Loungezugang 3. Person (Jugendliche)

ANZEIGE

simone1811

Neues Mitglied
12.06.2017
22
2
ANZEIGE
Eine Frage einer Unerfahrenenden. Wir fliegen mit BA Eco von HAM-LHR-JFK und natürlich zurück.
Oneworld Sapphire vorhanden also Lounge + Gast möglich.
Wie sieht es nun mit unserer Tochter aus. Mit welchen Kosten müssen wir rechnen (geht das überhaupt)?
Oder müssen wir unsere Tochter vorher noch zur Adoption freigeben? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Ronnex

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
726
1.311
BSL, ex-LEJ
keine Chance. Unter 2 Jahren geht es wohl kostenlos, alles darüber zählt als Erwachsener.
Käuflich kann der Zugang auch nicht erworben werden, zumindest nicht in LHR soweit ich weiss.

Zusätzlch gab es in der Hauptreisezeit weitere Beschränkungen was die Mitnahme von Gästen angeht - aufgrund Überfüllung. So durfte zum Beispiel der Silver vor mir keinen Gast mit in die normale Club Lounge nehmen. Hab ich dann als Gold gemacht.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
726
1.311
BSL, ex-LEJ
und jetzt auch gefunden, wie das genau für Kinder gereglet wird:
1723752121611.png

auf der BA-Seite steht auch "capacity restrictions may apply".

Kommt drauf an, wann ihr fliegt, aber in den Sommerferien scheint BA in LHR den Silvers keine Gäste zu gönnen.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Hatte die Situation letztens in MUC mit LH. Angeblich war die Lounge voll.

Ihr habt ja safe Zugang für 2 Leute Zugang. Also Videofunktion des Handies an, aufnehmen wie die nette Dame was von Lounge is voll erzählt und dann gehst Du dann einfach in die Lounge (nicht vergessen Gesicht und Nametag der Person, die was von "Lounge is voll" erzählt, aufzunehmen"). In der Lounge zählst die Plätze und wie viele davon besetzt sind während das Video läuft. Dann gehst Du zurück zu der netten Dame. Weil man Dich vorher so schön assi angelogen hat, wird dann die Begleitung auf Kulanz kostenlos in die Lounge gelassen.

Ich habe übrigens direkt am Anfang CHF 50 für die Begleitung angeboten aber die Frau wollte halt nicht den Sales Person of the Year Award von Carsten auf der Weihnachtsfeier erhalten. Haben dann jeweils zwei Wasser getrunken und 3 Hackbällchen mit Kartoffeln gegessen... :rolleyes:

PS: Türsteher an der Schranke konnte ich in MUC übrigens vergessen, habe dann direkt nach dem Supervisor gefragt. Das ist dann die Lady an der Theke. Die meinte aber auch Lounge is voll. Nach Rücksprache mit ihren beiden Kollegen an der Theka ging es dann. Ziemlich viel unnötiges Drama aber gut. Und ja, ich bin mir sicher, dass das Vorgehen auch an so ziemlich jedem anderen Airport, Airline und Lounge klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Hatte die Situation letztens in MUC mit LH. Angeblich war die Lounge voll.

Ihr habt ja safe Zugang für 2 Leute Zugang. Also Videofunktion des Handies an, aufnehmen wie die nette Dame was von Lounge is voll erzählt und dann gehst Du dann einfach in die Lounge (nicht vergessen Gesicht und Nametag der Person, die was von "Lounge is voll" erzählt, aufzunehmen"). In der Lounge zählst die Plätze und wie viele davon besetzt sind während das Video läuft. Dann gehst Du zurück zu der netten Dame. Weil man Dich vorher so schön assi angelogen hat, wird dann die Begleitung auf Kulanz kostenlos in die Lounge gelassen.

Ich habe übrigens direkt am Anfang CHF 50 für die Begleitung angeboten aber die Frau wollte halt nicht den Sales Person of the Year Award von Carsten auf der Weihnachtsfeier erhalten. Haben dann jeweils zwei Wasser getrunken und 3 Hackbällchen mit Kartoffeln gegessen... :rolleyes:

PS: Türsteher an der Schranke konnte ich in MUC übrigens vergessen, habe dann direkt nach dem Supervisor gefragt. Das ist dann die Lady an der Theke. Die meinte aber auch Lounge is voll. Nach Rücksprache mit ihren beiden Kollegen an der Theka ging es dann. Ziemlich viel unnötiges Drama aber gut. Und ja, ich bin mir sicher, dass das Vorgehen auch an so ziemlich jedem anderen Airport, Airline und Lounge klappt.
Wow, das alles um mit Gästen in Carstens Kartoffelsalatparadies zu gelangen :oops:

Bei solchem Gästeverhalten kann ich immer besser verstehen, warum es so vielen Anbietern schwerfällt, Personal zu rekrutieren und warum Schildchen aufgestellt werden müssen, dass man Loungepersonal nicht filmen darf.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Wow, das alles um mit Gästen in Carstens Kartoffelsalatparadies zu gelangen :oops:

Bei solchem Gästeverhalten kann ich immer besser verstehen, warum es so vielen Anbietern schwerfällt, Personal zu rekrutieren und warum Schildchen aufgestellt werden müssen, dass man Loungepersonal nicht filmen darf.
Die Frau erzählt was von Lounge ist voll dabei ist die zu 80% leer gewesen. Wenn ein Konzern Kunden so kack dreist anlügt, habe ich auch kein Problem mit sowas. Und ja die Mitarbeiter führen nur aus aber der Gate Drachen meinte am Anfang sogar ich hätte nicht mal Zugang bei Air Dolomiti Ticket. Durfte dann erstmal ne Runde googlen und Ergebnis: Ebenfalls angelogen. Ausrede #2 war dann Lounge is full.

Ich hatte ja Zugang. Ging nur um die Begleitperson, für die ich dummerweise ein X Ticket gebucht hatte und die nach BER musste während ich nach BSL flog...
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.486
9.629
FRA / FMO
Die Lufthansa hat aber nun mal das Hausrecht. Und wenn die Lounge voll ist oder wegen Peak Zeiten in der nächsten Zeit voll wird (würde ich unter einen Begriff fassen) dann darf sie die natürlich den Verkauf eines Loungezugangs verweigern. Und dann den Mitarbeiter so unfreundlich und persönlich anzugehen finde ich selbst unmöglich.
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
438
794
BA ist leider wirklich recht strickt wenn es um Loungezugang geht. Mit 16 Jahren würde ich auch nicht damit rechnen das es Kulanz gibt.
Das letzte mal durfte ich als OWE nicht einmal meinen Ehemann (welcher selbst OWS ist) als Gast mit in die First Lounge nehmen, weil überfüllt. Sind dann beide halt in die Club Lounge, welche auch mehr als voll war.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.771
10.598
HAM
Hatte die Situation letztens in MUC mit LH. Angeblich war die Lounge voll.

Ihr habt ja safe Zugang für 2 Leute Zugang. Also Videofunktion des Handies an, aufnehmen wie die nette Dame was von Lounge is voll erzählt und dann gehst Du dann einfach in die Lounge (nicht vergessen Gesicht und Nametag der Person, die was von "Lounge is voll" erzählt, aufzunehmen"). In der Lounge zählst die Plätze und wie viele davon besetzt sind während das Video läuft. Dann gehst Du zurück zu der netten Dame. Weil man Dich vorher so schön assi angelogen hat, wird dann die Begleitung auf Kulanz kostenlos in die Lounge gelassen.

Ich habe übrigens direkt am Anfang CHF 50 für die Begleitung angeboten aber die Frau wollte halt nicht den Sales Person of the Year Award von Carsten auf der Weihnachtsfeier erhalten. Haben dann jeweils zwei Wasser getrunken und 3 Hackbällchen mit Kartoffeln gegessen... :rolleyes:

PS: Türsteher an der Schranke konnte ich in MUC übrigens vergessen, habe dann direkt nach dem Supervisor gefragt. Das ist dann die Lady an der Theke. Die meinte aber auch Lounge is voll. Nach Rücksprache mit ihren beiden Kollegen an der Theka ging es dann. Ziemlich viel unnötiges Drama aber gut. Und ja, ich bin mir sicher, dass das Vorgehen auch an so ziemlich jedem anderen Airport, Airline und Lounge klappt.
Und wenn Du Pech hast, wird die Polizei geholt und Du der Lounge verwiesen. Nicht zu vergessen HAM ist eine Contract Lounge. LHR geht eine 16 Jährige nicht als Minor durch. Ggf. dann eine PayLounge.
Auf FT gibts die Story von einem Typen der letzten Samstag in der Swiss F Lounge in ZRH gefilmt hat. Sie endete nicht gut.

Videoaufzeichnung der Betroffenen ohne Einwilligung? Besser nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.660
18.443
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Lufthansa hat aber nun mal das Hausrecht. Und wenn die Lounge voll ist oder wegen Peak Zeiten in der nächsten Zeit voll wird (würde ich unter einen Begriff fassen) dann darf sie die natürlich den Verkauf eines Loungezugangs verweigern. Und dann den Mitarbeiter so unfreundlich und persönlich anzugehen finde ich selbst unmöglich.

hat LH den Gästezugang nicht mal geändert, dass der Gast auf demselben Flug sein muss?

Ich hatte ja Zugang. Ging nur um die Begleitperson, für die ich dummerweise ein X Ticket gebucht hatte und die nach BER musste während ich nach BSL flog...

ein ziemlicher Zirkus für ein bisschen Eimersalat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: simone1811

simone1811

Neues Mitglied
12.06.2017
22
2
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wir fliegen erst im Oktober ich dann werde mal schauen wie es ausgeht 🫣
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Die Lufthansa hat aber nun mal das Hausrecht. Und wenn die Lounge voll ist oder wegen Peak Zeiten in der nächsten Zeit voll wird (würde ich unter einen Begriff fassen) dann darf sie die natürlich den Verkauf eines Loungezugangs verweigern. Und dann den Mitarbeiter so unfreundlich und persönlich anzugehen finde ich selbst unmöglich.
Du hast den Teil gelesen, dass die Lounge nur zu 20% belegt war und mir zunächst gesagt wurde, ich hätte gar keinen Lounge Zugang weil Air Dolomiti?

Videoaufzeichnung der Betroffenen ohne Einwilligung? Besser nicht.
Noch nie zivilrechtlicht und strafrechtlich aktiv gewesen, oder? Glaubst sowas interessiert die Staatsanwaltschaft? Die haben besseres zu tun. Verfahren wird eingestellt, zur Not gegen Zahlung von 100-200 Euro.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.660
18.443
NUE/FMO
www.red-travels.com
und mir zunächst gesagt wurde, ich hätte gar keinen Lounge Zugang weil Air Dolomiti?

vielleicht mal dort einlesen

 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
vielleicht mal dort einlesen

Warum sollte ich? Ich kaufe über Lufthansa nen Lufthansa Ticket HER-MUC-BSL. Da erwarte ich, dass ich in MUC in die Lounge kann und informiere mich nicht über irgendwelche behinderten Ausnahmeregeln für Wet Lease Bullshit. Das ist deren Problem und nichts meines. Ansonsten hätte ich auch gleich Easyjet oder nen Ferienflieger buchen können, der 25% vom LH Preis gekostet hätte.

Ich mache doch nicht noch nen zusätzlichen PhD in Loungeregeln weil die Ihre Produkte fragmentieren wie Hölle.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Ansonsten hätte ich auch gleich Easyjet oder nen Ferienflieger buchen können, der 25% vom LH Preis gekostet hätte.
Deinen Posts nach bist Du eher auf der Sparbrötchenschiene, buchst aber doch lieber LH. Das soll noch einer sagen, LH könne kein Marketing.

Bei 75% Ersparnis auf der genannten Strecke gäbe es in der jeweiligen Flughafenrestauration mehr als gutes Essen. Aber gut, hast Du Dir & Gast den Weg in die "qualitativ hochwertige" Lounge erkämpft.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Deinen Posts nach bist Du eher auf der Sparbrötchenschiene, buchst aber doch lieber LH. Das soll noch einer sagen, LH könne kein Marketing.

Bei 75% Ersparnis auf der genannten Strecke gäbe es in der jeweiligen Flughafenrestauration mehr als gutes Essen. Aber gut, hast Du Dir & Gast den Weg in die "qualitativ hochwertige" Lounge erkämpft.
Ich mag halt nicht an einem deutschen Flughafen im öffentlichen Raum sitzen und essen. Die Deutschen klauen mir zu viel.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.771
10.598
HAM
Du hast den Teil gelesen, dass die Lounge nur zu 20% belegt war und mir zunächst gesagt wurde, ich hätte gar keinen Lounge Zugang weil Air Dolomiti?


Noch nie zivilrechtlicht und strafrechtlich aktiv gewesen, oder? Glaubst sowas interessiert die Staatsanwaltschaft? Die haben besseres zu tun. Verfahren wird eingestellt, zur Not gegen Zahlung von 100-200 Euro.

Rede ich vom Staatsanwalt? Die Datenschutzbehörden sind da viel aktiver. Und da bist Du nicht bei 100-200 Euro dabei. Noch dazu - wenn es Dir darum geht, die Aufnahme als Repressalie zu verwenden, dann ist das selten dämlich, wenn sie ohne Einwilligung entstanden ist. Am Ende hast Du ggf. mit der Airline oder dem Betreiber ganz andere Probleme - siehe hier u.a. auch die Vlogger, die bei UA nicht mehr an Bord dürfen.

Die Zeiten, in denen Verletzung der Persönlichkeitsrechte egal waren sind vorbei.