Maestro / V-PAY außerhalb von Europa

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Tach zusammen,

ja ich weiß, dass man außerhalb von Europa eher mit Master/VISA/Amex zahlt.

Aber kann man z.B. Maestro in den USA gut nutzen? Würde mich einfach mal interessieren. Denke hier z.B. an Tankstellen. So kann man doch mit der PIN die lästige ZIP-Code Abfrage beim Tanken umgehen, die man ja bei CC hat. Maestro macht ja IMHO kein SIgn und ist von "Natur aus" mit PIN. Deutsche Kreditkarten funktionieren manchmal ja nur so halb direkt an der Zapfsäule (außer AmEx).

Denke gerade z.B. an die N26 Maestro. Die hat kein AEE und wäre ne Maestro. Hätte man da ne Chance?

Wie sieht es allgemein mit Maestro/V-PAY in weiter ferne aus?
 

chris2k1

Reguläres Mitglied
19.02.2016
37
0
Ich konnte an der einen oder anderen Tankstelle und im Safeway bezahlen, sonst nicht.
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
445
451
DUS/MTY
In Kolumbien ist Maestro häufig anzutreffen.
In Mexiko hatte ich einmal den Fall mit Maestro-Akzeptanz und App-Selection (Mastercard/Maestro mit Fidor SmartCard), was für mich und den Verkäufer sehr überraschend kam.
Ansonsten: An Geldautomaten weltweit ist die Maestro-Akzeptanz meiner Erfahrung nach sehr hoch.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Geldautomat

Am ATM: Maestro = Cirrus. Und das sollte relativ gut sein.

Maestro hatte ich bisher oft nur in Indien. Immer per Swipe. Schneller als hier in Deutschland.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
573
166
Vietnam:

Am ATM ist die Akzeptanz in Ordnung,
am POS habe ich kein Geschäft gesehen
was MA akzeptiert.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Naja, bei Magstripe interessiert die EMV PIN First Config die Säule wenig
 
  • Like
Reaktionen: amerin
F

flopower1996

Guest
Fidor Smartcard, allerdings ist es eine Kombi aus Mastercard und Maestro.