ANZEIGE
Luftverkehrsstatistik Deutschland 2011
Hier wird ja viel geflogen, also ist jetzt Zeit mal ein Fazit des letzten Jahres zu ziehen.
Und da wir ja hier im Vielfliegertreff sind soll die Übersicht auch die Frage beantworten, wie viele Flugzeuge denn flogen! Also diesmal nicht getrennt nach Forums-User oder nach Passagierzahlen, sondern wirklich eine Verkehrsstatistik mit den Verkehrszahlen der deutschen Einrichtungen.
Ich habe die Zahlen aus den Berichten der DFS, habe hier aber versucht die interessanten Dinge herauszufiltern und stelle sie stets in Relation zu den Jahreswerten aus dem Vorjahr.
Viel Spaß beim Stöbern!
= = =
Flüge nach Instrumentenflugregeln in Deutschland
Zivile Flüge 3.006.005 (+ 3,3%)
Militärflüge 54.250 (-12,9%)
Gesamtanzahl 3.060.255 (3,0%)
Einflüge 25,9%
Ausflüge 25,9%
Überflüge 35,9%
Inlandsflüge 12,3%
Stars und Landungen nach Instrumentenflugregeln auf internationalen und regionalen Flughäfen in Deutschland
Total 2.267.162 (+2,0%)
Verkehrszahlen der IFR-Flüge sortiert nach Kontrollzentralen
München 1.495.172 (+2,5%)
Karlsruhe 1.404.771 (+4,1%)
Langen 1.309.252 (+1,7%)
Bremen 637.984 (+2,7%)
Vergleich zwischen IFR-Starts & –Landungen und den Gesamtbewegungen auf internationalen Flughäfen in Deutschland
IFR-Bewegungen
EDDF 487.052 (+5,0%)
EDDM 407.148 (+5,3%)
EDDL 221.206 (+2,9%)
EDDT 168.579 (+7,1%)
EDDH 149.072 (+0,2%)
EDDK 130.720 (-2,7%)
EDDS 125.209 (0,9%)
EDDB 71.048 (-2,0%)
EDDV 70.779 (4,0%)
EDDP 62.062 (1,3%)
EDDN 58.546 (-4,3%)
EDDW 37.120 (-5,6%)
EDDC 27.779 (-1,6%)
EDDG 24.802 (-2,4%)
EDDR 11.941 (-13,6%)
EDDE 6.308 (-2,8%)
Gesamtbewegungen:
EDDF 492.998 (+5,1%)
EDDM 413.195 (+5,2%)
EDDL 228.378 (+2,8%)
EDDH 179.327 (+0,8%)
EDDT 176.655 (+6,5%)
EDDK 148.086 (-1,4%)
EDDS 145.157 (+1,7%)
EDDV 91.635 (+4,9%)
EDDB 87.987 (-4,2%)
EDDP 77.995 (+3,2%)
EDDN 72.538 (-3,0%)
EDDW 49.806 (-3,4%)
EDDG 44.062 (+6,1%)
EDDC 42.734 (+1,4%)
EDDR 18.112 (-7,1%)
EDDE 16.117 (+27,1%)
IFR-Bewegungen auf Regionalflughäfen in Deutschland
Frankfurt-Hahn 29.577 (-11,3%)
Dortmund 20.245 (+0,8%)
Niederrhein-Weeze 18.153 (-19,7%)
Karlsruhe-Baden 17.788 (-2,9%)
Friedrichshafen 15.203 (-2,7%)
Paderbron-Lippstadt 15.325 (-4,0%)
Braunschweig 11.722 (+16,6%)
Rostock 10.185 (+19,0%)
Memmingen 9.466 (-14,0%)
Mannheim 8.252 (-14,2%)
Augsburg 6.701 (+6,0%)
Ingolstadt-Manching 5.904 (+3,5%)
Lübeck 5.798 (-11,6%)
Westerland/Sylt 5.588 (+7,5%)
Mönchengladbach 5.472 (+13,8%)
Zweibrücken 5.275 (-9,5%)
Neubrandenburg 4.660 (+102,3%)
Kassel 2.778 (-1,2%)
Hof-Plauen 2.537 (-14,5%)
Lahr 2.324 (-4,5%)
Schwerin-Parchim 2.156 (-20,9%)
Heringsdorf 1.148 (+15,4%)
Magdeburg-Cochstedt 1.067 (+539%)
Leipzig-Altenburg 466 (-59,7%)
Mehr Details können jederzeit hier aufgerufen werden:
Statistiken
Gruß
FoxYankee
Hier wird ja viel geflogen, also ist jetzt Zeit mal ein Fazit des letzten Jahres zu ziehen.
Und da wir ja hier im Vielfliegertreff sind soll die Übersicht auch die Frage beantworten, wie viele Flugzeuge denn flogen! Also diesmal nicht getrennt nach Forums-User oder nach Passagierzahlen, sondern wirklich eine Verkehrsstatistik mit den Verkehrszahlen der deutschen Einrichtungen.
Ich habe die Zahlen aus den Berichten der DFS, habe hier aber versucht die interessanten Dinge herauszufiltern und stelle sie stets in Relation zu den Jahreswerten aus dem Vorjahr.
Viel Spaß beim Stöbern!
= = =
Flüge nach Instrumentenflugregeln in Deutschland
Zivile Flüge 3.006.005 (+ 3,3%)
Militärflüge 54.250 (-12,9%)
Gesamtanzahl 3.060.255 (3,0%)
Einflüge 25,9%
Ausflüge 25,9%
Überflüge 35,9%
Inlandsflüge 12,3%
Stars und Landungen nach Instrumentenflugregeln auf internationalen und regionalen Flughäfen in Deutschland
Total 2.267.162 (+2,0%)
Verkehrszahlen der IFR-Flüge sortiert nach Kontrollzentralen
München 1.495.172 (+2,5%)
Karlsruhe 1.404.771 (+4,1%)
Langen 1.309.252 (+1,7%)
Bremen 637.984 (+2,7%)
Vergleich zwischen IFR-Starts & –Landungen und den Gesamtbewegungen auf internationalen Flughäfen in Deutschland
IFR-Bewegungen
EDDF 487.052 (+5,0%)
EDDM 407.148 (+5,3%)
EDDL 221.206 (+2,9%)
EDDT 168.579 (+7,1%)
EDDH 149.072 (+0,2%)
EDDK 130.720 (-2,7%)
EDDS 125.209 (0,9%)
EDDB 71.048 (-2,0%)
EDDV 70.779 (4,0%)
EDDP 62.062 (1,3%)
EDDN 58.546 (-4,3%)
EDDW 37.120 (-5,6%)
EDDC 27.779 (-1,6%)
EDDG 24.802 (-2,4%)
EDDR 11.941 (-13,6%)
EDDE 6.308 (-2,8%)
Gesamtbewegungen:
EDDF 492.998 (+5,1%)
EDDM 413.195 (+5,2%)
EDDL 228.378 (+2,8%)
EDDH 179.327 (+0,8%)
EDDT 176.655 (+6,5%)
EDDK 148.086 (-1,4%)
EDDS 145.157 (+1,7%)
EDDV 91.635 (+4,9%)
EDDB 87.987 (-4,2%)
EDDP 77.995 (+3,2%)
EDDN 72.538 (-3,0%)
EDDW 49.806 (-3,4%)
EDDG 44.062 (+6,1%)
EDDC 42.734 (+1,4%)
EDDR 18.112 (-7,1%)
EDDE 16.117 (+27,1%)
IFR-Bewegungen auf Regionalflughäfen in Deutschland
Frankfurt-Hahn 29.577 (-11,3%)
Dortmund 20.245 (+0,8%)
Niederrhein-Weeze 18.153 (-19,7%)
Karlsruhe-Baden 17.788 (-2,9%)
Friedrichshafen 15.203 (-2,7%)
Paderbron-Lippstadt 15.325 (-4,0%)
Braunschweig 11.722 (+16,6%)
Rostock 10.185 (+19,0%)
Memmingen 9.466 (-14,0%)
Mannheim 8.252 (-14,2%)
Augsburg 6.701 (+6,0%)
Ingolstadt-Manching 5.904 (+3,5%)
Lübeck 5.798 (-11,6%)
Westerland/Sylt 5.588 (+7,5%)
Mönchengladbach 5.472 (+13,8%)
Zweibrücken 5.275 (-9,5%)
Neubrandenburg 4.660 (+102,3%)
Kassel 2.778 (-1,2%)
Hof-Plauen 2.537 (-14,5%)
Lahr 2.324 (-4,5%)
Schwerin-Parchim 2.156 (-20,9%)
Heringsdorf 1.148 (+15,4%)
Magdeburg-Cochstedt 1.067 (+539%)
Leipzig-Altenburg 466 (-59,7%)
Mehr Details können jederzeit hier aufgerufen werden:
Statistiken
Gruß
FoxYankee
Zuletzt bearbeitet: