(Mal wieder) Absturz in Nepal

ANZEIGE

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Verschlechtern sich dort im Herbst die Bedingungen so erheblich?

Eigentlich gilt der Anflug auf Katmandu als sicher. Im Spiegel Artikel wird von Nebel beim Anflug berichtet - also i.m.A. spricht dies für Leichtsinn der Piloten.
Der gefährlichste "Airport" bzw. Landebahn gilt Lukla (auch in Nepal gelegen). in Lukla gibt es nur eine sehr kurze Landebahn zwischen einer Schlucht und einer steilen Felswand.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
In Kathmandu bin ich dieses Jahr zweimal gelandet. Ist an sich ein ganz normaler Flughafen. KTM liegt in einem großen Tal, kann ganz normal angeflogen werden. Außerhalb dieses Tales erheben sich jedoch die Riesen des Himalaya empor. Wenn die Sicht eingeschränkt ist, dann ist das schon ziemlich kriminell. Ich verweise auf meinen Tripreport hier im Forum "Everest Trek" aus dem Mai, da sind auch ein paar Fotos enthalten, insbesondere von Lukla. Die kleinen Maschinen fliegen ohne Druckkabine und auf Sicht, die Entfernung zu den Bergen ist manchmal sehr gering.

Lukla ist noch einmal eine Sache für sich: vor der Bahn eine Schlucht, eine extrem kurze Bahn, dahinter eine Felswand. Durchstarten nicht möglich. Die Piloten können zwar ihr Handwerk, trotzdem läßt sich hier ein Fehler nun mal oft nicht mehr korrigieren.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30
K

kraven

Guest
In Kathmandu bin ich dieses Jahr zweimal gelandet. Ist an sich ein ganz normaler Flughafen. KTM liegt in einem großen Tal, kann ganz normal angeflogen werden.

KTM hat auch schon spezielle Anflugsprozeduren, gerade wegen der hohen Berge auf beiden Seiten. Nicht umsonst ist dort vor knappen 20 Jahren ein Thai-A310 zerschellt und angeblich sieht man heute noch auf einem Trek die Reste davon.
ASN Aircraft accident Airbus A310-304 HS-TID Kathmandu
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
KTM hat auch schon spezielle Anflugsprozeduren, gerade wegen der hohen Berge auf beiden Seiten. Nicht umsonst ist dort vor knappen 20 Jahren ein Thai-A310 zerschellt und angeblich sieht man heute noch auf einem Trek die Reste davon.
ASN Aircraft accident Airbus A310-304 HS-TID Kathmandu

Wenn du mit einer Boeing 737 ankommst, dann ist das nur überhaupt kein Problem, auch bei Null Sicht. Es zerschellen aber in der Regel die kleinen Kisten. In meinem Tripreport ist auch ein nettes Foto vom Cockpit der kleinen Maschine zu sehen, da ist nicht viel Technik drin und deshalb fliegen die auf Sicht und per Hand statt mit Autopilot.
 
K

kraven

Guest
Lässt sich pauschal nicht so sagen. Selbst die von dir gemeinte DHC-6 hat einen Autopiloten, allerdings erlauben halt die kleinen Flughäfen kein Instrumentenlandesystem, geschweige denn eine gescheite Landebefeuerung. Daher muss halt per Hand geflogen werden...
Nach Pokhara z.B. fliegen ATR42, Jetstream 41 und auch die heute abgestürzte Beech. Die haben alle Druckkabinen und können auch auf normaler Reiseflughöhe fliegen. Es wird sich zeigen, warum die Maschine heute abgestürzt ist.