Mastercard Nutzung in China

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
ANZEIGE
Habe eine Frage und hoffe ich finde hier Hilfe.

Meine Tochter ist momentan in China, wir haben ihr vor der Reise eine Mastercard der Sparkassen geholt. Beim Versuch diese in China einzusetzen wird nun immer nach einer 6-stelligen Nummer gefragt. Die Mastercard hat, wie üblich in Deutschland eine 4-stellige PIN. In Deutschland funktioniert der Einsatz im Geschäft auch ohne PIN. Irgendeine Idee?

Kann mich momentan auch schlecht mit der Hausbank in Verbindung setzten, da ich selbst diese Woche mit meiner Frau in Mallorca bin.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Beim Versuch diese in China einzusetzen wird nun immer nach einer 6-stelligen Nummer gefragt. Die Mastercard hat, wie üblich in Deutschland eine 4-stellige PIN.


Vor 4 Wochen noch (und zig Male vorher) konnte ich in der PRC sowohl im Geschäft/Restaurant ganz ohne Pin und am Bankomaten mit meiner normalen 4-stelligen Pin Geld abheben.

Und zwar sowohl mit meiner M+M Mastercard als auch mit der Spaßkassen-Variante...

:eek:
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Hm. Kenne das Phänomen aus China eigentlich auch nicht, aber möglicherweise ist das eine Abfrage der Postleitzahl der Rechnungsadresse, auf welche die Karte registriert ist, ähnlich wie das in U.S.A. bei manchen Tankstellen/ Zapfsäulen der Fall ist. Chinesische Postleitzahlen haben nämlich 6 Stellen. Hatte allerdings noch nie so eine Abfrage bei einer Kreditkartenzahlung in China, weder mit VISA noch mit Mastercard... :confused:
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Auch mein Vorschlag... einfach mal die Postleitzahl mit einer 0 davor ausprobieren !

Ob das System sich mit einer Null ueberlisten laesst wage ich zu bezweifeln.

Mit MasterCard habe ich persoenlich seit knapp 1 Jahr permanent Probleme. Da lobe ich mir doch die gute alte Visa !
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Hm. Kenne das Phänomen aus China eigentlich auch nicht, aber möglicherweise ist das eine Abfrage der Postleitzahl der Rechnungsadresse, auf welche die Karte registriert ist, ähnlich wie das in U.S.A. bei manchen Tankstellen/ Zapfsäulen der Fall ist. Chinesische Postleitzahlen haben nämlich 6 Stellen. Hatte allerdings noch nie so eine Abfrage bei einer Kreditkartenzahlung in China, weder mit VISA noch mit Mastercard... :confused:

Ja vor allem weil die oft keine deutsche PLZ akzeptieren!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
ANZEIGE
Danke für die Antworten. Problem hat sich inzwischen gelöst. Meine Tochter war zunächst eine Woche in Hangzhou und dort in Geschäften oder am Geldautomaten ging die Nutzung bei keinem Versuch - immer blieb die Abfrage nach 6 Ziffern. Inzwischen ist sie auf einer Rundreise und in Shanghai konnte sie beim Geldziehen problemlos den 4-stelligen PIN nutzen und auch nur mit der Unterschrift bezahlen.

Was es nun mit der 6-stelligen Nummer in Hangzhou auf sich hat wird allerdings wohl ein Rätsel bleiben. Die Verkäufer in den Geschäften dort konnten kein Englisch und die wenigen chinesischen Sprachkenntnisse meiner Tochter reichten für die Kommunikation offensichtlich auch nicht aus... :)