Mal wieder gefälschte Mails mit "Sperre Kreditkarte" im Umlauf

ANZEIGE

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
ANZEIGE
Aktuell bekommen einige wohl mal wieder Fake-Mails die auf eine drohende Sperrung einer Miles&More Kreditkarte hinweisen sollen.
Ein paar meiner Kollegen haben mir das bestätigt.

Sieht so aus:

1700586747888.png
Natürlich ist die Domain "kreditkarte.com" nicht erreichbar, sie wurde schon im Juni vom Netz genommen.
Und der Link hinter dem Button läuft auf eine short-URL, die dann auf eine vermeintliche M&M Anmeldung läuft. Also immer die URL beachten, bevor man sich anmeldet:

1700586957782.png

Die Site selbst liegt bei einem Hoster, dessen Subdomains schon öfter bei Scam/Spam Reports aufgetaucht sind.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.017
1.389
LEJ
Schon die Anrede 'Hallo lieber Kunde' ist das deutlichste Zeichen, dass die Mail nicht echt sein kann. Und das Blau in der Mail ist auch nicht das Miles & More-Blau. Und roten Text verwendet M & M typischerweise auch nicht. Also letztlich schlecht gefälscht. Darauf kann doch eigentlich keiner hereinfallen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Schon die Anrede 'Hallo lieber Kunde' ist das deutlichste Zeichen, dass die Mail nicht echt sein kann. Und das Blau in der Mail ist auch nicht das Miles & More-Blau. Und roten Text verwendet M & M typischerweise auch nicht. Also letztlich schlecht gefälscht. Darauf kann doch eigentlich keiner hereinfallen.
Wenn Du wüsstest....

So trivial ist die nicht. Wenn es um Thema "Ihre Karte wird gesperrt" geht, verlieren viele gerne mal die Zurückhaltung und ihre Skepsis.
Und man kann auch weiterscrollen, wenn es einen nicht interessiert :giggle:
 
  • Like
Reaktionen: Reval und AtomicLUX

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.659
3.440
Hat die DKB nicht am Ende ihrer - echten - E-Mails immer Teile der Kunden-PLZ?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.659
3.440
Das hier meine ich
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-11-22 um 10.04.38.png
    Bildschirmfoto 2023-11-22 um 10.04.38.png
    55,2 KB · Aufrufe: 22

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Gute Spamfilter fangen solche Mails ab... kommt doch regelmäßig bei allen Anbietern
Tatsächlich habe ich noch nie Spam Mails oder SMS bekommen, obwohl ich mit meinen E-Mail-Adressen an sehr vielen Stellen angemeldet bin.
Und ich schaue eigentlich immer regelmäßig in den Spam-Ordner, ob da nicht doch was Wichtiges drin ist.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.748
18.550
NUE/FMO
www.red-travels.com
Tatsächlich habe ich noch nie Spam Mails oder SMS bekommen, obwohl ich mit meinen E-Mail-Adressen an sehr vielen Stellen angemeldet bin.
Und ich schaue eigentlich immer regelmäßig in den Spam-Ordner, ob da nicht doch was Wichtiges drin ist.

dann hattest du einfach Glück bisher... ich kriege regelmäßig Paypal Spam an eine Adresse, die noch nie bei Paypal registriert war :yes:
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.017
1.389
LEJ
ANZEIGE
Tatsächlich habe ich noch nie Spam Mails oder SMS bekommen, obwohl ich mit meinen E-Mail-Adressen an sehr vielen Stellen angemeldet bin.
Und ich schaue eigentlich immer regelmäßig in den Spam-Ordner, ob da nicht doch was Wichtiges drin ist.

Bei mir ist das von E-Mail-Adresse zu E-Mail-Adresse unterschiedlich. Manchmal scheint aber der Mail-Anbieter Spam schon vor dem Spam-Ordner herauszufiltern. Diesen Eindruck habe ich insbesondere bei Googlemail. Vor Jahren muss in den USA, ich vermute, bei einem Hotel, ´mal ein Data Breach gewesen sein oder sie haben die E-Mail-Adresse verkauft. Seitdem bekomme ich bei Googlemail viel Spam, aber wirklich schlecht gemachten. Meistens kommen pro Tag bis zu 3 Mails. Aber es gab auch Tage, da kamen die Mails im Minutentakt. Und einen oder zwei Tage später war der Spuk vorbei. Das spricht doch dafür, dass Google sie schon vor meinem Postfach herausfischt.