M&M-Kreditkarte mit Konto in Österreich (oder anderen EU-Ländern)

ANZEIGE

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.377
4.768
GRQ
Ich denke mal, dass Banken ausserhalb Deutschland und vielleicht Österreich und der Schweiz nicht mitmachen mit dieser Anfrage bei einem Hausbank zur Ermittlung des Limits.

Somit hält sich IMHO das Nutzen im Grenze.
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Ich finde das schon sehr interessant. Ich habe momentan meine VISA Karte von Paylife und würde gerne wechseln. Da bietet sich die FTL Karte in Deutschland sehr an, nur wollte ich nie, dass diese von meinem N26 Konto abbucht, da meine ganzen einnahmen auf mein Raika Konto eingehen und ich nicht aufpassen will, dass auf dem N26 genug Geld ist. Die Kartengebühr ist schon um einiges günstiger in Deutschland.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
177
ZRH
Ich denke mal, dass Banken ausserhalb Deutschland und vielleicht Österreich und der Schweiz nicht mitmachen mit dieser Anfrage bei einem Hausbank zur Ermittlung des Limits.

Somit hält sich IMHO das Nutzen im Grenze.

War in AT tatsächlich ein Krampf bis die für meine AMEX AT (Sitz Frankfurt?) die Auskunft erteilt haben. Musste da Vollmachten an die Bank faxen. :eek:
 

cabin_sleeper

Neues Mitglied
18.11.2017
1
0
LHR T2
ANZEIGE
Hallo erstmal (erster Post im Forum),

ich wohne in London und hätte gerne eine MM Kreditkarte - aber irgendwie kann ich das Angebot der MBNA MM Visa/Amex nicht mehr finden. Kann ich als FTL also auch eine normale MM KK (aus Deutschland) beantragen und über mein britisches Konto abrechnen? Hat da jemand Erfahrung?

Grüße

Richard