Lufthansa Group: Keine Umbuchungsgebühren in allen Tarifen vom 25.08.-31.12.2020

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
ANZEIGE
Derzeit sind bereits etliche Flüge im Winterflugplan ausgenullt, d.h. werden nicht mehr verkauft. Was i.d.R. heißt, dass das Streichkandidaten sind. Aktuell gestrichen sind sie aber noch nicht, und somit erscheinen bereits getätigte Buchungen noch als bestätigt.

Sobald die Flüge gestrichen sind, kannst Du dann selbstverständlich kostenlos umbuchen. Und zwar komplett kostenlos, auch ohne Tarifdifferenz o.ä., da INVOL. Und ohne Auswirkungen auf Dein Recht auf anschließende freiwillige Umbuchungen.

Ich hatte bzw. habe Tickets mit 5 und mehr Umbuchungen, teils INVOL, teils aber auch nach irgendeiner Kulanzregel oder beides.... Und auch im Winterflugplan bereits wieder Flüge, wo derzeit das eine oder andere Segment nicht mehr verkauft wird (sprich: vermutlich gestrichen).
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
Derzeit sind bereits etliche Flüge im Winterflugplan ausgenullt, d.h. werden nicht mehr verkauft. Was i.d.R. heißt, dass das Streichkandidaten sind. Aktuell gestrichen sind sie aber noch nicht, und somit erscheinen bereits getätigte Buchungen noch als bestätigt.

Sobald die Flüge gestrichen sind, kannst Du dann selbstverständlich kostenlos umbuchen. Und zwar komplett kostenlos, auch ohne Tarifdifferenz o.ä., da INVOL. Und ohne Auswirkungen auf Dein Recht auf anschließende freiwillige Umbuchungen.

Ich hatte bzw. habe Tickets mit 5 und mehr Umbuchungen, teils INVOL, teils aber auch nach irgendeiner Kulanzregel oder beides.... Und auch im Winterflugplan bereits wieder Flüge, wo derzeit das eine oder andere Segment nicht mehr verkauft wird (sprich: vermutlich gestrichen).

Habe jetzt einfach mal bei der Hotline angerufen. Die Mitarbeiterin meinte der Flug scheint bei ihr komplett ausgebucht vor, was ihr sehr komisch vorkomme - es könnte sein, dass die Flüge in Kürze annulliert werden, etwas konkreteres würde sie aber auch nicht sehen können. Hört sich also tatsächlich nach ausgenullt an. Interessanterweise dürfte der Rückflug (ebenfalls an einem Dienstag, aber Ende statt Anfang November, jedenfalls auch WFP) hingegen noch nicht ausgenullt sein, da noch auffindbar und upgradebar.

Finde ich persönlich schon etwas lächerlich, dass man hier nach wie vor einfach den vor-Corona-Flugplan verkauft. Selbst bei der großen Planungsunsicherheit könnte man doch zumindest pauschal mal den aktuellen, viel reduzierteren Flugplan einspeisen statt immer noch wissentlich zig Tickets zu verkaufen, von denen man jetzt schon weiß, dass die nicht geflogen werden.

Aber gut, ist nur mein Frust, hat nichts mehr mit Umbuchungen zu tun.

Danke für die Hinweise zu den Umbuchungsbestimmungen.
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
So hatte Frau Mann das hier bestätigt. In der SEN Hotline ist das leider auch nicht angekommen.

...wie gesagt, ich nehme weiterhin gerne die PNRs via PM wenn es nicht klappt. Einige hier im Forum haben das auch schon genutzt und mir hilft es, mit konkreten Praxisbeispielen kontinuierlich auf das Thema Konsistenz einzuwirken.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Bei einer meiner Buchungen, die nach dem 25. August 20 gebucht wurde, fehlt der Umbuchungsbutton. Abflugort ist Wien.
Muss man da weiterhin anrufen ?

Bei einem anderen Flug, vor dem 25.08.20, also eine alte Buchung, ist der Button da. Abflugort ist hierbei Frankfurt. Mir werden dennoch 70 € Umbuchungsgebühr angezeigt. Ich dachte, dass diese auch für ältere Buchungen nicht mehr gilt.

LH sollte sich mal generell überlegen, ob es überhaupt noch Sinn macht eine solche Gebühr weiterhin in der Zukunft zu verlangen.
Es ist nicht mehr vermittelbar, warum man gerade auf den Rennstrecken nach HAM oder TXL/BER noch zusätzlich blechen muss, obwohl der Flug weit in der Zukunft liegt.

United Airlines, Delta und American Airlines schaffen sie dauerhaft ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Bei einem anderen Flug, vor dem 25.08.20, also eine alte Buchung, ist der Button da. Abflugort ist hierbei Frankfurt. Mir werden dennoch 70 € Umbuchungsgebühr angezeigt. Ich dachte, dass diese auch für ältere Buchungen nicht mehr gilt.

Ich hatte auch ein "altes" Tix. Gemäß Fare Conditions werden zwar "Rebooking: 70 EUR plus fare difference" aufgeführt. Nachdem ich aber den Button genutzt und alternative Flüge ausgewählt hatte, wurde keine Umbuchungsgebühr berechnet. Bei mir hat es also prima geklappt.
 

DominiqueV

Aktives Mitglied
27.07.2017
122
184
Weiss jemand wann der Winterflugplan bzw. der Monat November von Lufthansa freigegeben wird?
Kann leider nicht prüfen ob meine Flüge am 11 und 25 November ausgenullt sind. Buchbar auf der LH Seite sind sie jedenfalls noch.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
Wollte meinen Ende Juni gebuchten Austrian Flug von Florenz nach Wien vom früheren Flug an einem Sonntag auf den späteren Flug umbuchen. Online wird mir dafür ein Aufpreis von 39€ angezeigt, davon rund 12€ "Aufpreis", 12€ "Steuern und Gebühren" und 15€ "Bearbeitungsentgelt".

Habe daraufhin die Hotline angerufen. Auf die Frage, wieso trotz Verfügbarkeit des gleichen Tarifs in der gleichen Buchungsklasse (Light T) dennoch ein Aufpreis fällig werden soll, meinte die Mitarbeiterin, dass es da intern unterschiedliche Preisklassen pro Tarif gäbe die hier nunmal unterschiedlich seien. Aha. Beim Bearbeitungsentgelt meinte Sie zunächst, dieses würde nicht anfallen, nach Hinweis darauf dass es online aber so aufscheint, meint Sie dann dass das halt doch irgendwie anfällt. Aha. Wieso auf einmal zusätzliche Steuern und Gebühren fällig werden sollten, konnte Sie mir auch nicht erklären (die seit 1.9. erhöhte Flugabgabe in Österreich wird nur bei Abflügen ab Österreich fällig und nur bei ab 1.9. gebuchten Flügen).

Insgesamt kommt mir das wie eine ziemliche Verarsche vor. Keine Umbuchungsgebühr verlangen, dafür irgendein Fantasie-Bearbeitungsentgelt. Gleicher Tarif und gleiche Buchungsklasse verfügbar, aber dank von außen nicht ersichtlicher "interner Preisklassen" (Hallo Willkür!) dennoch ein Aufpreis. Dazu auf einmal noch irgendwelche zusätzlichen Steuern und Gebühren in Rechnung stellen wollen. Also ganz ehrlich...
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.277
336
Wer hat Dir denn gesagt, dass eine gleiche Tarifklasse immer gleich viel kostet? Niemand.
Und bei welchem Schritt auf der LH Homepage wird "Bearbeitungsentgelt" angezeigt?

zB K außerhalb der Ferien, in der Regenzeit von A nach B kostet 100 EUR.
K innerhalb der Ferien, zur schönen Jahreszeit kostet von A nach B 150 EUR.

K ist gleich, Tarifdiff ist nun mal 50 EUR. Dies war aber schon immer so und ist nun nicht neu.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
Wer hat Dir denn gesagt, dass eine gleiche Tarifklasse immer gleich viel kostet? Niemand.
Und bei welchem Schritt auf der LH Homepage wird "Bearbeitungsentgelt" angezeigt?

zB K außerhalb der Ferien, in der Regenzeit von A nach B kostet 100 EUR.
K innerhalb der Ferien, zur schönen Jahreszeit kostet von A nach B 150 EUR.

K ist gleich, Tarifdiff ist nun mal 50 EUR. Dies war aber schon immer so und ist nun nicht neu.
Bei der Flugbuchung steht "Tarif Economy Light T". Unter meine Buchung steht "Tarif Economy Light T". Auf der Umbuchungsinfoseite steht "Sollte der ursprüngliche Tarif nicht mehr verfügbar sein, ist die Zahlung des Differenzbetrages erforderlich".

Als Kunde gehe ich daher davon aus, dass sich der Satz auf "Economy Light T" bezieht und nicht auf irgendwelche nicht-kommunizierten, geheimen internen Preisklassen innerhalb des Tarifs.

So oder so kommen immer noch unerklärliche Zusatzsteuern und das Bearbeitungsentgelt extra hinzu.

Das Bearbeitungsentgelt wird mir beim letzten Schritt vor der Zahlung angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: scr69

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.220
1.659
Wieso auf einmal zusätzliche Steuern und Gebühren fällig werden sollten, konnte Sie mir auch nicht erklären (die seit 1.9. erhöhte Flugabgabe in Österreich wird nur bei Abflügen ab Österreich fällig und nur bei ab 1.9. gebuchten Flügen).

Das ist die Frage, wenn das Ticket neu ausgestellt wird, dann könnte es sein, dass sie trotzdem fällig wird... (wäre wohl auch ne IT Frage, aber ob sich für dieses spezielles Anliegen ein use-case lohnt (altes ticket, nur der Rückflug wird geändert)...)
 
B

Boeing736

Guest
Bei der Flugbuchung steht "Tarif Economy Light T". Unter meine Buchung steht "Tarif Economy Light T". Auf der Umbuchungsinfoseite steht "Sollte der ursprüngliche Tarif nicht mehr verfügbar sein, ist die Zahlung des Differenzbetrages erforderlich".

Als Kunde gehe ich daher davon aus, dass sich der Satz auf "Economy Light T" bezieht und nicht auf irgendwelche nicht-kommunizierten, geheimen internen Preisklassen innerhalb des Tarifs.

So oder so kommen immer noch unerklärliche Zusatzsteuern und das Bearbeitungsentgelt extra hinzu.

Das Bearbeitungsentgelt wird mir beim letzten Schritt vor der Zahlung angezeigt.

Es ist irrelevant was auf deiner Buchung (=Buchungsbestätigung?) steht. Zählen tut das was auf deinem Ticket steht. Und dort findest du eine genau Angabe zum gebuchten Fare.

Diese sind auch weder geheim noch unpubliziert.

Veränderungen bei den Steuern können sich z.B. durch Veränderungen bei Wechselkursen oder Anpassungen ergeben.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
ANZEIGE
300x250
Wollte meinen Ende Juni gebuchten Austrian Flug von Florenz nach Wien vom früheren Flug an einem Sonntag auf den späteren Flug umbuchen. Online wird mir dafür ein Aufpreis von 39€ angezeigt, davon rund 12€ "Aufpreis", 12€ "Steuern und Gebühren" und 15€ "Bearbeitungsentgelt".

Habe daraufhin die Hotline angerufen. Auf die Frage, wieso trotz Verfügbarkeit des gleichen Tarifs in der gleichen Buchungsklasse (Light T) dennoch ein Aufpreis fällig werden soll, meinte die Mitarbeiterin, dass es da intern unterschiedliche Preisklassen pro Tarif gäbe die hier nunmal unterschiedlich seien. Aha. Beim Bearbeitungsentgelt meinte Sie zunächst, dieses würde nicht anfallen, nach Hinweis darauf dass es online aber so aufscheint, meint Sie dann dass das halt doch irgendwie anfällt. Aha. Wieso auf einmal zusätzliche Steuern und Gebühren fällig werden sollten, konnte Sie mir auch nicht erklären (die seit 1.9. erhöhte Flugabgabe in Österreich wird nur bei Abflügen ab Österreich fällig und nur bei ab 1.9. gebuchten Flügen).

Insgesamt kommt mir das wie eine ziemliche Verarsche vor. Keine Umbuchungsgebühr verlangen, dafür irgendein Fantasie-Bearbeitungsentgelt. Gleicher Tarif und gleiche Buchungsklasse verfügbar, aber dank von außen nicht ersichtlicher "interner Preisklassen" (Hallo Willkür!) dennoch ein Aufpreis. Dazu auf einmal noch irgendwelche zusätzlichen Steuern und Gebühren in Rechnung stellen wollen. Also ganz ehrlich...

Interessanterweise würde es auf LH.com "nur" insg. 47€ kosten, auf Austrian.com hingegen insg. 78€.

Diese 15€-Bearbeitungagebühr pro Passagier scheint also ein "Feature" der AUA(-Homepage) zu sein.