land wo Du lebst. Denn da, wo es keine Kinder mehr gibt, gibt es keine zukünftigen Arbeitskräfte und Steuerzahler.

Gruß in das Land der Eidgenossenschaft
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.308
1.136
Ist das nicht todlangweilig für ein Kind dort? Eine Lounge ist auch nur ein Wartesaal.

Das Klettergerüst vor McDo in T2 in Frankfurt ist mal was für Kinder, die doch schon im Flugzeug stundenlang still sitzen müssen.

Viele der LH-LOunges (inkl. FCT) haben Kinderspielecken, daher sind Kinder dort klar willkommen und alle mal angenhemer als Handybrüller...
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.595
199
59
3. Als Kinderloser kann man sehr leicht auf Familien mit Kindern herabschauen, aber bedenke "DU WARST AUCH MAL KIND!". Des weiteren sind es Familien mit Kindern, die einen Staat in seiner Existenz am Leben erhalten; also das Land wo Du lebst. Denn da, wo es keine Kinder mehr gibt, gibt es keine zukünftigen Arbeitskräfte und Steuerzahler.

Bedenke doch mal dass nicht jeder Kinderlose eine bewusste Entscheidung getroffen hat und somit nicht automatisch als Kinderhasser abgestempelt zu werden verdient.
 

Globeflodder HON

Tyüpxjhafpu! - Schau über Dich
24.11.2011
419
0
FRA
Bedenke doch mal dass nicht jeder Kinderlose eine bewusste Entscheidung getroffen hat und somit nicht automatisch als Kinderhasser abgestempelt zu werden verdient.

Hallo tcswede,

das ist mir vollkommen klar und ich habe auch versucht hier keine Suggestion in Punkto Kinderhasser zu platzieren. Deshalb habe ich auch das "kann" in meinem Satz zur Verdeutlichung genommen. Wir kennen Paare, wo es mit Kindern "nicht geklappt" hat und sind als Familie, mit überdurchschnittlicher Kinderzahl, sehr gut mit denen befreundet.

Sollte ich Dich in meinem Text unangenehm tangiert haben, tut mir dies leid, das war nicht beabsichtigt.

Gruß Globeflodder Sen
 

tölke

Aktives Mitglied
04.07.2015
150
27
*Thread ausgrab*
Bin am 04.10. abends mit Frau (statuslos) und Sohn, 6 (auch Statuslos) in FRA T1 bei B42 sowohl an der Senator- wie auch an der Business Lounge vom Drachen abgewiesen worden. Mit TK G Kärtchen und Y Tickets von ET. Air Canada Lounge war mit Zuzahlung möglich. Also keinerlei Kulanz in diesem Fall. Bei unserem Zwischenstopp in ADD war es (in der wirklich miesen Lounge) kein Problem.
 

Sandlover

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
538
1
HAM
*Thread ausgrab*
Bin am 04.10. abends mit Frau (statuslos) und Sohn, 6 (auch Statuslos) in FRA T1 bei B42 sowohl an der Senator- wie auch an der Business Lounge vom Drachen abgewiesen worden. Mit TK G Kärtchen und Y Tickets von ET. Air Canada Lounge war mit Zuzahlung möglich. Also keinerlei Kulanz in diesem Fall. Bei unserem Zwischenstopp in ADD war es (in der wirklich miesen Lounge) kein Problem.

Dann war man in ADD kulanter als in FRA.Die Regeln sind klar.

Aus eigener Erfahrung weiss ich jedoch,dass du mit Babies und 1-2 Jahre alten weniger Probleme hast.
 

tölke

Aktives Mitglied
04.07.2015
150
27
Die Regeln sind mir auch bewusst. Es ging mir nur darum zu zeigen, dass nicht (wie einige behauptet haben) Kulanz durchaus selbstverständlich ist. Meine (nicht repräsentative) Erfahrung bei unserer Flugreise war:

FRA Hinflug: nein
ADD Hin- und Rückflug: ja
SEZ Rückflug: ja (Achtung als Gastzutritt in der Lounge von Air Seychelles über einen Voucher von Ethiopian Airlines --> keine *A Lounge)

Als Zusatzbemerkung: Sowohl in ADD und SEZ wurde mein Sohn freundlich begrüßt und ein Spässchen mit ihm gemacht, in FRA insgesamt unfreundlicher Umgang. Mag sich jeder seinen Teil denken...
 

Tilki

Reguläres Mitglied
28.10.2015
31
0
Die Star Alliance Lounge Access Policy sagt folgendes dazu:

"Jede Person ab einem Alter von zwei Jahren gilt als Gast. Kleinkinder unter zwei Jahren, die mit einem berechtigten Kunden reisen, dürfen diesen zusätzlich zu maximal einem Gast in die Lounge begleiten."

Lounge Access Policy - Star Alliance - Star Alliance

Als TK*G Elite Plus habe ich in Istanbul und in den LH-Lounges bisher kein Problem hinsichtlich Loungezugang mit der Familie gehabt. Frau und Kinder (2 und 3) ohne FFP-Status.

Mich hat die Fragestellung aber grundsätzlich interessiert, da wir in den kommenden Jahren öfter mit den Kids international fliegen wollen.
 

leuchtkaktus

Aktives Mitglied
25.05.2018
151
1
VIE
Habe das Gefühl das die TK generell sehr kulant ist mit Lounge Zugang bei Kindern.
Habe Elite status und bin mit der Family von Wien über Istanbul nach Bodrum mit TK Eco geflogen. Sowohl meine Frau als auch beide Töchter durften immer mit in die Lounge sowohl domestic als auch International.
Auch beim Abflug in Wien durften alle mit in die Lounge.