Lufthansa - Gutschrift wird nur teilweise erstattet

ANZEIGE

Spacecake

Neues Mitglied
18.02.2020
8
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich habe im August 2020 einen Flug von Frankfurt nach Zadar und zurück gebucht. Drei Tage vor dem Flug wurde Zadar als Risikogebiet eingestuft. Auf Grund dessen konnte ich den Flug mit meinen Mitreisenden (wir sind insgesamt sechs Reisende) nicht antreten. Lufthansa teilte uns mit, dass sie den Flugpreis nicht zurückerstatten könnten. Anstatt dessen erhielten wir eine Gutschrift über 1686,36 Euro.

Diese "Gutschrift" können wir bis zum 31.01.21 nutzen. Die Umbuchung ist laut Lufthansa kostenlos. Die Gutschrift der Tickets kann einzeln und gemeinsam genutzt werden. Eine Routenänderung ist ebenfalls möglich. Der Flug muss bis spätestens bis zum 31.12.21 stattfinden.

Ich habe letzte Woche bei Lufthansa angerufen und wollte den Flug umbuchen.

Der Flug vom 04.09. - 11.09.21 Frankfurt (10Uhr25 Abflug) - Zadar (12Uhr35 Abflug ): Wir sollen inklusive Gutschrift (1686,36 Euro) + pro Person 46 Euro (6*46=276 Euro) zuzahlen. Summe 1962,36 Euro
Der offizielle Flugpreis mit Lufthansa von FRA - Zadar ist 178 Euro p.p für alle 1067 Euro. Es müsste eigentlich Geld übrig bleiben. Anstatt dessen zahlen wir noch ca. 300 Euro drauf. Berechnet auf den offiziellen Preis sind es 895 Euro mehr.

Ich habe dann ein anderes Ziel angefragt und bekam folgende Auskunft.

Der Flug vom 04.09. - 11.09.21 Frankfurt (16Uhr15 Abflug) - Split (18Uhr40 Abflug ): Wir müssen inklusive Gutschrift (1686,36 Euro) + pro Person 126,50 Euro (759 Euro) zuzahlen. Summe 2445,36 Euro
Der offizielle Flugpreis mit Lufthansa von FRA - Split ist 275 Euro p.p für alle 1648 Euro. Berechnet auf den offiziellen Preis sind es 797,36 Euro mehr.


Auf meine Nachfrage wieso die Flüge so teuer sind und nicht den offiziellen Flugpreisen auf der Lufthansa Homepage entsprechen, teilte man mir mit, dass dies an den Buchungsklassen liege. Ich verstehe das so, das Lufthansa uns nur in die Buchungsklasseumbuchen will die wir bei der ursprünglichen Buchung hatten oder höher.

Unter den Strich finde ich es eine Frechheit, dass Lufthansa auf diese Weise soviel Geld einbehalten will.

Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Grundsätzlich ist die Stornierung der Flüge und die "Gutschrift" eine Kulanzleistung der Lufthansa, zu der sie rechtlich nicht verpflichtet ist, wenn der Flug stattgefunden hat und die Stornierung vom Fluggast gewünscht wurde. Ohne Kulanzregel wären hier schlichtweg die Tarifregeln des gebuchten Tarifs anwendbar gewesen.

In der Summe hat also jeder Reisende den Ticketwert in Höhe von 281,06 EUR pro Person als Guthaben, welches namensgebunden ist und jeweils für die einzelne Person verrechnet werden kann.

Economy Classic FRA-ZAD-FRA sollte im September 238,06 EUR pro Person kosten, d.h. es müsste eine Umbuchung ohne Mehrkosten möglich sein.

Hang up and call again...
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Spacecake

Neues Mitglied
18.02.2020
8
0
Grundsätzlich ist die Stornierung der Flüge und die "Gutschrift" eine Kulanzleistung der Lufthansa, zu der sie rechtlich nicht verpflichtet ist, wenn der Flug stattgefunden hat und die Stornierung vom Fluggast gewünscht wurde. Ohne Kulanzregel wären hier schlichtweg die Tarifregeln des gebuchten Tarifs anwendbar gewesen.

In der Summe hat also jeder Reisende den Ticketwert in Höhe von 281,06 EUR pro Person als Guthaben, welches namensgebunden ist und jeweils für die einzelne Person verrechnet werden kann.

Economy Classic FRA-ZAD-FRA sollte im September 238,06 EUR pro Person kosten, d.h. es müsste eine Umbuchung ohne Mehrkosten möglich sein.

Hang up and call again...

Ich habe bei Lufthansa nach dieser Info angerufen und folgende Antwort erhalten.

Der Flug vom 04.09. - 11.09.21 Frankfurt (10Uhr25 Abflug) - Zadar (12Uhr35 Abflug ):
1. Der offizielle Flugpreis mit Lufthansa von FRA - Zadar ist 238 Euro p.p für alle 1428 Euro (inkl.23kg Gepäck). Unsere Gutschrift beträgt 1686,36 Euro. Wir müssen jetzt nichts dazu zahlen :)


Auf meine Nachfrage wie teuer der Flug von Frankfurt nach Split und zurück ist, kam folgende Antwort:
Der Flug vom 04.09. - 11.09.21 Frankfurt (16Uhr15 Abflug) - Split (18Uhr40 Abflug ):
3. Der offizielle Flugpreis mit Lufthansa von FRA - Split ist 312,21 Euro p.p für alle 1873,26 Euro (inkl.23kg Gepäck). Unsere Gutschrift beträgt 1686,36 Euro. Wir müssen 152 Euro pro Person dazu zahlen. Die Differenz zwischen Flugpreis und Gutschrift ist aber 31,17 Euro pro Person. Muss ich soviel mehr bezahlen weil eine Routenänderung besteht oder woran kann dies liegen?
 

Spacecake

Neues Mitglied
18.02.2020
8
0
Alternativ einfach über die Website buchen und dort die Voucher einlösen.

Ich habe eine Gutschrift. Ist das ein Voucher? Lufthansa teilte mir mit, dass meine Gutschrift nur telefonisch unter
06986799799
eingelöst werden kann. Wenn dies trotzdem möglich ist ohne Mehrkosten, wie lautet die Website? Vielen Dank im voraus.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.272
9.787
Für Flüge, die nach dem 15. Mai gebucht wurden gibt es doch keine Vouchers mehr. Da hat sich doch nichts verändert.

Ah Sorry dann falsche Baustelle. Wir hatten noch im Februar gebucht und dafür dann einen Voucher erhalten. Wusste nicht, dass das geändert wurde. Vergesst meinen Einwurf.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
ANZEIGE
300x250
3. Der offizielle Flugpreis mit Lufthansa von FRA - Split ist 312,21 Euro p.p für alle 1873,26 Euro (inkl.23kg Gepäck). Unsere Gutschrift beträgt 1686,36 Euro. Wir müssen 152 Euro pro Person dazu zahlen. Die Differenz zwischen Flugpreis und Gutschrift ist aber 31,17 Euro pro Person. Muss ich soviel mehr bezahlen weil eine Routenänderung besteht oder woran kann dies liegen?
Liegt wohl auch wieder daran, dass die Mitarbeiter keine Ahnung vom Ticketing haben und hier selber keine Berechnung durchführen können, sobald es komplexer wird. Das Problem dürfte sein, dass Tarifwert und Steuern hier miteinander verrechnet werden müssen, was wir bei uns im Reisebüro "von Hand" für unsere Kunden regelmäßig auch im Rahmen der Regel der Kulanz so umsetzen... aber der 08/15-Callcenter-Mitarbeiter ohne Ticketingkenntnisse geht hier wahrscheinlich den Standard-Weg über das Autopricing, das eben Tarifwert und Steuern nicht miteinander verrechnet. Und ohne passendes Know-how wird es dann in der Umsetzung halt schwierig.