Loungezugang künftig nur noch für HONs?

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.209
2.842
FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen,

bereits an zwei Flughäfen (BER, STR) am Flughafen STR gibt es einen Loungezugang für HONs, aber nicht für SEN und FTL.

Sind das wirklich bedauerliche Einzelfälle, oder testet Lufthansa hier klammheimlich eine generelle Abschaffung des Loungezugangs für SEN und FTL? Gleichzeitig wäre man auch lästige *Golds von anderen Airlines los - auffallend bequem für die LH!

Herr Spohr würde vermutlich sehr gerne den von Business und Senator Lounges belegten Platz an Ladengeschäfte vermieten, damit diese Flächen Gewinn anstatt von Kosten generieren.

Was meint ihr, hat man als SEN in 2-3 Jahren noch Loungezugang?

Edit: BER hat doch eine Ersatzlounge für SEN/FTL.
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.336
3.626
Frankfurt, Genf, London
Natürlich hat man das. BER ist falsch. Da gibt es als SEN sehr wohl Loungezugang. HONs können nur noch in eine weitere zusätzlich gehen. STR ist ein Einzelfall, da die LH Lounge zu ist und man bisher nur die HONs in die AirPort Lounge eingekauft hat. Andere Airports wie NUE oder CGN zeigen aber auch, dass SENs mit eingekauft werden.
 

axeljf

Reguläres Mitglied
10.05.2021
87
99
Interessante Beobachtung. Aber vielleicht auch nur wegen temporärer Überfüllung, dass nur HONs reingelassen werden?
Dass sie einfach Gold-Status-Inhaber von anderen Star Alliance Programmen den Lounge-Zugang verwehren, halte ich für unmöglich. Damit verstößen sie ja gegen Allianzabmachungen. Das wird problematisch.
Frage ist halt, inwiefern die Zweigleisigkeit der existierenden Lounges (Business + Senator) da helfen kann. Business Lounge für C-Kunden und Star-Alliance-Gold. Und Senator Lounge nur für LH-HONs/SENs. Und FTLer können draußen bleiben. Das kann schon passieren. Ist ja de facto ein recht großer Bonus, den wir FTLer da haben im Vergleich zu anderen Programmen. Und FTLer gibts jetzt ja wohl wirklich zu viel.

Ich denke mir aber, dass mit etwas Warterei, das Problem auch wieder abebbt. Die Covid-Statusinhaber werden ihren Status im Laufe der nächsten 12 Monate zumeist wieder verlieren. Das sind unzählige HONs und nochmehr SENs, die da bald Adieu sagen müssen. Und das betrifft ja auch viele von anderen Programmen, die da derzeit dank verlängerter oder besonders leicht erflogener Goldkarte die Lounges voll machen. Ist doch ein globales Phänomen.
 

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
590
372
Die derzeitig einzige offene Lounge in Stuttgart hat nur 150 m² - das wird schlicht ein Kapazitätsproblem sein. Was mich eher stört, dass man auch mit C Ticket nicht rein darf (zumindest wenn man mit der LHG fliegt) - und das es auch keinerlei Kompensation (Voucher, etc.) gibt.
Aber deshalb auf eine generelle Abschaffung der Berechtigung für spezielle Kundengruppen zu schlußfolgern, halte ich für zu weit hergeholt.

Quelle: https://www.flughafen-stuttgart.de/am-flughafen/arbeiten-relaxen/
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.576
11.805
CPT / DTM
Herr Spohr würde vermutlich sehr gerne den von Business und Senator Lounges belegten Platz an Ladengeschäfte vermieten, damit diese Flächen Gewinn anstatt von Kosten generieren.

Eine sehr logische Schlussfolgerung.

Die LH ist Besitzer der Flughäfen und nimmt die Mieten dort ein....=;=;=;=;

Hier wurde und wird sehr viel Schwachsinn verbreitet. Dieser Beitrag zählt zur Spitzenklasse in dieser Kategorie. (y)
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.996
3.233
FRA
Ich denke mir aber, dass mit etwas Warterei, das Problem auch wieder abebbt. Die Covid-Statusinhaber werden ihren Status im Laufe der nächsten 12 Monate zumeist wieder verlieren. Das sind unzählige HONs und nochmehr SENs, die da bald Adieu sagen müssen. Und das betrifft ja auch viele von anderen Programmen, die da derzeit dank verlängerter oder besonders leicht erflogener Goldkarte die Lounges voll machen. Ist doch ein globales Phänomen.
Eher 2 Jahre bis zum Verlust . Zumindest bei Sen und Hon.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.026
FRA
Ich denke mir aber, dass mit etwas Warterei, das Problem auch wieder abebbt. Die Covid-Statusinhaber werden ihren Status im Laufe der nächsten 12 Monate zumeist wieder verlieren. Das sind unzählige HONs und nochmehr SENs, die da bald Adieu sagen müssen. Und das betrifft ja auch viele von anderen Programmen, die da derzeit dank verlängerter oder besonders leicht erflogener Goldkarte die Lounges voll machen. Ist doch ein globales Phänomen.

Was bitte sind Covid Statusinhaber?

Entweder, die haben einmalig den Status gesammelt und fliegen sonst sowieso kaum, dann sind sie doch auch kein Problem für irgendwelche Lounges. Oder sie fliegen auch weiterhin viel, dann hat sich die Aktion doch gelohnt.

Der Spohr als Zitronenquetscher schlimmer als sein Vorgänge, aber den ganzen Blödsinn (Wegfall freier Mittelsitz in C, Lounge nur noch für HON) hier kann man echt nicht lesen…
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
785
1.186
Wenn die Corona-SEN etwas clever sind, dann bleiben sie aber noch etwas *G. Der TK-Status Match ist relativ einfach und dann ist man noch zwei Jahre länger in der SEN-Lounge.
Eine weitere Nachwehe der Gießkanne
 
Zuletzt bearbeitet:

B727—230

Aktives Mitglied
30.11.2019
200
275
Wenn die Corona-SEN etwas clever sind, dann bleiben sie aber noch etwas *G. Der TK-Status Match ist relativ einfach und dann ist man noch zwei Jahre länger in der SEN-Lounge.
meine weitere Nachwehe der Gießkanne
Vor allem in Hamburg sind immer viele SAS-Gold in der SEN-Lounge, Kann auch nicht so schwer sein, den Goldstatus zu erlangen.
 

B727—230

Aktives Mitglied
30.11.2019
200
275
Sehr wahrscheinlich. Leider.

Was waren das noch Zeiten 2020 als +1 noch megastolz war ihren Corona SEN trotz aller Widrigkeiten und fast täglichen Umbuchungsorgien doch noch geschafft zu haben!! 🤣 🤣

(Und dann kam 2021/2022 die große Gießkanne.)
Ja, so wie ich, der sich nach 12 Jahren FTL leider dazu hinreißen hat lassen, dank doppelter Statusmeilen bei normalem (privatem) Flugverhalten SEN zu werden, bereue es aber inzwischen, zu dem elitären Kreis der Möchtegernoberschicht und Ich-bekomme-alles-von-meinem-Arbeitgeber-in-den-Arsch-geschoben-Klientel zu gehören. So toll ist der SEN auch nicht, somit ab 03/24 wieder FTL und dann nur noch in die Gesockslounge. Was ein Glück.
 

LH380SP

Aktives Mitglied
06.05.2012
153
261
FRA
Ja, so wie ich, der sich nach 12 Jahren FTL leider dazu hinreißen hat lassen, dank doppelter Statusmeilen bei normalem (privatem) Flugverhalten SEN zu werden, bereue es aber inzwischen, zu dem elitären Kreis der Möchtegernoberschicht und Ich-bekomme-alles-von-meinem-Arbeitgeber-in-den-Arsch-geschoben-Klientel zu gehören. So toll ist der SEN auch nicht, somit ab 03/24 wieder FTL und dann nur noch in die Gesockslounge. Was ein Glück.
Zumal Industrierührei und Metro Kartoffelsalat in beiden Lounges gleich sind. Damit guten Appetit.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
281
169
"Buhu, die ganzen Fremd A*G lassen mich weniger elitär erscheinen und noch schlimmer sind die A*G oder SENs die nur durch Dienstreisen ihren Status erhalten haben, während ich blöd genug war mir das für viel zu teures Geld selbst zu erfliegen"

So liest sich das hier für den gemeinen User

Gez. ein OZ *G Member der durch Dienstreisen in den Genuss kommt auch privat ne halbe Stunde vor Boarding in der "Elitelounge" noch eine Tasse Tee und ein Stück Kuchen zu konsumieren.

Und sogar den First Class Schalter nutzt um Koffer abzugeben 😱
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Muss die LH mal loben und hoffe dann, dass ich es dann nicht bereuen muss, weil einige der Spekulationen hier doch eintreten:
Für mehrere Wochenendtrips in diesem Jahr mit der Familie ist es nun LH statt AF/KL geworden, obwohl ich bei beiden "gold" Status habe, weil bei der LH die Kinder von SENs mit in die Lounge dürfen, bei SkyTeam Elite Plus aber nur ein Gast (Kind oder Erwachsener); Erwachsener Gast plus alle Kinder unter 18 bei AF/KL erst ab Platin. LH hat also dadurch gerade ein ganze Reihe von Flügen verkauft, als sollte sie das beibehalten.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Muss die LH mal loben und hoffe dann, dass ich es dann nicht bereuen muss, weil einige der Spekulationen hier doch eintreten:
Für mehrere Wochenendtrips in diesem Jahr mit der Familie ist es nun LH statt AF/KL geworden, obwohl ich bei beiden "gold" Status habe, weil bei der LH die Kinder von SENs mit in die Lounge dürfen, bei SkyTeam Elite Plus aber nur ein Gast (Kind oder Erwachsener); Erwachsener Gast plus alle Kinder unter 18 bei AF/KL erst ab Platin. LH hat also dadurch gerade ein ganze Reihe von Flügen verkauft, als sollte sie das beibehalten.
Ja, die Familien-/Kinderregelung ist gut. Bis jetzt klappt es übrigens auch mit 19 Jahren.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
772
2.644
Vermutlich Leute die sich nur dank den doppelten Statusmeilen qualifiziert haben.
Yep, pleading guilty! (vorletztes Jahr nach längerer Pause mal wieder den SEN eingetütet, letztes Jahr Requali bis 02/26)

Aber keine Sorge, ich fliege eher selten (meistens nur zum/vom Strand) und überwiegend in C oder F, somit besteht nahezu keine Korrelation zwischen meinem Status und etwaigen überfüllten Lounges..
20230311_151539.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Delta01

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.209
2.842
FRA
ANZEIGE
300x250
Muss die LH mal loben und hoffe dann, dass ich es dann nicht bereuen muss, weil einige der Spekulationen hier doch eintreten:
Für mehrere Wochenendtrips in diesem Jahr mit der Familie ist es nun LH statt AF/KL geworden, obwohl ich bei beiden "gold" Status habe, weil bei der LH die Kinder von SENs mit in die Lounge dürfen, bei SkyTeam Elite Plus aber nur ein Gast
Das ist sehr schön für Paxe die mit eigenen Kindern reisen. Für andere Paxe sind die Regeln bei AF besser: dort braucht der Gast nicht auf demselben Flug zu sein. Ein Riesenvorteil wenn man jemanden am Flughafen trifft oder eine spontane Bekanntschaft macht.

Aber LH verdient selbstverständlich auch Lob. Lounges in FRA (außer Panorama) haben tolle Duschen mit hohem Wasserdruck und viel Platz. Und Lufthansa Surprise ist ein tolles Produkt für spontane Privatreisende, sowas hat die Konkurrenz nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato