ANZEIGE
Liebe Leser,
mein dritter Reisebericht handelt von einem sehr kurzen Trip nach Griechenland. Da ich mir für 2018 vorgenommen habe, den Star Alliance Gold zu machen, fiel die Wahl hierfür auf das Miles and Bonus-Vielfliegerprogramm der griechischen Aegean Airlines.
Die erste Hürde ist der Silberstatus. Dafür sind 12.000 Statusmeilen im Star Alliance-Netzwerk und 2 Segmente mit Aegean Airlines oder Olympic Air notwendig.
Also gesagt, getan… Die Flüge wurden etwa zwei Monate vorher gebucht und es kommt zu folgender Reiseroute: Düsseldorf (DUS) -Thessaloniki (SKG) -Athen (ATH)-Hannover (HAJ)
Dank A320Family, der mir netterweise seine Upgrade Vouchers für Aegean Airlines verschenkt hat, wurde die beiden längeren Flüge (DUS-SKG & ATH-HAJ) in die Business Class upgegradet.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankschön!
Und nun zurück zu Aegean Airlines: Über die Aegean Business habe ich schon viel Positives gehört, gesehen und gelesen.
Außerdem trägt Aegean Airlines den Titel „Beste Regionalairline Europas 2017“, welcher von Skytrax verliehen wurde. Dies wird dem Fluggast in erster dadurch bewusst gemacht, dass die netten und schönen Flugbegleiterinnen einen Anstecker an der Uniform mit diesem Auszeichnung tragen. Ob diese Auszeichung gerechtfertigt ist, wird sich zeigen.
Aber nun zurück zum Reisen: Die Reise begann am zweiten Weihnachtstag, dem 26.12.2017. Der Wecker klingelte um 03:50 am sehr frühen Morgen. Da wir am Tag zuvor bei der Familie in Braunschweig das Weihnachtsfest gefeiert haben und infolgedessen spät nach Hause gekommen waren, konnte vom „Ausgeschlafensein“ keine Rede sein.
Nach einer sehr kurzen Nacht: Aufstehen um 03:50, Verlassen des Hauses um 04:30, Ankunft am Hauptbahnhof in Hannover um 05:15. Moorning-procedure…
Bis zur Abfahrt hatte ich noch 25 Minuten Zeit. Ich nahm den ersten ICE des Tages in Richtung NRW. Zum Glück stand der ICE bei meiner Ankunft schon am Gleis 11 und ich betrat den Schnellzug.
Da ich einige Bahn Bonus-Punkte übrig hatte, wurde diese morgendliche Fahrt in die 1.Klasse upgegradet. Zu meiner Überraschung war dies ein modernisierter ICE der dritten Generation. Das bedeutet in diesem fall, dass u.A. die Sitze erneuert worden sind.
Hier einige Bilder vom neuen Design:
Optisch sieht das Redesign zwar tip top aus. Vom Sitzkomfort her sind die neuen Sitze nicht gut, weil sich die Rückenlehne nicht verstellen lässt. Auf längeren Fahrzeiten kann dies sehr umbequem sein.
Fazit daraus: Mal wieder etwas, was die Bahn nicht gut gemacht hat…
Kommen wir mal zum Positiven der Zugfahrt: Erstaunlicherweise war der ICE pünktlich und ich konnte meinen Anschlusszug, den RE nach Aachen bekommen, der mich dann zum Düsseldorf Flughafen brachte. Auch hier war die Ankunft in DUS auf die Minute pünktlich.
Chapeau DB!
Der Transfer zum Terminal erfolgte wie üblich mit dem Skytrain
Um 9 befand ich mich dann im Terminal A des Airports. Da der Abflug nach Thessaloniki um 12:50 war, hatte ich noch knappe vier Stunden bis zur Abflugzeit. Da ich diesmal ohne Aufgabegepäck unterwegs war, wurden die ersten Stündchen in der Lufthansa Senator Lounge verbracht im Terminal A verbracht.
Hier einige Bilder von dieser Lounge:
Auf den Fernsehgeräten in der Lounge wurde ich immer wieder daran erinnert, dass der Himmel jetzt 5 Sterne mehr am Himmel habe. Dank dieser Fernseher wusste ich nun, dass ich mich in der Lounge einer 5 Sterne-Airline befand.
Nach einer knappen Stunde in der Lounge ging ich erstmal raus, um etwas frische Luft zu atmen und um danach am Schalter einzuchecken. Als Av-Geek bevorzuge ich es doch immer wieder, die Bordkarte in gedruckter Form zu sammeln.
Nach dem schnellen Check-In am Schalter ging es für mich wieder durch die SiKo und dann in die Hugo-Juckers-Lounge im Terminal B, von welchem Aegean Airlines auch abfliegt.
Dort habe ich ebenfalls eine knappe Stunde verbracht.
Hier einige Bilder:
Besonders toll ist hier der direkte Blick auf das Vorfeld
Nach diesem Loungebesuch ging ich zum Gate B25, wo die SX-DGD mit einem "visitgreece.gr"- Schriftzug auf mich wartete.
mein dritter Reisebericht handelt von einem sehr kurzen Trip nach Griechenland. Da ich mir für 2018 vorgenommen habe, den Star Alliance Gold zu machen, fiel die Wahl hierfür auf das Miles and Bonus-Vielfliegerprogramm der griechischen Aegean Airlines.
Die erste Hürde ist der Silberstatus. Dafür sind 12.000 Statusmeilen im Star Alliance-Netzwerk und 2 Segmente mit Aegean Airlines oder Olympic Air notwendig.
Also gesagt, getan… Die Flüge wurden etwa zwei Monate vorher gebucht und es kommt zu folgender Reiseroute: Düsseldorf (DUS) -Thessaloniki (SKG) -Athen (ATH)-Hannover (HAJ)

Dank A320Family, der mir netterweise seine Upgrade Vouchers für Aegean Airlines verschenkt hat, wurde die beiden längeren Flüge (DUS-SKG & ATH-HAJ) in die Business Class upgegradet.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankschön!
Und nun zurück zu Aegean Airlines: Über die Aegean Business habe ich schon viel Positives gehört, gesehen und gelesen.
Außerdem trägt Aegean Airlines den Titel „Beste Regionalairline Europas 2017“, welcher von Skytrax verliehen wurde. Dies wird dem Fluggast in erster dadurch bewusst gemacht, dass die netten und schönen Flugbegleiterinnen einen Anstecker an der Uniform mit diesem Auszeichnung tragen. Ob diese Auszeichung gerechtfertigt ist, wird sich zeigen.
Aber nun zurück zum Reisen: Die Reise begann am zweiten Weihnachtstag, dem 26.12.2017. Der Wecker klingelte um 03:50 am sehr frühen Morgen. Da wir am Tag zuvor bei der Familie in Braunschweig das Weihnachtsfest gefeiert haben und infolgedessen spät nach Hause gekommen waren, konnte vom „Ausgeschlafensein“ keine Rede sein.
Nach einer sehr kurzen Nacht: Aufstehen um 03:50, Verlassen des Hauses um 04:30, Ankunft am Hauptbahnhof in Hannover um 05:15. Moorning-procedure…
Bis zur Abfahrt hatte ich noch 25 Minuten Zeit. Ich nahm den ersten ICE des Tages in Richtung NRW. Zum Glück stand der ICE bei meiner Ankunft schon am Gleis 11 und ich betrat den Schnellzug.
Da ich einige Bahn Bonus-Punkte übrig hatte, wurde diese morgendliche Fahrt in die 1.Klasse upgegradet. Zu meiner Überraschung war dies ein modernisierter ICE der dritten Generation. Das bedeutet in diesem fall, dass u.A. die Sitze erneuert worden sind.
Hier einige Bilder vom neuen Design:



Optisch sieht das Redesign zwar tip top aus. Vom Sitzkomfort her sind die neuen Sitze nicht gut, weil sich die Rückenlehne nicht verstellen lässt. Auf längeren Fahrzeiten kann dies sehr umbequem sein.
Fazit daraus: Mal wieder etwas, was die Bahn nicht gut gemacht hat…
Kommen wir mal zum Positiven der Zugfahrt: Erstaunlicherweise war der ICE pünktlich und ich konnte meinen Anschlusszug, den RE nach Aachen bekommen, der mich dann zum Düsseldorf Flughafen brachte. Auch hier war die Ankunft in DUS auf die Minute pünktlich.
Chapeau DB!

Der Transfer zum Terminal erfolgte wie üblich mit dem Skytrain

Um 9 befand ich mich dann im Terminal A des Airports. Da der Abflug nach Thessaloniki um 12:50 war, hatte ich noch knappe vier Stunden bis zur Abflugzeit. Da ich diesmal ohne Aufgabegepäck unterwegs war, wurden die ersten Stündchen in der Lufthansa Senator Lounge verbracht im Terminal A verbracht.
Hier einige Bilder von dieser Lounge:






Auf den Fernsehgeräten in der Lounge wurde ich immer wieder daran erinnert, dass der Himmel jetzt 5 Sterne mehr am Himmel habe. Dank dieser Fernseher wusste ich nun, dass ich mich in der Lounge einer 5 Sterne-Airline befand.
Nach einer knappen Stunde in der Lounge ging ich erstmal raus, um etwas frische Luft zu atmen und um danach am Schalter einzuchecken. Als Av-Geek bevorzuge ich es doch immer wieder, die Bordkarte in gedruckter Form zu sammeln.
Nach dem schnellen Check-In am Schalter ging es für mich wieder durch die SiKo und dann in die Hugo-Juckers-Lounge im Terminal B, von welchem Aegean Airlines auch abfliegt.



Dort habe ich ebenfalls eine knappe Stunde verbracht.
Hier einige Bilder:




Besonders toll ist hier der direkte Blick auf das Vorfeld


Nach diesem Loungebesuch ging ich zum Gate B25, wo die SX-DGD mit einem "visitgreece.gr"- Schriftzug auf mich wartete.
Zuletzt bearbeitet: