LG: Luxair-Codeshare-Buchung: Probleme beim Check-In

ANZEIGE

AF14

Erfahrenes Mitglied
04.06.2016
473
108
CDG
ANZEIGE
Hallo zusammen

Ich bin dieses Jahr mit einem KL-Ticket via Paris nach Luxembourg und wieder zurück geflogen. Aufgrund des verpassten Anschlusses in CDG wurde ich von LG8012 (9:35) auf LG8014 (12:50) umgebucht. So weit, so gut.
Durch die Anpassung meines Tickets konnte ich aber für den Rückflug nach Paris nicht mehr einchecken. Man versicherte mir, dass ich dies aber am Schalter in Luxembourg machen könne. Folglich begab ich mich für den Rückflug etwas früher an den Flughafen. Die Supervisorin schaute sich mein Ticket an und schaute dann verwirrt in ihren Bildschirm. Anschliessend druckte sie mir eine Bordkarte aus, auf welcher anstatt einer Sitzplatznummer nur "STBY" stand. Ich war verwundert, hatte ich doch ein reguläres und vor allem bestätigtes Ticket. Am Schalter schien man aber nicht weiter zu wissen. Die Dame versicherte mir aber, dass meine Beförderung aufgrund der geringen Anzahl an Passagieren nicht gefährdet sei.
Daraufhin habe ich den KLM-Kundendienst angerufen. Der Herr am Telefon schaute sich das an und meinte, er könne auch nichts tun. Das Problem sei, dass meiner PNR zwar LG8014 hinzugefügt, jedoch LG8012 nicht entfernt worden sei. Daher sei der Rückflug nach Paris nun nicht mehr bestätigt und das könne nur der Flughafen lösen. Da ich schon durch die SiKo durch war, ging ich nicht nochmals in die Check-In-Halle.
Frühzeitig am Gate begab ich mich zum Gate-Agent, sobald der auftauchte. Auch hier sorgte meine Bordkarte für Verwunderung und mir wurde gesagt, dass es dazu gar kein bestätigtes Ticket gebe und ich sofort KLM anrufen solle. Während die anderen Passagiere einstiegen, war ich also am Telefon und mir wurde glücklicherweise schnell und unbürokratisch ein neues Ticket ausgestellt, sodass ich in letzter Minute auch noch mit an Bord gehen konnte.

Abgesehen davon dass letzlich noch alles gut gegangen ist, würde mich interessieren, was da mit meiner Reservation geschehen ist. Lässt sich dazu eine Aussage machen, ohne diese genau einsehen zu können? Kann es sein, dass mein Nicht-Boarding von LG8012 als No-Show gewertet worden ist? Oder hat die Codeshare-Buchung in Luxembourg schlicht für Überforderung gesorgt?
 

AF14

Erfahrenes Mitglied
04.06.2016
473
108
CDG
Für mich sah es zumindest so aus, dass er nicht gestrichen worden ist, denn in der App sah ich den Rückflug nach Paris nach wie vor (AF4605/LG8021). Oder aber das Ticket wurde gelöscht und ich sah nur noch den Inhalt der PNR, das kann gut sein.
 

diwlo

Aktives Mitglied
02.09.2015
140
17
FRA, BSL, STR
Ich habe heute Probleme gehabt beim Check-in. Gebucht hatte ich über LH, FRA-CDG, Rückflug mit Umsteigen in LUX, weil ich noch nie mit Luxair geflogen war (außerdem war Samstag, ich hatte viel Zeit, das Ticket war günstiger und es gab auch noch 40 HOPs mehr). Also, reguläres 220-Ticket. LG8012 (CDG-LUX) wurde im Codeshare auch als AF4600 durchgeführt. Dies hatte zum einen zur Folge, dass ich weder online noch am Gate in CDG für meinen Flug LUX-FRA (EN8753) einchecken konnte. Zum anderen flog LG8012 von Terminal 2G aus - was ein bisschen unpraktisch zu erreichen ist und von wo aus ansonsten wohl nur AF-Flüge abheben. Also keine Star Alliance-Lounge, etc. (gut, die LH-Keller-Lounge in CDG ist sowieso nicht der Bringer). Überrascht hat mich auch, dass an Bord dann die Star Alliance mit keinem Wort erwähnt wurde. Es wurden zwar die Air France-Gäste willkommen geheißen, die Star Alliance-Gäste hingegen nicht. In LUX angekommen, habe ich dann einen kaum ausgeschilderten LG Service Desk gefunden (Nähe Gate B02) und dort konnte man mich für den Anschlussflug einchecken. Der sehr freundliche Luxair-Mensch hat mir dann auch den Weg zur Lounge erklärt - aus irgendwelchen Gründen sind die Ausschilderungen abgeklebt bzw. nicht beleuchtet, sodass man den Weg nicht gut findet, wenn man sich nicht auskennt. Nun ja, zumindest bin ich jetzt mal mit LG geflogen und habe LUX gesehen. :) So, und jetzt gehe ich mal Richtung EN8753.