LX: LX bucht LH Ticket via BRU 2 Tage vor Abflug um

ANZEIGE

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
ANZEIGE
Hallo zusammen, wir hatten via LH vor einiger Zeit ein Partnerspecial von OPO nach GRU gebucht. Auf dem Rückweg hatten wir eine zugegebenermaßen komplizierte Verbindung via ZRH und BRU gebucht was aber trotzdem die schnellste Option ist und uns wegen der Satusmeilenausbeute der Legs auch super gepasst hat. Nun ist ja am 20.6 in Belgien Streik und Swiss hat uns heute auf einen wesentlich späteren Direktflug umgebucht. Es ist zwar irgendwie verständlich aber LX 780 und SN 3809 finden stand jetzt planmäßig statt und wir sind auch sehr flexibel wenn etwas schiefgeht. Ein Rerouting ist ja noch möglich wenn die Flüge tatsächlich nicht stattfinden. Daher finde ich es irgendwie nicht in Ordnung von der Swiss eigenmächtig unser LH Ticket umzuschreiben. Die LH Hotline kann es nicht zurückbuchen da die Buchungsklassen ausgenullt sind. Ist das so in Ordnung von der Swiss und was kann man tun am Abflugtag...
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Super. Mag ja sein, dann kann ich immer noch am Airport umbuchen falls es so kommt, genug Zeit haben wir. Über eine Verbindung die ich nicht gebrauchen kann und 2000 Statusmeilen weniger brauche ich mich aber nicht unbedingt zu freuen...
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.466
3.930
Frankfurt, Genf, London
Ich verstehe den Frust und bin mit solchen Situationen auch nie wirklich glücklich, aber Du solltest froh sein, eine Glühbirne Verbindung zu haben, auf der Du einen Platz hast. Denn wenn der Flieger sichtbar gestrichen ist, werden die dann noch freien Plätze ganz schnell rar.
Und wenn es Dir um die Meilen geht: Original Routing Credit löst das Problem.
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Original Routing Credit geht nur vermutlich nicht bei Fremdprogrammen oder? Es geht mir hier auch ums Prinzip ob das wasserdicht ist eine Buchung einseitig abzuändern. Wenn der Flug zu 99% nicht stattfindet kann Swiss ihn ja auch einfach selbst streichen dann ist die Lage klar und zu akzeptieren.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Wir haben derzeit eine besondere Situation in der Luftfahrt und ein Streik macht das nur noch Schlimmer. LX bucht nicht aus Spaß um. Entweder wissen die bereits, ob die Flüge stattfinden werden oder die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht stattfinden werden, ist extrem hoch. Wenn Du erst am Flughafen umgebucht wirst, dann kann es derzeit durchaus sein, dass es keine Alternativverbindungen gibt.

In der Flugbranche gilt: Je direkter, desto besser und teurer. Das mag in Deinem Fall nicht so sein, doch Vorwerfen sollte man das LX nicht. Die bemühen sich, dass Du möglichst nahe an Deiner Planung von A nach B kommst. Normalerweise deckt sich das mit dem, was die Kunden wollen.

Auch wenn Du wohl keinen Anspruch auf Ausgleichszahlungen hast (Streik), könntest Du das Recht auf Umbuchung nach Deinem Wunsch haben. Dieses Recht beinhaltet allerdings nicht das Recht auf ein beliebiges Routing. Eine andere Zeit/ein anderer Tag könntest Du ggf. verlangen.

Wie ist der der zeitliche Unterschied? Wie viel früher/später geht der erste Flug des Tickets und wie viel später kommst Du am Ziel an?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.068
3.369
CGN / MUC / ZRH / EWR
Freu dich doch über die Umbuchung bzw. Annullierung 14 Tage vor Abflug und die damit verbundene Entschädigung :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.020
3.805
STR
Erstattung wegen Streik?!?
Er schreibt von Entschädigung, du von Erstattung. Das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge. Vermutlich zielt er auf die EU/VO ab, aber Entschädigung gibt es nur bei bestimmten Verspätungsgrenzen. Erstattung wiederum sollte gehen - ist aber vmtl. nicht das, was der OP will. Er will ja schon fliegen.
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Danke für eure Antworten. Ich verstehe ja prinzipiell das Vorgehen der Swiss und sicher ist für die meisten Passagiere das vorausschauende Verhalten gut und lobenswert. Nur möchte ich eben auch die Möglichkeit haben die Entscheidung selbst zu treffen.

Nach Beschwerde bei der LH und Nachricht an die Swiss vom LH Support wurde das Ticket tatsächlich schnell zurückgeändert. Das hatte ich in der Kürze der Zeit nach Erfahrungen der letzten 2 Jahre überhaupt nicht erwartet. Da hatte ich wohl Glück mit dem Agent den ich am Hörer hatte. Allerdings ist BRU-OPO auf Warteliste gebucht, da die Buchungsklassen ausgenullt sind. Da hat Swiss natürlich keinen Zugriff um auch die Buchungsklassen bei der SN aufzumachen. Sollte der Flug tatsächlich stattfinden und ich nicht draufkommen hätte ich meiner Auffassung schon einen Anspruch auf Ausgleichszahlung, nur eben nicht beim operating Carrier (SN) der mit der ganzen Sache nichts zu tun hat. Ob ich das dann machen muss ist natürlich eine andere Sache. In Brüssel hängen zu bleiben ist jedenfalls kein Problem, da kurzer Weg nach Hause. Eigentlich würde ich das Ticket aber wegen der Meilen und gebuchtem Zubringer ab OPO schon auch komplett abfliegen.
 
B

Boeing736

Guest
hätte ich meiner Auffassung schon einen Anspruch auf Ausgleichszahlung, nur eben nicht beim operating Carrier (SN) der mit der ganzen Sache nichts zu tun hat.
Ist es das was du willst?
In deiner Buchung ist jetzt eine entsprechende history und vermutlich auch ein Comment. Dadurch sollte es m.E. genau gar nichts geben, da du die proaktive Umbuchung abgelehnt hast. Am Streiktag darfst du dich dann schön mit tausenden anderen Kunden am Umbuchungsschalter anstellen wenn BRU-OPO gestrichen wird.
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Ist es das was du willst?
In deiner Buchung ist jetzt eine entsprechende history und vermutlich auch ein Comment. Dadurch sollte es m.E. genau gar nichts geben, da du die proaktive Umbuchung abgelehnt hast. Am Streiktag darfst du dich dann schön mit tausenden anderen Kunden am Umbuchungsschalter anstellen wenn BRU-OPO gestrichen wird.
Ja, durchaus. Von BRU bin ich in 2 Stunden Fahrt zu Hause, klappt der Flug nehme ich die Meilen aber gerne mit bzw muss sowieso bis OPO fliegen im mein Gepäck zu erhalten. Warum sollte ich nichts erhalten, ich habe der Umbuchung auch nie zugestimmt. Ich will nur dass der Beförderungsvertrag eingehalten wird. Ist die Durchführung durch Streik nicht möglich akzeptiere ich das gerne. Solange die Flüge aber stattfinden ist es doch mein gutes Recht das auch so abfliegen zu wollen wie ich es gebucht habe.
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Manchmal ist es traurig zu sehen, mit was fuer einen Schwachsinn sich Airlines rumschlagen muessen….
Ja danke für den wertvollen Beitrag. Draufhauen scheint hier sowieso ein immer beliebterer Umgangston zu sein und dann wird auch fleißig geklatscht. Enthalten und nichts sagen geht natürlich nicht wenn man nichts beizutragen hat.

Manche beschäftigen sich Ewigkeiten um gewisse Routings zu bauen und um auf eine gewisse benötigte Meilenausbeute zu kommen und den Status zu verlängern. Und nicht eben nur um von A nach B zu kommen. Dachte dazu wäre das Forum unter anderem da. Aber wenn das Schwachsinn ist dann weiß ich ja nun Bescheid
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.466
3.930
Frankfurt, Genf, London
Viele von uns beschäftigen sich mit wilden Routings und maximaler Meilenausbeute. Das ändert aber nichts daran, dass der Beförderungsvertrag Dir nicht unbedingt ein bestimmtes Routing garantiert und die Airline Dich bei Änderungen durchaus auch anders befördern darf. Dein Recht, die Meilen gemäß der Originalbuchungen einzufordern bleibt bei vielen Airlines ja auch davon umbenommen. Und der Rest ist unser „Betriebsrisiko“, genau wie Aircraft Changes usw.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.240
14.508
IAH & HAM
Ja und dann spielt das Leben anders als geplant. Die Tatsache dass Streik ist, dafür kann die Lufthansa nun wirklich nichts. Und trotzdem hat sie sich proaktiv um eine Lösung fuer Dich und vermutlich viele andere Kunden gekentert. Vorbildlich!!!!

Und Dir fällt nichts besseres ein, als um ein par Statusmeilen zu jammern, die Hotline mit mehreren Anrufen weiter zu ueberlsten und dann auch noch mit dem Wunsch nach Ausgleichszahlungen zu drohen, falls die Warteliste nicht bestätigt wird...... Solche Kunden braucht wirklich niemand!
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Ja und dann spielt das Leben anders als geplant. Die Tatsache dass Streik ist, dafür kann die Lufthansa nun wirklich nichts. Und trotzdem hat sie sich proaktiv um eine Lösung fuer Dich und vermutlich viele andere Kunden gekentert. Vorbildlich!!!!

Und Dir fällt nichts besseres ein, als um ein par Statusmeilen zu jammern, die Hotline mit mehreren Anrufen weiter zu ueberlsten und dann auch noch mit dem Wunsch nach Ausgleichszahlungen zu drohen, falls die Warteliste nicht bestätigt wird...... Solche Kunden braucht wirklich niemand!
Welche mehrere Anrufe? Wo liest Du bitte heraus, dass ich mehrfach angerufen habe um die Airline zu überlisten??? Es war ein einziger Anruf von 5 - 10 min bei der F Hotline bei der ich lediglich freundlich den Wunsch geäußert habe die Buchung zurückzuändern. Dort hatte die Dame auch durchaus Verständnis. Ebenso habe ich niemandem gedroht. Ich habe in #10 doch geschrieben, dass es eine ganz andere Sache ist ob man das dann auch einfordert. Habe ich nicht wirklich vor, von wem will man das auch fordern? Thema Ausgleichszahlung haben andere User erstmalig erwähnt, daher bin ich auf das Thema auch eingegangen. Kann man natürlich anders verstehen, das gebe ich gerne zu, ebenso, dass mein Wunsch ungewöhnlich ist und die Swiss das nicht wissen kann.
Es war eine Frage theoretischer Natur (wie so oft im Leben, ohne dass es konkret werden muss) genauso wie alle Fragen rund um proaktive Umbuchung da ich mich da überhaupt nicht auskenne. Dafür sind Foren da um solche Dinge zu erörtern ohne dass man dabei dem Personal auf die Nerven geht. Ebenso habe ich zuvor in #10 wie du auch erwähnt, dass das proaktive Vorgehen für die meisten Passagiere super ist. Und um die Airline nicht weiter zu belästigen wollte ich hier eben nachfragen was ich tun kann. Das heißt aber überhaupt gar nicht, dass ich pausenlos bei der Airline anrufe und Ärger mache.

Also lies doch bitte genauer und leg mir bitte nichts in den Mund was ich nicht gesagt habe, das ist nicht fair.

Ich habe keine Ahnung welche Regelungen bei proaktiver Umbuchung gelten. Ich dachte immer man hat einen Anspruch auf das Routing. Also danke schonmal für die Hinweise das dies nicht so ist, war mir nicht klar!

Nur verstehe ich nicht was daran so verwerflich sein soll Wünsche zu äußern. Oder akzeptierst Du jede von der Airline vorgeschlagene Umbuchung/Routing und rufst nie bei der der Hotline an?

Richtig manchmal spielt das Leben anders als geplant, daher bin ich auch entspannt egal was dabei rauskommt. Heißt aber auch nicht, dass ich nicht auch Wünsche äußern darf bezüglich des Reroutings
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Privest

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Mittlerweile meldet der Flughafen BRU übrigens, dass keine abfiegenden Flüge stattfinden werden, sondern nur ankommende...

Und nein, ich akzeptiere automatische Umbuchungen auch nicht immer (bzw. sogar fast nie, da auf meinen Strecken meist idiotisch). Und wenn Dir der vorgeschlagene Direktflug zeitlich nicht passt, wäre ja auch nichts dagegen einzuwenden gewesen, wenn Du angerufen hättest, um auf irgendeine andere, zeitlich passendere Alternative (Umsteigeverbindung via FRA o.ä.) umzubuchen.

Nur an einem Tag mit Generalstreik, wo der Flughafen BRU auf der Website seit Tagen vor massiven Problemen warnt und die Leute dazu auffordert, ihre Flüge umzubuchen, darauf zu bestehen, über BRU zu fliegen, kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Da wäre ich froh, wenn die Airline mich umbuchen lässt, anstatt - wie sonst bei Streiks ja oft - mit Streichungen so lange wartet, bis es für Umbuchungen zu spät ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Mittlerweile meldet der Flughafen BRU übrigens, dass keine abfiegenden Flüge stattfinden werden, sondern nur ankommende...

Und nein, ich akzeptiere automatische Umbuchungen auch nicht immer (bzw. sogar fast nie, da auf meinen Strecken meist idiotisch). Und wenn Dir der vorgeschlagene Direktflug zeitlich nicht passt, wäre ja auch nichts dagegen einzuwenden gewesen, wenn Du angerufen hättest, um auf irgendeine andere, zeitlich passendere Alternative (Umsteigeverbindung via FRA o.ä.) umzubuchen.

Nur an einem Tag mit Generalstreik, wo der Flughafen BRU auf der Website seit Tagen vor massiven Problemen warnt und die Leute dazu auffordert, ihre Flüge umzubuchen, darauf zu bestehen, über BRU zu fliegen, kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Da wäre ich froh, wenn die Airline mich umbuchen lässt, anstatt - wie sonst bei Streiks ja oft - mit Streichungen so lange wartet, bis es für Umbuchungen zu spät ist...
Verstehe ich grundsätzlich. Wir haben Verwandtschaft in BRU wo wir unterkommen können und die uns auch fahren können falls es nicht klappt. Insofern muss ich in BRU niemanden belästigen oder gar die Airline nerven. Dachte nicht dass es notwendig ist persönliche Gründe zu erwähnen um hier nicht abwertend behandelt zu werden, schade. Aber mir war auch nicht klar, dass einem sonst diverse Dinge unterstellt werden. Ich denke zumindest, dass wir niemandem schaden falls wir die Reise in BRU beenden oder mit Glück wie geplant bis OPO fliegen. Beides ok für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Boeing736

Guest
Die Aussenstationen sind angewiesen keine Passagiere für Flüge nach BRU zu akzeptieren die dort nicht ihr Endziel haben. Sprich man wird dich ziemlich sicher nicht für den Flug akzeptieren.
Deine privaten Konstellationen sind aus Airline-Sicht übrigens ziemlich egal, allein schon aufgrund der schieren Masse an betroffenen Passagieren.
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Die Aussenstationen sind angewiesen keine Passagiere für Flüge nach BRU zu akzeptieren die dort nicht ihr Endziel haben. Sprich man wird dich ziemlich sicher nicht für den Flug akzeptieren.
Deine privaten Konstellationen sind aus Airline-Sicht übrigens ziemlich egal, allein schon aufgrund der schieren Masse an betroffenen Passagieren.
Mir ist klar, dass die privaten Konstellationen der Airline völlig egal sind und das ist auch völlig okay so. Wollte dies nur wegen der persönlichen Vorwürfe hier erläutern. Ich denke die meisten von uns würden eine für sich den persönlichen Konstellationen entsprechende Option bevorzugen. Daher verstehe ich die Vorwürfe nicht, jeder versucht normalerweise für sich das passende herauszuholen. Die Umbuchung war bereits am 17.6 da war das Ausmaß noch überhaupt nicht klar. Es wird nun natürlich im Nachhinein immer sinniger, was mir wohl zur Last gelegt werden wird. Jedenfalls geht unser Gepäck nun bis BRU und wir wurden automatisch auf den 21.6 morgens BRU-OPO umgebucht, also alles gut
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.240
14.508
IAH & HAM
Wenche mehrere Anrufe? Wo liest Du bitte heraus, dass ich mehrfach angerufen habe
Hier:
Da hatte ich wohl Glück mit dem Agent den ich am Hörer hatte.

Die LH Hotline kann es nicht zurückbuchen da die Buchungsklassen ausgenullt sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jedenfalls geht unser Gepäck nun bis BRU und wir wurden automatisch auf den 21.6 morgens BRU-OPO umgebucht, also alles gut
Und dass alles wegen 2000 Statusmeilen, um dann vermutlich mit dem Fremd Gold einen auf dicke Hose zu machen….
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Anne und 3LG

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
Hier:



Beitrag automatisch zusammengeführt:


Und dass alles wegen 2000 Statusmeilen, um dann vermutlich mit dem Fremd Gold einen auf dicke Hose zu machen….
Hier? Wo liest Du das raus? Der LH Agent konnte nichts machen hat aber einen Vermerk ins Ticket gemacht und die Swiss hat es später ohne weiteres Nachhaken erledigt. Dann hat wohl die LH die Swiss mit dem Vermerk "überlistet".

Nein nicht nur wegen der Meilen. Genau dicke Hose ist genau mein Ding, Du kennst mich gut. Freut mich sehr für Dich dass Du vermutlich den originalen einzig wahren Status hast. Leider habe ich nicht genug Geld um den SEN zu erfliegen, peinlich.