Lufthansa-Tochter Germanwings hebt Ticketpreise an

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.262
CGN
ANZEIGE
KÖLN - Die zum Lufthansa-Konzern gehörende Fluggesellschaft Germanwings hebt die Ticketpreise weiter an. Der Sommerflugplan, der kommende Woche veröffentlicht werde, beinhalte höhere Eckpreise, sagte Germanwings-Chef Thomas Winkelmann in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa in Köln. "Der günstigste Flugpreis wird 29,90 Euro sein, dann geht es ganz schnell bei 39 Euro weiter für One-Way. Bisher war 19 Euro der günstigste."

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
 

derretter

Erfahrenes Mitglied
10.04.2009
279
11
MHG, CGN, TXL, THF
M.E. ist das ganze Interview eine farce !
Germanwings kann die Preise erhöhen, weil Lufthansa seine Preise auf Strecken, die gemeinsam bedient werden, drastisch erhöht hat. Germanwings hat dadurch schon mal keine Konkurrenz von LH zu befürchten. Air Berlin hat die Preise ebenfalls schleichend angehoben (um vielleicht mal kostendeckend zu arbeiten), also warum soll Germanwings hier weiter Druck machen?

Gutes Beispiel für diese Misere ist die Strecke CGN-MUC.
 

derretter

Erfahrenes Mitglied
10.04.2009
279
11
MHG, CGN, TXL, THF
Die derzeitigen Kerosinpreise und die deutsche Luftverkehrsabgabe rechtfertigen nicht die bereits vorgenommenen Preissteigerungen bei 4U. Hier bedient sich der Markt bei den Passagieren mit Hinweis auf die o.g. Kosten und Gebühren.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Die derzeitigen Kerosinpreise und die deutsche Luftverkehrsabgabe rechtfertigen nicht die bereits vorgenommenen Preissteigerungen bei 4U. Hier bedient sich der Markt bei den Passagieren mit Hinweis auf die o.g. Kosten und Gebühren.

Wie kommst du zu dem Urteil, dass die Kerosinpreise sowie die Luftverkehrsabgabe nicht eine Preissteigerung rechtfertigen.
Hast du fachliche Argumente dagegen? Könntest du vielleicht sogar etwas genaueres über die Kalkulationen der Airlines verraten?
Ich selber bin externer Laie und kann mir daher keine abschließende Beurteilung erlauben.
Wie sieht es bei dir aus?


Was spricht eigentlich dagegen, dass der Markt sich bei den Kunden bedient?
Die Airlines wollen (und müssen) schließlich auch ihr Geld verdienen.
Solltest du als Kunde damit nicht einverstanden sein, dann such dir doch einfach Alternativen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.262
CGN
Richtig! Aber für dumm muß man sich dennoch nicht verkaufen lassen.

Du musst ja nicht bei denen Tickets kaufen, wenn du dich für dumm verkaufst hältst;)

Wenn du mir ja aber zustimmst, stellt sich doch die Frage, was dein vorhergender Post bzgl. der "Rechtfertigung" von Ticketpreisen sollte.
 

derretter

Erfahrenes Mitglied
10.04.2009
279
11
MHG, CGN, TXL, THF
Hier hilft nur LESEN!
Ich habe weiter oben geschrieben, daß sich die bei 4U vorgenommenen Preiserhöhungen nicht über die beiden "Kostentreiber" Kerosinpreis und LVS erklären lassen. Mangels Billigflieger-Konkurrenz schraubt sich nun die Preisspirale nach oben. Und da sich ein pfiffiges Unternehmen gerade bei Ticketpreissteigerungen um sein Image sorgen muß, muß im Artikel oben der Kerosinpreis und die Luftverkehrssteuer herhalten (die Begriffe kennt der Kunde ja auch - was die Steigerung dann als glaubwürdig erscheinen läßt).

Mehr hab´ ich eigentlich nicht sagen wollen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.262
CGN
Jo, aber das Airlines irgendwas behaupten, was mit der Realität nun gar nichts zu tun hat (Klassiker: "Auf ihrem Ticket sind keine Steuern&Gebühren angefallen") ist ja nun wirklich nichts neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: derretter

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Richtig! Aber für dumm muß man sich dennoch nicht verkaufen lassen.

@FlyingT: Deinen Post ist sozusagen - verzichtbar :LOL:

Da hast du durchaus recht - man muss sich als Kunde nicht für dumm verkaufen lassen.

Du verkaufst dich gerade aber so, als ob du die Marketing-Sprüche ernst nehmen würdest (in negativer Betrachtungsweise).

Verrate mir nun aber bitte dennoch mal, warum mein Post in deinen Augen "verzichtbar" ist.
Willst du dich nicht mit der Marktwirschaft auseinander setzen, darüber diskutieren?
Ist jeder, der "verbraucherfeindlich" argumentiert, in deinen Augen ein "Böser", der ignoriert gehört?
Warum fällt dir nichts besseres ein, als "mich" derart pauschal abzukanzeln? Meinst du, dass dein Standpunkt dadurch glaubwürdiger erscheint?