Lufthansa Bulkhead Seats A340-300

ANZEIGE

muschelschupser

Neues Mitglied
03.01.2010
11
0
ANZEIGE
Ich habe mal eine Frage zum Airbus A340-300: Haben die Sitze zwischen Business und Economy Class (Bulkhead) mehr Beinfreiheit?

Da wir sehr groß sind, würde mich interessieren wie viel Platz zur der Wand ist.

Wir haben Flüge von Düsseldorf nach Chicago gebucht, und von Miami nach Düsseldorf. Für beide Flüge waren die Sitzplätze bei der online Buchung hinter der Business Class zu reservieren. Es sieht über Seatguru so aus, als hätte man mehr Platz auf diesen Sitzplätzen.

Wie sieht es aus mit den Babybettchen? Sind diese Plätze nicht für Familien mit Kleinkindern reserviert, da in der Wand die Vorrichtingen für die Bettchen sind?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wenn Babys auf dem Flug in der Eco sind, werden die Familien dort sitzen. Dann würde man Euch die Plätze auch kurzfristig wegnehmen, selbst wenn Du die jetzt reservieren kannst.

Bezüglich der Beinfreiheit kann ich leider nix sagen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.308
1.136
IMHO ist mehr Platz da, kann Dir aber passieren, dass Du für eine Familie mit Infant von den Plätzen geworfen wirst.
 

muschelschupser

Neues Mitglied
03.01.2010
11
0
IMHO ist mehr Platz da, kann Dir aber passieren, dass Du für eine Familie mit Infant von den Plätzen geworfen wirst.


Über die Hotline habe ich schon angeufen, aber die konnten einem keine konkreten Infos geben.

Jetzt ist natürlich die Angst da, dass wir für den langen Flug auseinander gesetzt werden, wenn wir die Plätze räumen müssen. Auf der Buchung sind die Plätze schon bestätigt.

Gibt es eventuell auch die Mglichkeit eines Cash Upgrades, wenn man kurz vorm Flug über die Hotline anruft, oder am Check In Schalter nachfragt?
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Ich habe mal eine Frage zum Airbus A340-300: Haben die Sitze zwischen Business und Economy Class (Bulkhead) mehr Beinfreiheit?

Da wir sehr groß sind, würde mich interessieren wie viel Platz zur der Wand ist.

Wir haben Flüge von Düsseldorf nach Chicago gebucht, und von Miami nach Düsseldorf. Für beide Flüge waren die Sitzplätze bei der online Buchung hinter der Business Class zu reservieren. Es sieht über Seatguru so aus, als hätte man mehr Platz auf diesen Sitzplätzen.

Wie sieht es aus mit den Babybettchen? Sind diese Plätze nicht für Familien mit Kleinkindern reserviert, da in der Wand die Vorrichtingen für die Bettchen sind?


Ohne es ausgemessen zu haben:

Ich glaube, du hast mehr Kniefreiheit, du musst nicht damit rechnen, dass der PAX vor dir seine Lehne zurücklehnt und du kannst aufstehen, ohne kunstvolle akrobatische Einlagen. Allerdings fällt die Möglichkeit flach, die Füße unter dem Vordersitz zu positionieren und es kann dir bis zum Schluss passieren, dass du den Platz räumen mußt, wenn jemand mit Kleinkind auftaucht. Dann müßtest du dich auf dem Platz vergnügen, der zu diesem Zeitpunkt noch frei ist.

Ich versuche, diese Plätze zu meiden, andere mögen sie.
 

muschelschupser

Neues Mitglied
03.01.2010
11
0
Erstmal danke für die vielen Antworten.

Ohne es ausgemessen zu haben:

Ich glaube, du hast mehr Kniefreiheit, du musst nicht damit rechnen, dass der PAX vor dir seine Lehne zurücklehnt und du kannst aufstehen, ohne kunstvolle akrobatische Einlagen. Allerdings fällt die Möglichkeit flach, die Füße unter dem Vordersitz zu positionieren und es kann dir bis zum Schluss passieren, dass du den Platz räumen mußt, wenn jemand mit Kleinkind auftaucht. Dann müßtest du dich auf dem Platz vergnügen, der zu diesem Zeitpunkt noch frei ist.

Ich versuche, diese Plätze zu meiden, andere mögen sie.

Viele Leute benötigen die Freiheit der Beine unter dem Sitz des Vordermannes. Ich hingegen habe lange Oberschenkel, sodass ich, wenn ich einen Sitz vor mit habe, nur die Beine unter den Vordersitz strecken kann, wenn ich schief sitze. Bei 9 Stunden ist das schon etwas anstrengend.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.108
3.404
ZRH / MUC
Oder noch schlimmer, man neben dem Infant sitzen muss !

Mein Eco-Langstreckenflug war genau in einer solchen Reihe - Swissair 747-300 BOM-ZRH am 10.01.1998 (weiss ich im Kopf).

Gesessen bin ich in der Viererreihe zwischen zwei hustenden Infants, wobei mindestens eines einen fiesen Virus gehabt haben muss. Dass die Zehenspitzen an der Wand ankommen und die Knie dauernd angewinkelt sein muessen, war das kleinste Problem...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Man sitzt in dem Airbus 2-4-2. Sind die Halterungen an jeder Wand, oder nur in der Mitte?

Das ist ne gute Frage, die ich leider aus dem Kopf nicht beantworten kann. Unser erster Flug mit Baby steht noch aus, und da wollen wir ja flysurfer in der F begleiten. :D

Laut Seatguru sind es im 343 die Reihen 15 bzw 24 (je nach Variante), welche Bulkhead sind und für die Infants reserviert werden. Und die haben 2-3-2 Konfig in eben dieser "ersten" Reihe.
Auch ist der Hinweis auf Infants nur bei den Mittelsitzen zu finden, was zu dem Schluß verleiten könnte, daß nur da die Bassinetteposition ist. Kann aber auch anders sein...! :confused:
 

muschelschupser

Neues Mitglied
03.01.2010
11
0
Laut Seatguru sind es im 343 die Reihen 15 bzw 24 (je nach Variante), welche Bulkhead sind und für die Infants reserviert werden. Und die haben 2-3-2 Konfig in eben dieser "ersten" Reihe.
Auch ist der Hinweis auf Infants nur bei den Mittelsitzen zu finden, was zu dem Schluß verleiten könnte, daß nur da die Bassinetteposition ist. Kann aber auch anders sein...! :confused:

Bei Seatguru ist der Airbus auch nicht aufgelistet, mit dem wir fliegen. Wir fliegen mit dem A340, der die Bulkheadseats in der Reihe 20 hat. Dort ist es aber auch so, dass es eine 2-3-2 Bestuhlung ist. Niergendwo steht jedoch, wo man die Bettchen hinhängen kann. (n)
 
E

El_Duderito

Guest
Die drei A343, die ab DUS eingesetzt werden (aus dem Kopf: Passau, Delmenhorst, Offenbach) sind mit Eco ab Reihe 20 ausgeruestet. Beim letzten Schneechaos kam eine Ersatz-Maschine, die noch mit 48C statt 36C bestuhlt war und da waren schnell die Reihen 20-23 nicht mehr zugaenglich, weil C. Soweit ich mich erinnern kann gab es die 'Kinderhalterung' nur am Bulkhead in der Mitte und nicht an der Seite (z.B. Sitze AC).

Und ich habe in MIA vor knapp 2 Wochen den beruehmten Business-Upgrade-Zettel gesehen. $600 kostete ein Upgrade incl. Meilengutschrift.

Mlang2 hat Recht. Sowohl in der 36C als auch in der 48C Variante ist der Bulkhead mit 2-3-2 statt 2-4-2 bestuhlt. Der Sitz rechts in der folgenden Reihe (z.B. 21 oder 25) auf der G-Seite ragt daher in den Flug rein und hat das IFE im Sitz (nichtbewegliche Armlehne, viel Platz nach vorne).

Nebenbei: Ab Sommer sollen A330 ab DUS statt A343 eingesetzt werden.

Desweiteren ist die Interims-Lounge in MIA zur Zeit noch VOR der Security. Diese war vor 2 Wochen allerdings erstaunlich schnell. Weg zum Gate war knapp 15min incl. Security. Selbst wenn Du keinen Loungezugang hast: am Lounge-Eingang steht eine Halterung mit dem WLAN-Passwort.
 

muschelschupser

Neues Mitglied
03.01.2010
11
0
Ich habe herade nochmals meine Buchung angesehen und mir ist aufgefallen, dass der Flugzeutyp vom A340 auf A330 geändert wurde.

Meine Sitzplätze haben sich nicht verändert. Der A330 der LH hat jedoch keine Reihe 20 in der ECO.

Wird der Sitzplatz automatisch von LH geändert?
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.140
148
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Doch, es gibt jetzt die ersten A330, die auch eine kleinere Business Class haben und die Eco in Reihe 20 beginnt! Insofern dürfte für Deine Reservierung alles beim Alten bleiben.
Leider schnall ich nicht, wie ich bei meinem neuen MacBook einen Screenshot mache, sonst würde ich Dir mal die Seatmap von meiner LH-Buchung EWR-MUC mit eben so einem neuen A330 anhängen :confused:
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.942
476
Meine Sitzplätze haben sich nicht verändert. Der A330 der LH hat jedoch keine Reihe 20 in der ECO.

Wird der Sitzplatz automatisch von LH geändert?

Doch, es gibt derzeit vier A330 bei LH (D-AIKI, D-AIKJ, D-AIKK und D-AIKL), die ebenfalls wie die drei A343 in DUS zur Zeit eine kleinere C-Kabine und damit Eco ab Reihe 20 statt 24 haben. Es ist also zu erwarten, dass diese dann auch ex-DUS eingesetzt werden...

Viele Grüße - Dirk
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.140
148
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Das ist die Reaktion auf die schlechte Buchungslage in der Business Class. Leider berücksichtigt das weder Seatguru noch LH.com selber, ich hatte mich damals auch gewundert bei der Buchung.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.844
23
ZRH
Laut Seatguru sind es im 343 die Reihen 15 bzw 24 (je nach Variante), welche Bulkhead sind und für die Infants reserviert werden. Und die haben 2-3-2 Konfig in eben dieser "ersten" Reihe.
Auch ist der Hinweis auf Infants nur bei den Mittelsitzen zu finden, was zu dem Schluß verleiten könnte, daß nur da die Bassinetteposition ist. Kann aber auch anders sein...! :confused:

Die Hinweise in Bezug auf die Bassinettpositionen sind bei Seatguru grundsätzlich falsch bzw. unvollständig. Das gilt neben Y auch insbesondere für die Premiumklassen.

In C sind die Bassinettpositionen im A 340 jedenfalls sowohl an den Seiten, als auch in der Mitte; ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das in Y nicht anders ist.

Die Beinfreiheit bei den Bulkheadreihen dürfte im A 340-300 übrigen eine Katastrophe sein, beim Megado habe ich mir die Plätze in der 747 und in der A 340-600 angeschaut, und es war sehr eng. Selbst das Argument mit der Kniefreiheit (für mich auch eher wichtig), zieht hier kaum. Ich würde diese Plätze für große Paxe ohne Inf nicht unbedingt empfehlen.