Auf Sitz 46H hatte ich meinen bisher schlimmsten Flug.
Die Enge ist im Vergleich zu 787 oder 777 mit 3-4-3 immer noch OK, aber die Galley hinter einem und der Vorhang neben einem ist der Horror! In 10 Stunden sicher 1000 x Ritsch-Ratsch Vorhang auf, Vorhang zu (regelmäßig ins Gesicht...). Dazu 10 Stunden ununterbrochenes gebabbel der Cabin Crew. Die A340 haben in der Mitte keine Galley, also spielt sich alles da hinten ab, alles wird an dir vorbeigekarrt.
Das einzig gute: An dem Sitz gab es in der Decke eine Frischluftdüse!
Die Seatguru-Kommentare zu dem Sitz kann man halb vergessen, der Sitz hat volles Recline, dahinter ist nur ein Vorhang, keine massive Trennwand.
Insgesamt sind die Zweiersitze im A340 aktuell eher überdurchschnittlich, was den Platz angeht. Ich versuche gezielt A330/340 Flüge zu bekommen.
Reihe 30 ist immer ein Bisschen Glückssache, manche Flüge hat man da mehr Beinfreiheit als in der C, manche Flüge stehen da den halben Flug über Passagiere für die Toilette an und treten einem auf die Füße.
Reihe 16 ist toll, und hat entgegen den Angaben bei Seatguru keine Trennwand davor.
Je nach Ziel kann es sich lohnen, soweit vorne wie möglich zu sitzen, um bei der Immigration noch halbwegs kurze Schlangen zu erwischen. An vielen Flughäfen ist das aber auch völlig egal weil alle paar Minuten ein Großraumflugzeug ankommt und die Schlangen nie kurz sind, und an manchen steht man ohnehin nochmal beim Gepäck an, egal wie lange die Immigration gedauert hat. Hinten sind die Chancen auf einen freien Nebensitz für gewöhnlich höher, und das ist auch viel wert.