LX: LX: 250 neue Jobs und neue Flugzeuge in GVA

ANZEIGE

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
ANZEIGE
20 Minuten Online - Swiss kämpft mit Superflieger um Romands

Der Angriff der Fluggesellschaft Swiss auf Billig-Konkurrentin Easyjet geht weiter: Swiss schafft in Genf 250 neue Jobs und stationiert ihre modernste Flotte in der Rhonestadt.
...
Wie die Swiss am Montag in einer Mitteilung schreibt, will die Fluggesellschaft in Genf eine neue Offensive starten: Eine 250-köpfige Crew mit 160 Cabin-Crew-Mitgliedern sowie 90 Piloten sollen vor Ort besser den Bedürfnissen der lokalen Fluggäste entgegenkommen.
...
«Mit lokalen Crews, deren Muttersprache Französisch ist und in der Region verankert sind, können wir die Kundenbedürfnisse in der Romandie besser bedienen», sagt Swiss-COO Rainer Hiltebrand gemäss der Mitteilung. Ein eigenes Management-Team soll das Angebot und die Marktbearbeitung vor Ort noch verstärken.
...
Die 250 Stellen werden laut Swiss-Sprecherin Sonja Ptassek neu geschaffen oder von Zürich nach Genf verlagert.

Nicht zuletzt will die Swiss in Genf auch mit einer modernen und nachhaltigen Flotte auf Kundenfang gehen: Genf wird ab 2014 sukzessive mit den neuesten Fliegern der Bombardier CSeries bedient.
...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Mir sind die GVA-Crews in den ganzen Jahren meiner LX-Hopperei immer nur negativ aufgefallen - und das obwohl ich fließend und akzentfrei Französisch spreche...
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Mir sind die GVA-Crews in den ganzen Jahren meiner LX-Hopperei immer nur negativ aufgefallen - und das obwohl ich fließend und akzentfrei Französisch spreche...

Auf zugegeben nur 9 Flügen von/nach GVA habe ich diese Erfahrung dieses Jahr überhaupt nicht gemacht - und das obwohl ich nur absolutes Basis Französisch spreche und meist sehr schnell ins Englische wechsle...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich bin dabei nie nach GVA geflogen sondern GVA-Crews haben turnusgemäß (W-Pattern etc) ZRH Flüge bedient. Passiert regelmäßig auf bestimmten Umläufen, so zB DME und auch MAD (oder war es BCN?).
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Mir sind die GVA-Crews in den ganzen Jahren meiner LX-Hopperei immer nur negativ aufgefallen - und das obwohl ich fließend und akzentfrei Französisch spreche...

kann ich GVA-based so nicht bestaetigen. Ich finde bei LX hat man viel mehr Ausreisser, (positiv wie negativ) als bei LH, aber dass die negativen Ausreisser die GVA-based Crews sind, kann ich so nicht bestaetigen.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
12.11.2012
Swiss meinte:
.. Mit zusätzlichen Angeboten („value added offers“), die auf den Westschweizer Markt zugeschnitten sind, wird SWISS künftig die Service-Palette für ihre Flüge ab Genf gezielt ausbauen. So etwa mit dem Ende August lancierten „one way fare“ Angebot ..
Beim Destinations-Portfolio wird SWISS künftig ebenfalls Flexibilität gewinnen und vermehrt saisonale Angebote einführen. Erste Anpassungen werden im Sommerflugplan 2013 eingeführt.

So werden Frequenzen nach gewissen Destinationen verringert, wie zum Beispiel einer von zwei täglichen Flügen nach Athen gestrichen. Dafür werden Frequenzen an Destinationen wie Malaga oder Palma de Mallorca erhöht, sowie die Ferien-Destinationen Olbia und Catania neu in den Flugplan aufgenommen. ..
Genf
Swiss meinte:
***Saisonaler Flug Catania: vom 8. Mai - 3. November 2013
Saisonaler Flug Olbia: vom 8. Mai - 22. September 2013
http://www.swiss.com/SiteCollection.../Online/Map_GVA_Winter_1213_3_DE_original.jpg
Codeshare-Partner LH (Cityline), Eurowings bzw. Augsburg Airways führt demnach (Stand Winterflugplan) die Flüge nach DE b.a.w. durch.
Bekanntlich hat LH kürzlich Augsburg Airways zum Ende des Sommerflugplans 2013 gekündigt, und Eurowings wird eine Tochter von Germanwings, die wiederum 2013 viele europäische LH-Strecken übernehmen soll.
Insofern wird es Änderungen geben müssen, fragt sich nur: wann und ob unter Swiss-Einsatz..
 
Zuletzt bearbeitet:

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Lufthansa: Streckenwechsel zu Germanwings erfolgreich gestartet - Dienstleister - Unternehmen - Wirtschaftswoche
WiWo meinte:
Swiss

Weil die Swiss seit ihrer Übernahme durch die Lufthansa vor gut sechs Jahren immer profitabler flog als der Rest des Lufthansa-Konzerns, kommt die Schweizer Tochter fast ungeschoren davon. Sie soll vor allem im Frachtgeschäft durch eine engere Zusammenarbeit mit Lufthansa-Logistik-Tochter Synergien heben. Stattdessen darf sie zeigen, dass Score nicht nur Kostensenkung ist. Sie holte Teile der Wartung von Zulieferern ins Unternehmen zurück, weil das dank mehr Flexibilität letztlich für niedrigere Kosten sorgt. Dazu dürfen die Eidgenossen in Genf eine Art kleine Airline aufmachen, die dann mit einem Service à la Romande um die zahlungskräftigen Kunden aus den internationalen Organisationen oder der Finanzbranche wirbt.

BRINGT: Bis zu 50 Millionen Euro
Bei Letzterem dürfte es sich um GVA und obige Ankündigung vom Herbst 2012 handeln, oder?
One-way Specials
--> Oft kaum teurer als EasyJet, aber: "Buchungszeitraum: ab sofort - 30.06.2013"
 
Zuletzt bearbeitet: