MAN / Airport VIP Lounge (Penauille Servisair)

ANZEIGE

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
905
56
ANZEIGE
Kennt jemand die Lounge in Manchester?

Ferner würde mich interessieren, ob ich bei Ankunft in Manchester T1 mit *Alliance Ticket und *Gold reinkomme o. in MAN gleich nach Ankunft aus dem Sec. Bereich geschleust werde.
 

wanderlust

Erfahrenes Mitglied
11.04.2009
1.163
10
grounded@CGN :-(
Kennt jemand die Lounge in Manchester?

Yepp. "Nothing to write home about": Getränkeauswahl OK, Peanuts, Cookies und freies Internet. Nur ein kleiner Teil vom Vorfeld einzusehen.


Ferner würde mich interessieren, ob ich bei Ankunft in MAN gleich nach Ankunft aus dem Sec. Bereich geschleust werde.

Securitybereich muß nicht verlassen werden, allerdings muß man noch einmal durch einen Security-Check, bevor der allgemeinen Abflugbereich wieder betreten werden kann. (Stand 5-2009)
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
905
56
....allerdings muß man noch einmal durch einen Security-Check, bevor der allgemeinen Abflugbereich wieder betreten werden kann. (Stand 5-2009)

Besten Dank für die Infos. Die Lounge befindet sich aber vor dem Security-Check bzw. allgemeinen Abflugbereich?
 
K

kraven

Guest
Die Lounge befindet sich etwa in Höhe des Duty-Free-Shops nach der Fummelbude.
 

wonderknabe

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
266
4
Wohnen: CGN, Fliegen: DUS
Also für die Lounge würde ich den ganzen Ochsenlauf nicht machen. Einmal BAA Security pro Aufenthalt reicht vollkommen.

Wenn du nur *G und ein Ankunftsticket der *A hast, dürfte die ganze Frage meiner Meinung nach aber komplett überflüssig sein, da man bei Ankunft sowieso nicht in Dritt-Lounges kommt.
 

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
Also für die Lounge würde ich den ganzen Ochsenlauf nicht machen. Einmal BAA Security pro Aufenthalt reicht vollkommen.

[..]

Ich les hier jetzt immer mal wieder, dass die BAA Security so schlimm sei. Ich war die letzten Monate öfters im UK und bin über MAN geflogen, aber kann nichts negatives darüber berichten. Bin da immer in wenigen Momenten durch egal ob mit oder ohne Boardtrolley + Laptoptasche. Kann mir das mal einer näher erläutern?
 
K

kraven

Guest
Ich les hier jetzt immer mal wieder, dass die BAA Security so schlimm sei. Ich war die letzten Monate öfters im UK und bin über MAN geflogen, aber kann nichts negatives darüber berichten. Bin da immer in wenigen Momenten durch egal ob mit oder ohne Boardtrolley + Laptoptasche. Kann mir das mal einer näher erläutern?

Verstehe ich auch nicht. Die Fummelbude in MAN fand ich jetzt recht gut organisiert, man geht erst durch den Metalldetektor in einen Glaskasten und wird je nachdem ob man was gefunden hat öffnet sich Tor 1 oder Tor 2. Hinter einem befindet sich dann der Zonk und man wird genauer durchsucht und bei dem anderen ist man dann schon durch.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Danke Kraven - lese das nämlich auch mit Überraschung. MAN ist in meinen Augen eine der am besten und reibungslos funktionierenden SiKos in Europa. Wenn man dann noch den grünen Sticker auf dem Boarding Pass hat, dann ist man selbst zur rush hour in 3 Minuten vom Check-Inn-Schalter gerechnet durch die SiKo durch.
 

wonderknabe

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
266
4
Wohnen: CGN, Fliegen: DUS
Also das seh ich anders. In MAN bin ich ja nun recht oft. Erstmal muss das mit der Priority-Sicherheit funktionieren und insbesondere in der Ferienzeit funktioniert das nie, weil irgendwer zu dämlich ist zwei Reihen einzurichten, eine für Priority-Passagiere und eine für Kinderwagen. Das hat dann zur Folge das man noch hinter den ganzen Kinderwagen steht und so natürlich Lichtjahre durch die Sicherheit braucht. Die Reihe zu wechseln ist in dem Moment aber bei Höchststrafe verboten, das sehen die BAA Leute garnicht gerne.

Danach kommt man zum Sicherheitscheck, wobei hier die Priority-Lane die einzige ist, die keinen Glaskasten hat (zumindest die einzige die ich kenne). Man darf also so lange warten, bis die Person vor einem ausreichend kontrolliert wurde. Auch habe ich es hier noch nicht erlebt, dass während vorne ein Mann kontrolliert wird, Frauen vorgezogen werden, wie das an vielen anderen Airports der Fall ist. Es warten einfach alle. Zusätzlich sind die Ablageflächen für das Handgepäck viel zu kurz, so dass auch hier immer nur einer seine Sachen ausladen kann. Wenn man ganz viel Glück hat, werden die auch einfach an eine andere Bahn weitergegeben, weil die eigene so voll ist. Viel Spaß beim Suchen.

Dann geht man durch die Schleuse und diese ist die einzige Schleuse in ganz Europa, an der meine Schuhe immer Alarm schlagen. Dabei ist es egal, welches Modell ich trage. Mitlerweile weiß ich das und ziehe die Schuhe, wenn man mich denn lässt und der Beamte nicht sagt, dass ich die Schuhe anlassen soll, vorher aus, aber auch das kostet unnötig Zeit.

Dann schlägt dieser wunderbare Bogen Alarm und ich habe einen BAA-Menschen der immer als erstes meine Krawatte nach verbotenen Gegenständen durchsucht. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Er fährt mit seinen Fingern (ohne Handschuhe) sehr gründlich über meine Krawatte, die danach natürlich weder glatt noch fleckenfrei ist.
2. Ich darf gleich die Krawatte ablegen, um sie einer eingehenderen Inspektion unterziehen zu lassen (zugegebenermaßen ist das seltener der Fall).

Dann kommen wir zum letzten Höhepunkt des Tages, der Handgepäck-Rückgabe. Erstmal wartet man Ewigkeiten, weil auch hier das Band zu kurz ist und maximal das Gepäck von zwei Personen dorthin passt. Wird eine von den beiden nachkontrolliert und der andere muss sich seinen Gürtel wieder anziehen, dann blockiert das das ganze System. Wer hier auf die Idee kommt seine Sachen einfach auf den Tisch weiter hinten zu legen, dem wird eindeutig erklärt, dass das hier nur ein Tisch zur Nachkontrolle und daher freizuhalten ist. Wenn man sagt, dass das doch jetzt gerade bitte egal sei und man das ganze doch einfach nur beschleunigen wollte, dann kriegt man eine Gratis-Nachkontrolle des Handgepäcks. Ist das eigene Gepäck dann endlich in Sichtweite, dann entdeckt ein Mitarbeiter das Plastiksäckchen mit dem Flüssigkeiten, fischt dies aus dem Korb heraus und legt es in eine neue Schlange für die Kontrolle auf Sprengstoffe. Im besten FAll erinnert sich am Ende auch jemand, zu wem das Tütchen gehörte, sonst spielt man einfach Bäumchen wechsel dich mit anderen Körben.

Zu Gunsten Manchesters muss man allerdings anmerken, dass
1. die Sicherheit viel besser organisiert ist, als die im T1 in LHR (die T5 Sicherheit finde ich allerdings besser als in MAN)
2. ich die Situation an der Transfersicherheit nicht kenne.
3. sie sich überhaupt bemühen eine Priority-Sicherheit einzurichten.
4. - und das ist die wichtigste - ich die Mitarbeiter in MAN für grundsätzlich sehr freundlich halte. Insbesondere ein bestimmter älterer Herr, der immer ausgesprochen gute Laune hat und die Situation oft rettet.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
wonderknabe meinte:
Also das seh ich anders. In MAN bin ich ja nun recht oft. Erstmal muss das mit der Priority-Sicherheit funktionieren und insbesondere in der Ferienzeit funktioniert das nie, weil irgendwer zu dämlich ist zwei Reihen einzurichten, eine für Priority-Passagiere und eine für Kinderwagen. Das hat dann zur Folge das man noch hinter den ganzen Kinderwagen steht und so natürlich Lichtjahre durch die Sicherheit braucht. Die Reihe zu wechseln ist in dem Moment aber bei Höchststrafe verboten, das sehen die BAA Leute garnicht gerne.

Danach kommt man zum Sicherheitscheck, wobei hier die Priority-Lane die einzige ist, die keinen Glaskasten hat (zumindest die einzige die ich kenne). Man darf also so lange warten, bis die Person vor einem ausreichend kontrolliert wurde. Auch habe ich es hier noch nicht erlebt, dass während vorne ein Mann kontrolliert wird, Frauen vorgezogen werden, wie das an vielen anderen Airports der Fall ist. Es warten einfach alle. Zusätzlich sind die Ablageflächen für das Handgepäck viel zu kurz, so dass auch hier immer nur einer seine Sachen ausladen kann. Wenn man ganz viel Glück hat, werden die auch einfach an eine andere Bahn weitergegeben, weil die eigene so voll ist. Viel Spaß beim Suchen.

Aufgrund Deiner Beschreibung habe ich jetzt gerade mal meinen Kalender gewälzt. Ich bin in 2011 insgesamt 14 Mal von MAN aus abgeflogen.

Es gibt doch keine 2 Reihen für Kinderwagen/Priority, wo man (wenn man auch nur halbwegs die Augen auf macht) in der falschen Schlange landen könnte.

Der Priority Fast Track endet zudem an einer vollkommen normalen Sicherheitskontrolle wie die ca. 10 (?) anderen Kontrollstellen links davon auch. Auch diese hat selbstverständlich einen Glaskasten und funktioniert wie von kraven beschrieben.

Der Flughafen, den Du da beschreibst, ist nicht MAN. Zumindest nicht das Terminal, von dem LH/LX und Co abfliegen. Überprüfe vielleicht noch mal Deine Buchungen oder schau ein bißchen besser hin, wenn Du da bist?

Vielleicht redest Du vom anderen Terminal? *zwinker*
 
  • Like
Reaktionen: snobile