Lufthansa A340-300 Frage zu den Sitzplätzen Eco

ANZEIGE

J_A83

Neues Mitglied
18.11.2012
8
0
ANZEIGE
Hallo ihr Lieben,
wir fliegen im Septemeber das erste mal mit Lufthansa in der Economy.
Die Sitze dort sind 2 - 4 - 2 weiter hinten verängt sich der Flieger ja und es ist nur noch 2 - 3 - 2 bestuhlt.
Saß jemand schon mal auf den 2er Fensterplätzen hinten so ab 42 bis 45 und weis ob diese genau so viel Platz haben wie die vor der Verängung?
Danke und Grüße
Julia
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.106
FRA
Hallo ihr Lieben,
wir fliegen im Septemeber das erste mal mit Lufthansa in der Economy.
Die Sitze dort sind 2 - 4 - 2 weiter hinten verängt sich der Flieger ja und es ist nur noch 2 - 3 - 2 bestuhlt.
Saß jemand schon mal auf den 2er Fensterplätzen hinten so ab 42 bis 45 und weis ob diese genau so viel Platz haben wie die vor der Verängung?
Danke und Grüße
Julia

Auch dort hinten geht es äng zu.

Das sind i.d.R. nicht gerade die besten Sitze: hinten sind die Toiletten (stinkt!), die Galley (laut!) und Du bist als Letzter raus aus dem Flieger (doof!). Änger als die anderen Plätze ist es nicht, aber auch nicht bequemer.
 

J_A83

Neues Mitglied
18.11.2012
8
0
Ok aber nicht enger als die Plätze in den 31 - 40.
Wenn wir Eco Fliegen dann sitzen wir meist recht weit hinten, in dem Flieger gibt es z.B. hinten auch keine Toiletten.
Die Plätze mit mehr Beinfreiheit 16 und 30 sind schon belegt.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.316
1.924
Rheinland-Pfalz
Der A343 hat die Toiletten in der Mitte direkt vor Reihe 30.
Kannst hinten problemlos reservieren.
Nicht schlechter als weiter vorne, außer dass später draußen.
Würde halt nicht ganz hinten buchen wegen Küche.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

munich1705

Reguläres Mitglied
19.11.2018
57
21
Hallo ihr Lieben,
wir fliegen im Septemeber das erste mal mit Lufthansa in der Economy.
Die Sitze dort sind 2 - 4 - 2 weiter hinten verängt sich der Flieger ja und es ist nur noch 2 - 3 - 2 bestuhlt.
Saß jemand schon mal auf den 2er Fensterplätzen hinten so ab 42 bis 45 und weis ob diese genau so viel Platz haben wie die vor der Verängung?
Danke und Grüße
Julia

Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber dass die A340 Eco Sitze in den letzten 5- 6 Reihen (Mittelblock und auch Fenster) etwas schmäler sind. Wenn Du mit Deiner Flugnummer in den Seatguru gehst, müsste dies in den Kommentaren irgendwo auftauchen
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Ich habe früher auch gern auf 42A gesessen. Es fühlt sich etwas privater an als irgendwo mitten drin. Gewünscht/gefühlt waren hinten manchmal noch mehr Plätze frei, als vorn. Das mit den Toiletten kann nerven, die Nähe zur Galley hat aber auch ihre Vorteile (man kommt nochmal an was zu trinken.) Ich würde ein paar Reihen Platz lassen zur Toilette und zur Galley, also eher 3 bis 5 Reihen vor letztem Sitz. Die 2er Plätze außen im A330 und A340 sind sowieso super für Paare. Guten Flug.
 

munich1705

Reguläres Mitglied
19.11.2018
57
21
Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber dass die A340 Eco Sitze in den letzten 5- 6 Reihen (Mittelblock und auch Fenster) etwas schmäler sind. Wenn Du mit Deiner Flugnummer in den Seatguru gehst, müsste dies in den Kommentaren irgendwo auftauchen

Also, jetzt habe ich im Seatguru, allerdings für die A340-600, folgendes gefunden, und das kann ich auch so bestätigen, bin oft genug mit der geflogen:
Seat 52D and the other center seats in this row are narrower than the seats in front of them to accommodate the curvature of the plane. The center seats in row 53 are also narrower and so are the side seats starting at row 51.
Ob das prinzipiell für A340-300 auch so gilt ? ... Weiss jemand mehr ?
 

J_A83

Neues Mitglied
18.11.2012
8
0
Also bei Seatguru wird da nichs angezeigt, nur die letze Reihe wegen der lehne.
Meist schau ich immer so 4 - 6 Reihen vor der letzen.
Toilette hat uns bisher nie gestört und in dem Flieger sind die ja eh in der Mitte.
Wie mpm schreibt haben wir uns da hinten immer wohler gefühlt wie mitten drin.
Nur eben dieses schmäler werden wie munich1705 schreibt, dass sich das nicht auf die Sitze auswirkt.
Vielleicht nehm ich lieber mal sitze bevor es enger wird und schaue dann erst mal. Auf jeden Fall danke für die Antworten.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.343
2.074
VIE
Habe auch eine Frage zu den LH A340-300 in Economy. Bei Seatguru werden 3 Konfigurationen angezeigt. Es gibt ja afaik diese sehr economylastige JUMP Konfiguration. Wie weiß ich, welche Konfiguration auf FRA-SJO zum Einsatz kommt? Gibt es diese JUMP-Konfiguration nur bei Lufthansa Cityline, sodass ich weiß dass diese nicht zum Einsatz kommt, wenn nicht "operated by LH Cityline" steht? Und unterscheiden sich die Abstände in der Economy bei den einzelnen Konfigurationen? Bei der JUMP-Konfiguration steht bei seatguru 32", bei den anderen zwei 31-32", was ja eigentlich eher unlogisch wäre.

Vielen Dank!
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.924
12.330
CPT / DTM
Habe auch eine Frage zu den LH A340-300 in Economy. Bei Seatguru werden 3 Konfigurationen angezeigt. Es gibt ja afaik diese sehr economylastige JUMP Konfiguration. Wie weiß ich, welche Konfiguration auf FRA-SJO zum Einsatz kommt? Gibt es diese JUMP-Konfiguration nur bei Lufthansa Cityline, sodass ich weiß dass diese nicht zum Einsatz kommt, wenn nicht "operated by LH Cityline" steht? Und unterscheiden sich die Abstände in der Economy bei den einzelnen Konfigurationen? Bei der JUMP-Konfiguration steht bei seatguru 32", bei den anderen zwei 31-32", was ja eigentlich eher unlogisch wäre.

Vielen Dank!

Die alten 340 sollen doch gar nicht mehr fliegen...

https://www.aerotelegraph.com/das-sind-die-aeltesten-flieger-der-lufthansa-gruppe

Wann geht denn der Flug???
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.730
Auf Sitz 46H hatte ich meinen bisher schlimmsten Flug.
Die Enge ist im Vergleich zu 787 oder 777 mit 3-4-3 immer noch OK, aber die Galley hinter einem und der Vorhang neben einem ist der Horror! In 10 Stunden sicher 1000 x Ritsch-Ratsch Vorhang auf, Vorhang zu (regelmäßig ins Gesicht...). Dazu 10 Stunden ununterbrochenes gebabbel der Cabin Crew. Die A340 haben in der Mitte keine Galley, also spielt sich alles da hinten ab, alles wird an dir vorbeigekarrt.
Das einzig gute: An dem Sitz gab es in der Decke eine Frischluftdüse!
Die Seatguru-Kommentare zu dem Sitz kann man halb vergessen, der Sitz hat volles Recline, dahinter ist nur ein Vorhang, keine massive Trennwand.

Insgesamt sind die Zweiersitze im A340 aktuell eher überdurchschnittlich, was den Platz angeht. Ich versuche gezielt A330/340 Flüge zu bekommen.
Reihe 30 ist immer ein Bisschen Glückssache, manche Flüge hat man da mehr Beinfreiheit als in der C, manche Flüge stehen da den halben Flug über Passagiere für die Toilette an und treten einem auf die Füße.
Reihe 16 ist toll, und hat entgegen den Angaben bei Seatguru keine Trennwand davor.

Je nach Ziel kann es sich lohnen, soweit vorne wie möglich zu sitzen, um bei der Immigration noch halbwegs kurze Schlangen zu erwischen. An vielen Flughäfen ist das aber auch völlig egal weil alle paar Minuten ein Großraumflugzeug ankommt und die Schlangen nie kurz sind, und an manchen steht man ohnehin nochmal beim Gepäck an, egal wie lange die Immigration gedauert hat. Hinten sind die Chancen auf einen freien Nebensitz für gewöhnlich höher, und das ist auch viel wert.
 
  • Like
Reaktionen: OpenMind und Luftikus

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.730
Ich erwarte auch, dass die A340-300 in Kürze wieder zu 100% fliegen, da man die gut vollbekommt.
Bei A340-600 hingegen sieht es wohl finster aus. Schade eigentlich, ist ein bequemer und auch sehr leiser Flieger. Als Kunde mag ich ihn.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.343
2.074
VIE
Auf Seatguru wird im A340-300 unmittelbar vor der Premium Economy ein Klo angezeigt, ich nehme an dieses ist aber den Business Class Gästen vorbehalten und man hat es somit in PE von allen am weitesten auf ein Klo?

1636962835386.png
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.730
Und LH verteidigt es auch mit klauen und Zähnen gegen eventuellen Pöbel...
So kann sich "Premium" für > €2000 anfühlen.
 

Udo'o

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
283
72
Ich grabe mal einen uralten thread wieder aus:

wie siehts denn mit Eco Reihe 18 D/G aus? Hat man dort durch die versetzte Vordersitze Vorteile (Platz, Beinfreiheit etc.?)
 

Anhänge

  • IMG_7462.jpeg
    IMG_7462.jpeg
    603,2 KB · Aufrufe: 18