ANZEIGE
Unsere mühsam zusammengesuchten Award-Flüge nach Tahiti haben eine erste Änderung erfahren. Offenbar hat Swiss Flüge nach Shanghai gestrichen und die Flugzeit von Auckland nach Papeete wurde geändert. M&M hat gleich mal einfach so den Abflug um 2 Tage vorverlegt und umgebucht auf LH nach PEK und von dort mit NZ weiter. Inklusive 14:40 STUNDEN Aufenthalt in Auckland. 
Die Hotline hat gleich auch noch darauf hingewiesen, dass weitere Änderungen durchaus auch noch möglich seien, vielleicht fallen ja wieder einige Flüge aus.
Meine Frage jetzt: Die Hotels in Polynesien sind ja jetzt nicht wirklich soooo günstig. Wer kommt für Storno- / Umbuchungskosten auf, wenn wieder was verschoben wird? Oder bin ich dazu verdammt, gleich die teureren flexiblen Raten zu buchen?
Die Hotline-Dame sagte gleich, dass sie da nicht zuständig seien, der Beförderungspflicht seien sie schließlich nachgekommen, und wenn wir da zwei Tage irgendwo rumstehen, tue ihr das zwar leid, aber dafür sind sie dann nicht zuständig.
Muss man sich in solchen Fällen dann an M&M oder die befördernde Airline (LH oder NZ in unserem Falle) wenden oder schaut man in die Röhre?
Die Hotline hat gleich auch noch darauf hingewiesen, dass weitere Änderungen durchaus auch noch möglich seien, vielleicht fallen ja wieder einige Flüge aus.
Meine Frage jetzt: Die Hotels in Polynesien sind ja jetzt nicht wirklich soooo günstig. Wer kommt für Storno- / Umbuchungskosten auf, wenn wieder was verschoben wird? Oder bin ich dazu verdammt, gleich die teureren flexiblen Raten zu buchen?
Die Hotline-Dame sagte gleich, dass sie da nicht zuständig seien, der Beförderungspflicht seien sie schließlich nachgekommen, und wenn wir da zwei Tage irgendwo rumstehen, tue ihr das zwar leid, aber dafür sind sie dann nicht zuständig.
Muss man sich in solchen Fällen dann an M&M oder die befördernde Airline (LH oder NZ in unserem Falle) wenden oder schaut man in die Röhre?