Mauritius - beste Reisezeit?

ANZEIGE

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.642
888
ANZEIGE
Meine beiden +1 und +0,5 wollen unbedingt mal nach Mauritius. Entweder sogar schon in den Osterferien oder den Sommerferien.

Ist dies grundsätzlich empfehlenswert?

Welche Gegenden währen zum relaxen grundsätzlich die besten?

Ob es eine Pauschalreise wird, oder wir nur dem Flug buchen und die Hotels über Hilton/IHG Punkte steht noch nicht fest...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.845
18.684
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Suche geht ;)



 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.574
3.800
HAM
Meine beiden +1 und +0,5 wollen unbedingt mal nach Mauritius. Entweder sogar schon in den Osterferien oder den Sommerferien.

Ist dies grundsätzlich empfehlenswert?

Welche Gegenden währen zum relaxen grundsätzlich die besten?

Meine Erfahrung mit Mauritius ist rein beruflich im April vor längerer Zeit. Ein Outsourcing Projekt, das aus diversen Gründen nicht lange durchgehalten hat.

Abgespeichert habe ich das bei mir unter ähnlich wie die Ostsee im Sommer. Ab und zu Regen, meist bewölkt, viel Grillen und Party am Strand, spät hell, früh dunkel, aber nie kalt oder unangenehm warm, viel Afrika, viel Indien, ein wenig Frankreich (ich war an der Rivière Noire).

Wenn es um Relaxen geht, würde ich mehr darauf achten, in einem Resort unterzukommen, als den genauen Ort. Das ist natürlich nicht authentisch, klang aber aus Beschreibungen anderer deutlich relaxter.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.043
12.582
CPT / DTM

Wetter auf Mauritius: Januar bis März​

Der Jahresanfang ist auf Mauritius eher feucht, regnerisch und teilweise schwül. Falls du dich dann für eine Auszeit entscheidest, wähle eine Unterkunft mit Klimaanlage, die eher an der Nordwestküste liegt. Diese Region ist windgeschützter und dadurch auch trockener. Die Temperaturen steigen tagsüber bis auf etwa 30 bis 34 Grad Celsius, vor allem im windgeschützten Westen der Insel.



April bis Oktober​

In diesen Monaten kühlt es langsam wieder ab auf dem Inselstaat. Um die Jahresmitte herum liegen die Temperaturen bei etwa 26 Grad Celsius. Die Regenmenge nimmt ebenfalls stetig ab. Freue dich auf rund acht Sonnenstunden täglich! Ein Sprung ins Meer bleibt mit fast 25 Grad Celsius Wassertemperatur schön angenehm.



November bis Dezember​

Zum Jahresende hin wird es langsam wieder schwüler auf Mauritius. Rechne mit feucht-warmen 30 Grad Celsius. Auch die Wassertemperatur steigt, eine wahre Abkühlung ist der Sprung ins etwa 26 Grad Celsius warme Wasser nun zwar nicht mehr, Entspannung bietet es aber vielleicht umso mehr! Ein klarer Vorteil des Wetters auf Mauritius: Dezember und November sind definitiv sonniger als bei uns.

  • Die (Nord-)Westküste der Insel ist teils durch Gebirge windgeschützt, während der Passat die Ostküste auffrischen kann. Dort kann auch mehr Regen fallen.

 

langschläfer

Reguläres Mitglied
19.01.2016
67
62
DTM / MLA
Wir waren letztes Jahr Anfang Mai vor Ort.
Es war immer mal wieder bewölkt und hatte Wind aber durchgehend angenehm. +1 hat sich am Abend mal was langärmeliges übergezogen was aber kein massstab sein sollte.

Empfehlen kann ich sonst noch das Maradiva. Wir waren absolut begeistert https://www.maradiva.com/

Wenn du noch etwas wissen möchtest, melde dich gerne.
 
  • Like
Reaktionen: Robert-Nesta

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
418
50
Wir waren gerade da, im Januar, also in der vermeintlichen Regenzeit. Die Reise begann im Osten (Le Touessrok), dann - nach 5 Tagen auf La Réunion - ging es an die Südküste bei Le Morne (Dinarobin) und schließlich waren wir noch für 2 Tage an der Blue Bay (Shandrani). Das Wetter war, mit Ausnahme eines halben Regentages, die ganze Zeit traumhaft: Temperaturen um 31 Grad, erträgliche Luftfeuchtigkeit, geringe bis mittelstarke Windgeschwindigkeiten. Ich hätte keine Bedenken, die schöne Insel auch zu anderen Jahreszeiten zu besuchen. Überhaupt nicht gefallen hat es uns nur in einer Region, nämlich um die Hotelagglomeration von Belle Mare herum. Und auch den Abstecher nach La Réunion kann man sich sparen, aber das ist ein anderes Thema.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.564
6.008
MUC/INN
Ich fliege nächste Woche, bei MRU habe ich relativ wenige Bedenken. Es hat bislang immer mal wieder etwas geregnet. Vor einem Jahr bestimmt einmal am Tag für 15-20 Minuten. Das ist dann doch nochmal anders als in MLE, wo es auch mal drei Wochen durchschütten kann und man auf jeder Insel anderes Wetter erwarten darf..
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.023
746
Ich war mal Anfang April an der Westküste da. So sah es drei Tage ohne Unterbrechung aus. IMG_20250222_171353.jpg
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.564
6.008
MUC/INN
Ist gerade jemand auf Mauritius? Nördlich von Reunion ist ein Zyklon und hier drehen alle durch. Würde gerne wissen, ob das jedes Hotel so übertrieben handhabt - es scheint die Sonne und ist etwas windig - oder ob ich mich hier quasi im Zimmer eingesperrt verarscht vorkommen darf. Der Flughafen ist zu, während man von Reunion aus munter starten und landen kann - zumindest die AF.
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
418
50
Für den Rest des heutigen Tages ist alles annulliert, auch auf La Réunion. Für die Region gibt es eine akute Zyklonwarnung. Auf La Réunion derzeit Stufe Orange und ab voraussichtlich 19 Uhr Lokalzeit Stufe Rot. Für Mauritius sieht es voraussichtlich etwas weniger dramatisch aus. Dass der Flughafen schließt, ist aber nachvollziehbar angesichts der volatilen Wettersituation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerSenator

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.574
3.800
HAM
Ist gerade jemand auf Mauritius? Nördlich von Reunion ist ein Zyklon und hier drehen alle durch. Würde gerne wissen, ob das jedes Hotel so übertrieben handhabt - es scheint die Sonne und ist etwas windig - oder ob ich mich hier quasi im Zimmer eingesperrt verarscht vorkommen darf.

Das kenne ich... In den Alpen sind die Hotels auch voll übertrieben. Im Winter nicht abseits der Piste fahren, teilweise sogar melden müssen, wo man hin will. Im Sommer, alles ist sonnig und windstill, und die meinen man sollte lieber nicht auf den Berg, weil irgendein Sturm käme. Bauen da sogar Hütten hin, die braucht doch kein Mensch. :yes:

Hab' mal bei einem ehemaligen Kollegen auf Mauritius nachgefragt: Der Wetterdienst ist etwas vorsichtiger geworden, weil es in den letzten Jahren mehrere Unglücke gab. Das Wetter ist jetzt noch gut, könnte auch so bleiben, sich aber auch ziemlich schnell ändern.
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
418
50
MRU ist heute wieder operational, RUN nicht. Auf La Réunion ist heute Zyklonwarnstufe violett (maximum) mit Ausgangssperre und allem Pipapo - soll aber langsam besser werden.