LX962 musste in Berlin-Tegel durchstarten

ANZEIGE

TobiasBerlin

Reguläres Mitglied
27.07.2019
36
51
BER
ANZEIGE
Am 19.12.19 musste die A321 von ZRH nach TXL in ca. 50 Meter Höhe vor der Landung durchstarten.
Man hat die Höhe auf dem Monitor gesehen. Es gab ein Höllenlärm als der Pilot auf Vollschub drückte und die voll besetzte Maschine mit 219 Passagieren durchstartete.
In kurzer Zeit kam die Maschine von 260 km/h auf 450 km/h. Dann drehte sie eine Runde um Berlin ( musste aber nicht extra nach bezahlt werden ) und landete dann sicher.
Ihr könnt euch aber vorstellen, was wir für einen Schreck im Flugzeug bekommen haben, es war mucksmäuschenstill im Flieger...
Eine Durchsage gab es nicht, warum wir durchstarten mussten!
Das Schärfste war dann die Verabschiedung der Flugbegleiterin per Lautsprecher: Ich hoffe, sie hatten einen angenehmen Flug und wir können sie bald wieder an Bord begrüßen=;

Hab mal versucht, heraus zu finden, warum die Maschine durchstarten musste. Hab aber nichts gefunden. Das Wetter war sehr gut, kein Wind, Nebel oder Regen.
Weiß Jemand, was Gründe für ein durchstarten ist?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.082
734
im Paralleluniversum
Sei froh, dass er es gemacht hat, sonst wäre der Lärm noch deutlich lauter geworden.

Abgesehen davon ist das jetzt nicht wirklich etwas Außergewöhnliches. Habe ich selber schon einige Male erlebt. Und offensichtlich auch überlebt.
Die Option des Go around wird sogar vor jeder Landung durchgesprochen. Damit es eben dann auch problemlos funktioniert, wenn es erforderlich werden sollte.
 

Couponschneider

Gesperrt
07.08.2019
177
0
Da stellt einer eine vermeintlich harmlose Frage und schon kommen die wahren Helden der Luftfahrt (vulgo: Hintensitzer) und lächeln überheblich: "nein, nein mein Kleiner, das habe ich seit Stalingrad schon so oft erlebt, daß mich Landungen im ersten Versuch mittlerweiler viel mehr irritieren ... wenn erforderlich, ist das notwendig..." (oder umgekehrt?)

Interessant, daß auch Du die Erfahrung totaler Stille in dieser Situation, in der alle Passagiere Angst haben (bis auf die zwei oben), gemacht hast. Man sollte meinen, daß der Mensch in so einer Situation unartikulierte Laute von sich gibt. Bin mal auf einem Flug über die Alpen im rechten Winkel in ein Starkwindband geraten, das es wirklich in sich hatte. Nichts blieb an seinem Platz. Aber in der Kabine Totenstille.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Eine Durchsage gab es nicht, warum wir durchstarten mussten!
Das ist gar nicht gut. Ich habe das Durchstarten nur 3x erlebt (1x Nebel in LCY, 1x belegte Landebahn in FRA, 1x auf Wunsch der Passagiere in TLS). Der Grund wurde immer noch in der Luft kommuniziert.

Weiß Jemand, was Gründe für ein durchstarten ist?
Der konkrete Grund ist schwer im Nachhinein herauszufinden. Das Durchstarten ist ein normales Prozedere, zu einem Durchstarten gibt's weder eine Untersuchung noch ein Bericht der BFU. Du kannst an die Airline zu schreiben und nach dem Grund zu fragen, aber ob es was bringt, ist fraglich.

Generell gibt's mehrere mögliche Gründe: eine noch von einem anderen Flugzeug belegte Landebahn, keine ausreichende Sicht, ein nicht stabiler Landeanflug. Aber ein Durchstarten ist ein ganz normaler Vorgang und ist nicht gefährlich. Beim nächsten Mal also einfach sich entspannen, den Schub der Triebwerke und die sich danach einsetzende Stille genießen ;)
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Interessant, daß auch Du die Erfahrung totaler Stille in dieser Situation, in der alle Passagiere Angst haben (bis auf die zwei oben), gemacht hast. Man sollte meinen, daß der Mensch in so einer Situation unartikulierte Laute von sich gibt. Bin mal auf einem Flug über die Alpen im rechten Winkel in ein Starkwindband geraten, das es wirklich in sich hatte. Nichts blieb an seinem Platz. Aber in der Kabine Totenstille.

Ich war drei vier mal in einer komischen Situation an Bord eines Flugzeuges (Startabbruch, extreme Turbulenzen, Notlandung) - es war jedes mal absolut still in der Kabine.
 
  • Like
Reaktionen: TobiasBerlin

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
Da stellt einer eine vermeintlich harmlose Frage und schon kommen die wahren Helden der Luftfahrt (vulgo: Hintensitzer) und lächeln überheblich: "nein, nein mein Kleiner, das habe ich seit Stalingrad schon so oft erlebt, daß mich Landungen im ersten Versuch mittlerweiler viel mehr irritieren ... wenn erforderlich, ist das notwendig..." (oder umgekehrt?)
Einen go-around erlebt man nicht alltäglich, aber sie kommen immerhin bei 1-3 Promille der Approaches vor - so selten wie ein Sechser im Lotto sind sie folglich nicht.
 

MarciMarc

Aktives Mitglied
14.09.2019
161
0
Eine Durchsage gab es nicht, warum wir durchstarten mussten!
(...)
Weiß Jemand, was Gründe für ein durchstarten ist?
Ich habe in einer Maschine gessessen die in Muc durchstarten musste... der Pilot hat eine deutliche Ansage gemacht "Entschuldigung das wir durchstarten mussten, aber das A******** in der anderen Maschine verstand kein Englisch und ist einfach auf die Landebahn gerollt" (sinngemäss, aber er hat das A wort verwendet :D )
 

TobiasBerlin

Reguläres Mitglied
27.07.2019
36
51
BER
Da stellt einer eine vermeintlich harmlose Frage und schon kommen die wahren Helden der Luftfahrt (vulgo: Hintensitzer) und lächeln überheblich: "nein, nein mein Kleiner, das habe ich seit Stalingrad schon so oft erlebt, daß mich Landungen im ersten Versuch mittlerweiler viel mehr irritieren ... wenn erforderlich, ist das notwendig..." (oder umgekehrt?)

Interessant, daß auch Du die Erfahrung totaler Stille in dieser Situation, in der alle Passagiere Angst haben (bis auf die zwei oben), gemacht hast. Man sollte meinen, daß der Mensch in so einer Situation unartikulierte Laute von sich gibt. Bin mal auf einem Flug über die Alpen im rechten Winkel in ein Starkwindband geraten, das es wirklich in sich hatte. Nichts blieb an seinem Platz. Aber in der Kabine Totenstille.

Vielen Dank für die Antwort! Wollte ja nur mal wissen, warum das passiert, habe ich ja noch nie erlebt.