So, sind jetzt da.
Erste Kontrolle am Eingang zur Checkin Area Easy. Als
Edelweiss Kunde wird man hier wohl direkt zur "Fast Lane" gelotst. Die Italiener, die mit Neos fliegen müssen an die lange Schlange. Hinweis: Wir wurden vom einem Sicherheitsmann gefragt mit was wir fliegen. Antwort
Zürich wurde zur Weichenstellen auf die kurze Schlange. Wer Rome, Bologna oder Verona antworte, durfte zur langen Schlange.
Checkin bei Edelweiss easy. Drei Schalter. Zwei für Eco. Einer für Business. Neos und Air cairo haben zwei Schalter je Flugnummer.
Grossartig Fotos durfte ich hier keine machen. Alles was als sicherheitsrelevant eingestuft wurde, musste ich löschen inkl. Kontrolle der Papierkorbs.
Hier gibt es auch Souvenir Shops mit besseren Preisen als im Hotel und nen Fast Food. Bürger 4-5 Euro. Pommes 2 Euro laut Wervetafel draußen. Finde ich jetzt nicht so Abzocke. Aber gut, ich bin halt auch ZRH gewohnt...
Stehen gerade an der Passport Control nach dem Checkin. Daneben ist ein Service Accelere Stand. Hier kann man wohl die berüchtigten Fast Lane Zugang kaufen. An der Passport Kontrolle geht gefühlt nichts. Totales Schneckentempo.
Edit
Sind jetzt im Flieger. Insgesamt hat es 45 Minuten bis Airside gedauert. Mangels Ansagen und wegen der kurzfristigen Angabe des Gates muss man aufpassen, dass man das Boarding nicht verpasst. Ohne die nicht ausgeschilderte "Edelweiss FastLane" bei der ersten Kontrolle hätte es deutlich länger gedauert. Denke die Italiener haben sicher 90 Minuten aufwärts angestanden an Siko1 und ihrem Neo Checkin.
Um 12:00 war übrigens laut Anzeige Checkin Closed für den Edelweiss Flug mit Departure Time 12:50. Solche last Minute Stunts, die ich gerne in ZRH mache, kann man sich hier wohl nicht erlauben.
Zur Passkontrolle. Da ging wirklich nichts voran bis dann jemand kam und lautstark seine Kollegen aufforderte eine Dritte Kontrolle aufzumachen. An der Passkontrolle muss man dann auch den Ausreise Zettel fertig ausgefüllt haben und übergeben. Den Zettel bekommt man mit der Board Karte beim Checkin.
Danach kommt nochmal die richtige Siko für Airside. Getrennt nach Geschlechtern und Schuhe aus. Ging auch fix. Bis auf die Passkontrolle also eigentlich alles fix.
PP / Diners Lounge Airside is für den Arsch. Gibt Wasser, Soft Drinks und Donuts. Lounge Landside sah besser aus. Bin der Meinung ich habe da Suppenbehälter gesehen.
Preise im Duty FREE auch ok. Gibt lokale Chips für nen Dollar. Tee für 2 Dollar. Wasser 1 Dollar.
Wer Hunger hatte sollte bei Imbiss in der Checkin Area was holen. Airside gibt es nur Chips und kalte, abgepackte Sandwiches. Der Käse sieht da wie üblich abenteuerlich aus. Schinken gibt es in dem Land halt nicht. Auch nicht auf Pizza. ;D
Insgesamt Abflug deutlich besser als befürchtet. Vorallem wenn man bedenkt, dass 3x Neos um die Zeit geflogen ist und einmal Enter oder so nach Katowice.
Arrival war schon echt ein bissle Horror. Vorallem mit den nervigen Händlern, die einem dann gleich erstmal umschwirren sobald man in der Arrival Area nur 2s dumm rumsteht. 20 Euro für 20 GB, 40 Euro für 40 GB. Egal of Vodafone, Etisalat oder der dritte Anbieter... GB haben bei mir aber gelangt. Reise aber auch nicht mit Teenies, die den ganzen Tag YouTube und Twitch gucken.
Wer
hinflegt, vor dem x-ray Scan der Koffer / nach der Passkontrolle gibt es zwei
ATMs. Einen von Euronet / Credit Agricole und einen von einer lokalen Bank. Der von der lokalen Bank ist ohne Gebühren. Euronet ist Abzocke wie überall. Der ATM der lokalen Bank gibt max 4000 Ägyptische Pfund raus. Man muss zur Not mehrfach ziehen. Es wird aber überall auch Euro akzeptiert. Ich zahle aber lieber in lokalen Währungen. Glaube das kommt gerade dem Service Personal bei Trinkgeldern zu Gute.
Den XXL Visum Sticker gibt es bei Arrival nach Ankunft mit dem Bus am Schalter links gegen 25 USD, Euro etc. Die ganzen Pauschaltouristen rennen erstmal zu den Schaltern Ihres Reiseveranstalters rechts. Visum kaufen dauert also ca. 5 Minuten. Auf der Website für das Online Visum habe ich nach 30 Minuten entnervt aufgegeben.